nicht mit Glasrein sondern mit "Tangit PE/PP Spezial-Reiniger" :-O
Beiträge von Stabkill
-
-
Zitat von SoulflyerAlles anzeigen
Da freu ich mich auch schon drauf.
Meiner kommt in ner Farbe die ich noch nicht kenne.
Halt einfach Bestellt. Allerdings eher wegen dem Namen.
Kennt ihr noch Rambo? Der Titel wäre auch gut:PAW
Reloaded
Ab Montag In Deiner Tasche
.......und klick war der Bestellbutton gedrückt. :-o
Aber drauf freuen tue ich mich sowieso
:H:wo gabs denn das Angebot?
hab grad bei Jens geschaut dort steht nichts diesbezüglichgruß Matze
-
ich hatte regelmäßig Probleme mit Sekundenklebern "flüssig"
je nach Stabbeschafenheit hielten sie oder auch nicht
der Kleber der die Muffe im Skyshark hielt konnte mit Stopperclips auf Exel nix anfangen oder andersrum
ich hab dann viel getestet und gemischt
(sekundenkleber und Powerkleber in diversen Mischungsverhältnissen, trocknen mit wärme oder ohne) ich bin schon recht nah an etwas universal brauchbares ran gekommenaber dann ist mir der "Power Kleber Gel" von Petec vor die Füße gefallen
er braucht zwar zum belasten 20 Minuten und macht auch weiße Schleier, aber er hält suppi
Achtung wenn ihr etwas im eingebautem Zustand klebt, alles Segel in ca 5cm Umkreis mit Kreppband abkleben (damit der Schleier nicht aufs Segel geht)
nach Möglichkeit einen Tag aufgebaut stehen lassen, damit die Klebung gut ab lüften kann
Gruß Matze
-
Ich habs
Die Schlitzschraube die die koppelstange zum Mitnehmer sichert hat sich durch die Maschinen bewegung zu fest gezogen, dort scheint ein distanzhalter zu fehlenIch schau mal in meine “kleine schraubenkiste" was sich findet
Also das prob gelöst
Nun wieder zusammen bauen
Wie stelle ich die Nadelhöhe wieder ein?Gruß matze
-
Die Madenschraube sitzt in der Vertiefung
Ich hab heute mal geprüft wie Tief die Nadel geht
Also Madenschraube lösen
Unterfaden spule rein und von hand durch drehenNadel geht bis in die mitte der unterfaden spule
Also definitiv der mitnehmer verschobenAber leider ist immer noch die kleine welle Fest
Ich hab schon versucht die Große schlitzschraube zu lösen
Leider erfolglosGruß matze
-
ich war heut mit meinem Neuem Mistviech auf der Wiese


geiles Teil, da hälts dich bei 20km/h schon nicht mehr in den Crocs 8-)
ich glaub ich brauch mal wieder festes Schuhwerk und n ArschlederGruß Matze
-
ich hab ein Problem
Bernina 730 record, Keine Bewegung mehr möglich
ich hab jetzt schon etwas gefrimelt und gebastelt
ich hatte ein recht massives Unterfadenchaos beseitigtnun hab ich festgestellt das der Nadelhalter nicht mehr die richtige höhen hat
und die kurze Welle vom Fadenheber in richtung Nadelhalter scheint fest zu sein
(die kurze Welle ist mit der Koppelstange direkt mit dem Nadelhalter verbunden, großer Schlitz Stirnseitig)Grund Position in der nichts mehr geht

wenn ich die Madenschraube am Schwungrad zum Fadenheber löse kann ich fast eine runde durch drehen

bis der Mitnehmer von Nadelhalter unten am gehäuse anschlägt

hier der Hochpunkt
hier ist noch der Allte Schmierfilm zusehen bevor sich der Mitnehmer verschoben hatwie kann ich Vorgehen
ich möchte nicht unbedingt alles beim Fachman machen lassenich bin mir sicher das ich nicht die richtigen Fachbegriffe genutzt hab, aber ich hoffe es ist trotzdem verständlich
Gruß Matze -
Jede Spine wert Betrachtung von Rev Gestänge beruht auf Spekulationen( bei amerikanischen Toleranzen)
Es gibt nur eine klare aussage 300 ist in der regel steifer als 3wrap
Wenn ich mal noch die trippel X mit in den Raum werfen darf, die lassen sich ohne probleme bis auf skyshark runter reduzieren
(Etwas Material einsatz voraus gesetztGruß matze
-
Ruhiger ist der 1.2c (hier im workshop)
Zum gestänge:
Ich hab meinen mit P4camo bestabt, die sind recht ausgewogen
Man kann aber auch Pfeilschäfte nehmen
Da ich aus deiner aussage schließe das dir die 3wrap zu weich sind empfehle ich einen Spinne wert kleiner gleich 300Gruß matze
-
-
-
ich habe bei meinen Rev Stacks auch nur billige Maurerschnur
kein Problemich hatte sogar schon 18 Rev´s zusammen gekoppelt
mach dich nicht arm mit gemanteltem ZeugWasRumLiegtUndWegMuss tuts auch
Gruß Matze
-
-
Wenn du bei Jens Sagst das du ne LK für nen Reloadet brauchst, bekommst du auch den richtigen Stab :H:
Gruß matze
-
Ich würde bei Jens originalen ersatz bestellen
Er wird sonst zu schwammig!
Jens ist in der Regel sehr schnell beim liefern (da kann sich der ein oder ander Shop ne scheibe von abschneiden) und nach eigener erfahrung zu dem ein oder anderm kompromiss bereit
Ich würde sogar 2 stk bestellen um evtl. Ne verlorene OqS oder den moglicherweise gebrochenen kiel zu ersetzen
(Ich weiß der Kiel ist etwas mehr als 5mm aber die 5er tuns genauso)
Gruß matze
-
Jens,
Nicht nur deine Meinung
Ich kann deinen ausführungen nur zustimmen
Gruß matze
-
Kannst du bedenkenlos so lassen

Gruß matze
-
Klasse Idee
Da solche defekte öfter auftauchen
Und gerade nicht so begabte Näher gern eine Anleitung hättenGruß matze
-
Die 23 kilo sind mir schon bei 2 leiner zu grob geflochten :O
Daher meine Fehlinterpretation
Ich wusste nicht das die überhaupt irgend wer am REV fliegt
Aber ich gestehe probiert hab ichs noch nicht, muß ich wohl mal antesten wie sie auf 4 leinen reagiertIch werf mal noch die Liros DC 40 in den raum
In meinen augen die Beste LeineGruß matze
-
Hi Illj
38 kilo Profiline reichen voll und ganz
Länge je nach geschmack zwischen 20 und 35 mGruß matze
