Hi Dimo
Stell den Drachen auf 45°Leinenwinkel mitten ins windfenster
Dann langsam denn Rückwärtsflug einleiten und ruckartig die Bremse voll durchziehen
Dann sollte es klappen
Gruß matze
Hi Dimo
Stell den Drachen auf 45°Leinenwinkel mitten ins windfenster
Dann langsam denn Rückwärtsflug einleiten und ruckartig die Bremse voll durchziehen
Dann sollte es klappen
Gruß matze
Da fällt mir ein, mein Frauchen hat nie unten auf oben gebuchtet sondern oben auf unten,
das war für sie logischer
Jetzt hab ich alle Leinen so gemantelt das Grün oben oder Rot unten ist
Bei Grün kannst du gehen bei Rot bleibe stehen :-O
Das hilft
Gruß matze
Ich nehme beide Seiten mit Handels auf einen Winder
Wickle zum Drachen auf --> am Drachen angekommen nehme ich die linke Seite der Leinen und buchte "unten" auf "oben" --> das gleiche auf Rechts
Drachen abbauen und Fertig
Aufbau:
Steckie in die Tasche--> Drachen aufbauen -->
die Leinen Paare anknüppern--> abwickeln und herausfinden welcher Griff rechts bzw. links ist
Im idealfall läuft man pro Flugtag nur einmal vom Drachen weg und einmal hin
Gruß matze
Hier mal meine Geschichte:
Ponti hatte seit (wahrscheinlich 95) interesse am fliegen
Und hat uns Kinder als ausrede genommen um auf die Wiese zu kommen :L
Zuerst Einleiner für "uns" und der Lenkdrachen für den Vater
Somit war für uns kinder natürlich das verlangen nach nem Lenkdrachen auch da
Irgendwann gabs dann mal für uns nen Lenkdrachen (Modell werbedrachen)
Und für den Vater den erst TT :L
mein Bruder hatte dann die lust verloren und sich doch mehr dem Fussball verschrieben
Für mich war dann der Hobbyverlauf ziemlich klar ( da Fußball Ka**e ist :L )
Also man sieht auch wenn die Eltern versuch die Kinder zu lenken
50% der Kinder wollen das sowieso anders
Gruß matze
Ich meine auch das dort ein zylindrischer Stab verbaut war
zumindest bei dem Original was ich in Händen Hatte jedoch weiß ich nicht welche version das war (der bestand aus 6 Segelteilen lila rot lila)
Gruß matze
Ne Mischung aus Quadroflex, Mojo und Rev
Das flugbild gefällt mir gut, besonders der ruhige und zügige Rückwärts flug
Interessante auslegung der Magicsticks'
Trickmässig ist von so einer Bauform wahrscheinlich nicht viel zu erwarten, aber vollkommen I.O.
wenn sich die möglichkeit für einen Test ergibt sag ich bestimmt nicht nein
gibt es irgendwo nähre Info's? Hab nichts gefunden
Gruß matze
- Editiert von Stabkill am 15.05.2014, 19:05 -
aktueller Stand
alle die in der Tasche liegen :L
Ohne Wertung je nach lust:
2-Leiner
SAS
The Crow
X
TT
Buteo
4-Leiner
Stealth
Beluga
REVs in "fast" allen Größen und Ausführungen
Powerblast 4-8
Gruß matze
Mit passender Boshi :H:
Gruß matze
der Fadenspalt ist wo?
Ist das die kleine Nut rings im den Greifer, mit der das Kapsel gehäuse Fixiert wird?
Weil da hab ich drann rum geschraubt
Gruß matze
Habs heute probiert
Danke
läuft schon sehr gut
ein kleines Problemchen hab ich aber noch
Ich hab kurz bevor der Greifer die fertige Schlinge frei gibt noch ein kleines rucken auf dem Oberfaden.
Gruß matze
Hi,
Diese abnutzung ist durchaus Normal, jedoch sehr zeitig :O
Wenn der Kern der Waage schon zu sehen ist würde ich es mal mit nem Foto und ner freundlichen Mail an den Hersteller versuchen
Somit wird evtl.
1. dir geholfen ( mögliche austausch Waage)
2. allen anderen Curve Besitzern geholfen, da Atelier der sache auf den Grund gehen kann
Deine Vermutung mit dem Sand ist auch nicht ganz von der Hand zuweisen, aber das der Sand die Abnutzung der Art beschleunigt kann ich mir nur schwer Vorstellen
Gruß matze
Welchen windbereich fliegst du mit dem EXP
Das klingt nach deutlich zuviel
Ab 30 spätestens 35 km/h sollte es doch ne ventilierte version werden
Dieses Segel gleiten sollte unter 30 km/h kein Thema sein
Gruß matze
peterchen Applaus :-O
Super geflogen
Ist das etwa n Pimp, hab im Abspann sowas rausgelesen
Gruß matze
Uli
Im Endprodukt ist die Applikation gut zu sehen
bei denn Einzelteil fotos war das mir auch noch nicht klar
Sehr schön mir nur etwas zu blass 8-)
Gruß matze
Danke Heiko :H:
Jetzt haben hoffentlich die Spekulationen ein Ende
Deine aussage stimmt ziehmlich genau mit meinen erwartungen überein
an meinem vorhaben mir ein eigenes Bild zu machen ändert das trotzdem nichts ![]()
Ich hoffe das Herr Dr. Burnout bald seinen wieder hat
Gruß matze
Ich hab am WE einiges an der Waage gebastelt.
jetzt fliegt das Dicke Ding prima und kann bei mir gern probe geflogen werden.
Aber 80 Kilo und etwas kraft in den Händen sollte man schon haben :-O
der Power bereich hat gut zugelegt, er hat jetzt eine sehr angenehme Druckzunahme
Leider hat er im präzi und trickbereich etwas angenommen, ist aber für seine 3,4m noch erstaunlich agil
Gruß matze
vom Letzten Bild Rückwärts scrollen ergibt ein BrickVideo
ich hoffe es ist was passendes dabei
Gruß Matze
Die Maschine hat einen umlaufgreifer
dieser ist mit 3 Madenschrauben auf ner kurzen welle fixiert
Foto kommt
Gruß matze
