sehr schön, bin gespannt wie bolle
Gruß matze
sehr schön, bin gespannt wie bolle
Gruß matze
laut meiner EX ist der multiflex schon zuhause... ich muß leider noch bis freitag arbeiten
Bin schon total heiß
Gruß matze
beachtlich!!!
Man hat deutlich gesehen das der wind ihm zuwenig war
Trotzdem fast alles auf den punkt
Gruß matze
fallen mir nur p8 in 106cm ein, die äußeren müssen natürlich gekürzt werden
Hab sie aber auch noch nicht getestet
Gruß matze
dazu noch bei denn amerikanischen Genauigkeiten
Aber mein anspruch an Genauigkeit wurde vor kurzem schon an anderer stelle hier im forum zerflückt
das die SLE im 1er wieder angeboten hab wuste ich.
Hab aber grad mal n paar shops durch gesehen, es gibt jetzt scheinbar nur noch SLE und garkeine 8mm variante als serien kit
Die stäbe sind aber natürlich noch verfügbar
Gruß matze
da muss ich mal mit dem Peterchen telefonieren.
Wenn er n sofa frei hat komme ich bestimmt wieder vorbei
Gruß matze
hi Drachomat
Die SLE version ist nicht die Serie.
Serie ist und war die 4wrap ~8mm
Die 4wrap geht problemlos bei 12km/h
Ich fliegen meinen oldie 1er von 8km/h bis 40km/h an 50m leinen 55DaN
Wenn du es noch leichter haben willst gehen auch die 3wrap oder race
Die 2 wrap und die Zen bestabung mag ich persöhnlich nicht
Ich habe mir eine abwandlung des Zen selbst gebaut und bin mit der race bestabung in diesem großem segel sehr zufrieden.
Geht ab 3km/h fast ohne eigenbewegung aber sollte bei 15km/h gegen was steiferes gewechselt werden
Gruß matze
ein strong ist auch auf dem weg zu mir
@Joker
Nein deinen anhang konnte ich nicht öffnen, war mir aber nicht so dringlich.
Dank dem Mandraker wurde ich auf die kleinanzeige vom strong gestoßen da konnt ich nicht nein sagen
Und Magenta hab ich sowieso schon vermehrt in meine Sammlung da passt er gut rein
Gruß matze
hallo stiefelriemen,
Kann gut sein das ich da einem irrglauben nachlaufe.
Ich kaufe seit einigen jahren kaum noch Skysharks, aber die die ich hatte waren entweder krumm oder waren in denn auslenkungen nicht symetrisch...
Soll heißen sie waren auf punkt 0° weiter ausgelenkt als nach einer drehung um 180° ( ohne etwas zuändern. Muffe auf dem tisch befestigt und der gleiche Ballast)
Wie eine Mikrometerschraube aussieht und dessen umgang ist mir wohl bekannt.
Denn bezug auf russen oder DDR werkzeug lasse ich unbewertet stehen
mir ist wohl bewusst das solch ein fehler im flugbetrieb irrelevant bzw. nicht bemerkbar ist.
Aber warum soll ich einen “verbogenen“ stab kaufen wenn ich für weniger geld einen geraden bekomme
Ist nur meine meinung
Ich wollte dich als Importeur nicht angreifen
Gruß matze
wenn ich bedenke das die skyshark pXX alles ausgemusterte, da sie aus denn tolleranzen schlagen, pfeilschäfte sind dann frage ich mich wie man noch zu solchen stäben stehen kann...
Die pfeilschäfte sind gerade und von identischen gewichten, was man vo skysharks nicht behaupten kann.
Da nehm ich lieber easton oder goldtip
Wenn ich nen 300er spin bestelle bekomme ich den auch
Gruß matze
ich nehme auch 300m 23 kilo
Gruß matze
will mal n kleine feedback zur 23kilo leine geben
Mp3 es ist doch die 20m
Ich habe sie im direktem vergleich zur 23er LPG geflogem
Die Liros ist von der Oberfläche sehr weich. Es sind deutlich mehr spinns möglich als mit der LPG
Ich bin ja im 2leiner bereich doch eher der leichtwindtrickser mit stellenweise sehr harten befehlen. Also ein Rüpeltrickser
Diese harten befehle werden von der liros doch deutlich mehr geschluckt als bei der LPG
Für im bereich schönfliegen ist die liros deutlich besser aufgehoben.
Klassische bauchrotaionen mit alten fullsize Modellen sind wie geführt. Diesen flugstill unterstütz die leine sehr gut
Fazit:
Die liros ist eine gut ergänzung.
Sie hat ein großes einsatzfeld aber setzt harte befehle nicht gut um
Mit 20m leinen länge sind gut und gern 20 turns kein problem
Wenn sie jemand möchte bitte bis samstag abend bei mir melden.
Sonnst versuche ich sie in richtung berlin zu leiten
Gruß matze
ich habe meine Schablonen aus dem A0 Plotter
Denn Plott direkt unter das Segeltuch legen und dann ein Aluminium Lineal ausrichten und entlang schneiden, bei rundungen wirds natürlich haarighaarig! Aber auch dafür gibt es kurvenlineale im schneiderzbh.
Ich nutze einen Plott bis max 3 Drachen dann ist er zu verschlissen
Helle Tücher gehen ohne unterleuchtete Glasplatte
Bei schwarzen segeln hatte ich, vor meiner Hightech arbeitsplatte, die segelteile erst mit dem Cuter ausgeschnitten und dann von oben aufgelegt, geht auch bei mehrfachverwendung
Gruß matze
zum runter schleifen von muffen ist die "russische" drehbank immer ne gute idee
muffe in die Bohrmaschiene --> Bohrmaschiene in denn schraubstock -->
Mit schmirgelleinen oder diamantfeilen sollte das wunderbar gehen
Gruß matze
ich durft in artlenburg auch mal multiflex testen
Der drachen begeister echt.
Wie komme ich an ein aktuelles model?
Hab schon google gestresst aber der rückt nix brauchbares raus.
Gruß matze
schön habt ihr das wieder hinbekommen DANKE
Nächstes jahr fahre ich sicher nicht über die Wasselerstraße
Dieses parkchaos hat mir nicht nur nerfen sonder auch 2h zeit gekostet
Gruß matze