ich durft in artlenburg auch mal multiflex testen ![]()
Der drachen begeister echt.
Wie komme ich an ein aktuelles model?
Hab schon google gestresst aber der rückt nix brauchbares raus.
Gruß matze
ich durft in artlenburg auch mal multiflex testen ![]()
Der drachen begeister echt.
Wie komme ich an ein aktuelles model?
Hab schon google gestresst aber der rückt nix brauchbares raus.
Gruß matze
schön habt ihr das wieder hinbekommen DANKE
Nächstes jahr fahre ich sicher nicht über die Wasselerstraße
Dieses parkchaos hat mir nicht nur nerfen sonder auch 2h zeit gekostet
Gruß matze
dirk dann sehen wir uns ja da auch quasi die nächsten 3 Wochenenden ![]()
Alles anzeigenDrachennarr
DC80 2.500m
DC20 2.500m
MP3
DC20 200m
FlyingColors
DC80 2.000m
DC20 2.000m unter Vorbehalt
Marcy
DC80 200 m
nasenbaer0815
DC20 200m
Coyote
DC20 1.000m unter Vorbehalt
Stabkill
DC 20 300m
DC 80 300m
Gruß matze
natürlich als mitglied des Veranstalter teams bin ich sicher dabei
Gruß matze
klasse geflogen.
Ist immer noch erstaunlich was der oldi so kann
Fliegst du dir originale crossoveraktivschnickschnack
waage?
mit meiner 3punkt Ausführung bin ich ziemlich unglücklich
Gruß matze
alles ne frage des piloten
ich kann dir auch nen SLE bei 6 kmh sauber fliegen lassen ![]()
Gruß matze
jetzt kommte wieder eine "nicht Maßstab" aussage von mir ![]()
Ich fliege je nach leinenlänge unteschiedliche handels... egal an welchem drachen
Vom rev 2 bis Zen nutze ich an 25m die 15"
nahezu alle anderen sind mit 13" ausgestattet
Nur die 15m leinen sind an 11"
Versuch macht kluch
probiere dich aus
HKuehl hat schraub händels zum längen variieren.
Farg ihn mal an ob du sie mal leihen kannst
Gruß matze
müsste der MegaRay sein
1997 Weltrekord halter gröster Drachen
630m²
Spannweite 42m
Gesamtlänge 58m
Gruß matze
Hi Helmut,
Eine gaze streifen an denn Schlepkannten würde ja bloß ein kleineren Rev mit zu viel gestänge nach sich ziehen
Die Vtd's von HKuehl und Heinrich sind da doch deutlich effektiver
Es muß ja an denn richtigen stellen der druck aus dem segel genommen werden
Entweder man verteilt die Gaze relativ gleichmäßig wie bei HKuehl
Oder man greift gleich die sinnvollsten flächen an... siehe Heinrich
Eine gleichmäßige verteilung beruhigt und nimmt deutlich druck raus
Wenn man an denn richtigen stellen gaze ansetzt bleibt flugtechnisch kaum ein unterschied von STD zu VTD. Jedoch wird der druck deutlich abgebaut ohne die Dynamik des drachen zu beeinflussen
Gruß matze
Wir sind wie immer dabei
Gruß anika und matze
Ich bin ihn schon in der leicht ventilierten version geflogen.
Er ist einfach komplett anders als alles mir bekannte
Für mich wäre die fullsail, UL, STD oder wie auch immer sie heißt Version interessanter
Der trickbereich diese teils ist beachtlich,
Ich glaube er ist eher was für denn trick 2leiner piloten als für nen "verbohrten" rev flieger
sobald mir preise, mögliche lieferzeiten und fabvarianten bekannt sind werde ich über die Anschaffung genauer nachdenken
Aktuell ist wohl einiges noch in der schwebe
Gruß matze
Ich bin auch fleißig am packen...
Bin morgen mittag da
