Beiträge von Stabkill

    hi,


    Ich glaube mit den 55er bist du etwas überdimensioniert


    Falls du die freude am rev fliegen findest versuch beim nächstem set 38er profiline.
    Die hab ich nur und reichen bei mir mit ~80kilo auch zum lift :)


    Die haltbarkeit ist sehr gut ich habe einige sets die gut 8 jahre alt sind. Die sind immernoch voll belastbar


    Bei liros hab ich doch starke alterung (UV schäden) festgestellt
    bei meinen 2 leiner sets hab ich gerade das große sterben die sind alle um die 3jahre alt und halten gerade noch die hälfte


    Das leinen tauschen macht sinn climax gibt eine dehnung von ~5% an. Ich wechles aber nur einmal im jahr denn rest kann man durch knotenleitern ausgleichen


    Gru matze

    Coyote,


    Ich glaub das wir wieder die köpfe schütteln wenn wir über dem segel sitzen


    Ich hoffe das die verarbeitung nen sprung nach vorn gemacht haben aber mit deutscher akribie wird das nix zu tun haben
    Bin aber auch auf nen testflug gespannt


    Gruß matze

    lineus,


    Eine "out of Box" einstellung musst und kannst du dir doch selber suchen...


    Ich weiß nicht wo dein problem dabei ist


    Einmal zeit investieren und dann einfach nix mehr umstellen


    Dann hab ich irgendwie rausgelesen das dir am stealth zu viele einstellungen dran sind? Hab ich das richtig verstanden?
    Diese 2 waage punkte unten sind doch nun wirklich keine herrausforderung


    Gruß matze

    ich glaube ich kann den flugstil wunsch von achim nachvollziehen


    ohne mich mit dem lentus beschäftigt zu haben


    aber zu dem stil passt etwas im Fullsize bereich mit realtiv wenig spannweite, geringem bauch. Gern auch kurzer oberer QS und weicher oberer LK


    Da ich ab und zu ähnlich ticke und gerade an sowas tüftel wäre das mein tip.
    Welcher drachen das nun als bauplan wird kannst du auch nur raus testen oder fragen


    Gruß matze

    leider mindert die hoch geladene Qualität den Boahhhhh faktor.


    Die masterpiece sind, egal ob von 30m oder von 30cm entfernung, einfach bombastisch


    Sowohl die Design Leistung als auch die Handfertigkeit sind mehr als beachtlich.



    So wie ich gesehen hab hat Chriss schon einige fertige desgins auf der seite. fehlt nur noch die nähtechnische umsetzung :thumbsup:


    Ich glaub da werde ich auch nochmal schwach


    Gruß matze

    da ich hier viel zitiert werde möchte ich die aussage mal etwas entschärfen, mir ist aufgefallen das ich da etwas zu hart formuliert habe


    "Wenn ihr mal genauer drüber nachdenkt fliegt kein Serien drachen aus Handarbeit wie der nächste. Der Millimeter verarbeitungstoleranz entscheidet zwischen Hot oder Schrott"


    Das hot oder schrott möchte ich eher durch SehrGeil und Geil ersetzen



    Gruß matze

    wenn man etwas besser machen will und kann sehe ich da in denn meisten fällen auch kein problem( kleine spitze zwischendurch :) ) aber dann ist es nicht mehr DER drachen


    Einfaches kopieren incl. Design habe ich vor jahren auch noch gemacht aber wofür?


    Wenn ihr mal genauer drüber nachdenkt fliegt kein Serien drachen aus Handarbeit wie der nächste. Der Millimeter verarbeitungstoleranz entscheidet zwischen Hot oder Schrott


    Lieber etwas drüber nachdenken was will oder brauch ich anders. Wenn man dann noch entweder das know how hat oder jemanden kennt der das kann wird 1. die Kreativität gefördert und 2. die verbreitung unseres sportes gefördert, durch die vielfältigkeit


    gruß matze

    Rein fiktive Situation,


    wenn ich aber sehe das ich z.b. bei 4leinern (welche art auch immer) einen deutlich 3stelligen Material einsatz habe und ich dazu mir noch (je nach aufwendigkeit)10h vom wochenende raube dann möchte ich die stunden auch angemessen entlohnt bekommen.


    Ich sehe es immer aus der sicht, geht mal davon aus das ihr von dieser arbeit leben müsst und was ihr dazu aufwendet.


    Klar ist ein prima gefühl jemanden mit kleinem geldbeutel glücklich zu machen. Aber mit seinem lächeln kann man kein Brot kaufen... ganz zu schweigen von Material für die nächste bestellung


    Gruß matze

    ich würde in dem Stadium eindeutig zu Feine drachen tendieren.


    1. Wirst du top beraten und
    2. du bekommst, je nach Variante, für das geld einen B series (ohne leinen) bei roger fast 2 drachen mit einem satz leinen


    du stehst ja noch relativ am beginn der drachenflug zeit, da machen 2 arten von segeln Sinn, ein fullsail und ein VTD (besser ein MidVTD)


    Damit hast du sicher die möglichkeiten dich an allen verschieden flugstillen zu probieren.
    Ich bin mehr der allein flieger und trickse gern. Andere finden Präzision besser und noch andere sind am liebsten teamflieger...


    Aber diese 2 Modelle können dich überall mit hin begleiten


    Gruß matze

    Ich hab nun glaub ich 5 vertikalen im flug zerlegt aber noch nie eine lk
    Zumindest nicht ohne eigenverschulden :) (verutschte muffen gekonnte zaunlandungen oder ähnliches)



    jo einfach im bogensport bereich carbon schäfte mit 6,1 innen verbauen, musst du aber schauen das du sie min. in 31" bekommst.


    Easton powerflight und goldtip Ul entrada gehen immer gut, hab aber grade keine preise oder verfügbarkeit im kopf.
    Je geringer der spine wert ums steifer sind sie


    300er spine hat ungefähr die steifigkeit von nem 3wrap. Als groben anhaltspunkt


    Gruß matze

    ich gehe auch von vorschädigung aus.


    auch wenn ich feststellen muste das die vertikal bei hohem druck eher brechen als ne lk.


    Beispiel: kachelwind an kurzen leinen,
    Rev 1.5 B ähnlicher nachbau lk mit Zen lk und vertikalen 4wrap ( ging mir nur um die schwungmasse beim tricksen)


    Nach 10 min gabs nen "kanonenschlag" und die 4wrap hat sich verabschiedet.


    Idr. hatte ich Solche überlast brüche bei 1/3 von den ecken aus gesehen


    Gruß matze