Beiträge von Stabkill

    da bin ich gespannt!
    Scharfes dünnes Kunststoffmesser würde ich probieren.
    Ein Stahlmesser ist vermutlich zu dick um einen sauberen schnitt zu erreichen.


    ich lass mich aber gern vom gegenteil überzeugen, im puncto akuratesse ist das bestimmt fast unschlagbar


    Gruß matze

    ich bin immernoch bei der guten alten 3kant feile,


    Übers splittern mach ich mir keine sorgen, immer schön den Stab drehen und bis zu letzt feilen.
    Das splittern kann nur bei zuviel druck und einen abbrechen am Rest vorkommen.


    Normale gezogen CFK stabe bekommst du bei allen gängigen drachenläden, da musst du nur die konditionen vergleichen.
    Ich kaufe fast ausschlieslich bei Metropolis


    level One hat mit ihren FaserMatrix noch diverse zwischengrößen


    Das sollte eigentlich für den normalen Verbraucher als auswahl reichen.
    Es gibt natürlich noch weiter möglichkeiten an spezielle stäbe zu kommen.
    Ich hab diese möglichkeiten aber auch in 20 jahren Drachenflug und Bau nicht gebraucht.


    Gruß matze

    meiner erfahrung nach verbessert sich die leichtwindeignung, mit dem nachteil das die präzi etwas verschwimmt.
    Das ist eine gradwanderung.
    Durch gerundete oder eckige schleppkannten lässt sich der negative effekt aber etwas abmindern

    bei mir ist das auch situations abhängig.
    die grundsegel werden bei mir immer mit DS tape geklebt und breit vernäht, da sehe ich das so dass die klebung die segel hält und die naht die klebung fixiert.
    Wenn dann doch sandwichtechnik zum zuge kommt sind das i.d.r nur kleiner teilbereiche, die aber nie ind die randbereich gehen und maximal eine klebung teilweise durchbricht.


    Bei der verwendung von Chikara ist es bei mir schon zu ausrissen gekommen.
    Zum punkt akuratesse ist IMO auch die panell arbeit unschlagbar.


    Saxopiet: evtl können wir dein werk ja am WE in echt bewundern :)


    Gruß matze

    hi Fahrtwind,
    wie Uli es richtig wieder gegeben hat, haben wir ne Brötchenliste auch Pfannkuchen/berliner können für Sa und So im Orgazelt bestellt werden.


    wenn ihr was braucht oder fragen habt, sprecht uns einfach an.
    Das Orga Zelt ist tagsüber immer besetzt, falls wir nicht direkt helfen können, kennen wir einen der das kann :thumbsup:
    Gruß matze

    China ist überwacht!
    das durfte ich auch schon 2013 aus beruflicher Basis fest stellen.
    Ich bin aber immernoch von der Mentalität begeistert, der Umgang mit uns "lang Nasen" und das Gemeinsame zusammenleben ist jede minute wert.


    aber ich kann dir recht geben das das DF nichts mehr fürs kleine Volk ist, es ist soweit ab Vom schuss, das dort keiner mehr hin kommt.


    Zum Politischem: ich finde trotz all den Zwängen, scheint mir der der Statt ser gut zu funktionieren.
    Ich hatte aber auch unsere Dolmetscher um gesprächsbereitschaft gebeten, von dennen kam aber wenn politisch, dann nur Historische fakten und keine eigenen Empfindungen.
    Da merkt man dann doch wie weit der zwang reichen kann.


    ich bin Froh einmal da gewesen zu sein und werde bestimmt auch wieder nach china reisen, ob es dann weifang sein wird??? Oder ein oder 2 andere fest


    Gruß matze

    2017 war es auf dem 2. Link


    Die Landgewinnung hat die Form eines Schmetterlings, was ja das Symbol von Weifang ist


    Als wir da waren wurde noch schnell alles Provisorisch mit Infrastucktur versehen, das sollte mittlerweile alles fest angelegt sein


    Gruß matze

    geh mal von Wiefang aus schnurgerade nach Norden bis zur küste, dort findest du die frische Landgewinnung


    Termin gibts so weit mir bekannt schon, nur weiß ich nicht wann der ist :)


    Gruß matze

    aus meiner arbeit in der Kunststoff industrie würde ich zum Tangit PE/PP reiniger greifen, ich habs aber auch segeln noch nie probiert.


    Es ist bei uns ein zuverlässiger reiniger für Edding striche oder einfache verschmutzungen, aber so mild das ich auch bedenkenlos meine Kunststoffbrillengläser mit putze.


    Das zeug ist aber leider kein schnäpchen.
    Auf icarex würde ich es vorher testen, ich kann nichts zu farblösung sagen.


    Gruß matze

    du kannst evtl beim Orts ansässigem Lakierer mal fragen ob er jemanden kennt mit ner Plasmakammer.
    Im KFZ bereich ist das eine der möglichkeiten um Stoßstangen lakierfähig zu machen.
    Die dinger sind aber keine schnäppchen somitwenig verbreitet


    Gruß matze

    ja wenns denn hält warum nicht :)


    Ein Reibschweißung wäre mich auch zu ungenau, stumpfschweißungen sind recht einfach machbar. billigste Vorrausetzung ist aber eine dickwandige Teflon pfanne und ein Temperaturfühler bis 300°C oder ein einstellbarer Stumpfschweißspiegel.
    da ist aber in der Regel mindest ein Teil dabei was nicht jeder Zuhause rumliegen hat.
    Wie gesagt falls es in zukunft probleme geben sollte kann ich mich gern schlau machen und die nötigen parameter rausfinden.
    Wie es wahrscheinlich herraus zulesen ist, bin ich beruflich in der Kunststoff verarbeitung zuhause.


    Gruß matze

    hi Marcus,
    von der chemischen und handwerklichen seite gesehen dürfte der Tangit klebstoff nicht funktionieren.


    Ein PE ist ein Thermoplastischer Kunststoff der nicht klebbar sondern nur schweißbar ist.
    PVC ist ein amorpher kunststoff der also "anlösbar" ist, dieser ist mit diesen lösungsmittelklebstoffen klebbar.
    da aber die genauen zusammensetzungen und zuschlagstoffe nicht immer klar deklariert sind ist eine zuverlässige aussage zur klebbarkeit nur vom hersteller des 3D druckermaterials zu erhalten.


    Grundsätzlich kann man aber davon ausgehen das PE, PP, PVDF und PTFE nicht klebbar oder lackierbar ist.
    Es gibt ausnahmen durch ein spezielle oberflächenbehandlung die ist aber kostspielig.


    Mein Tip zum verbinden der Druckteile ist eine Stumpfschweißung.
    Das zu erläutern würde aber sicher noch weiter den Rahmen sprengen und ich muss mich bei bedarf auch nochmal genauer in die Parameter einlesen und informieren.


    Gruß Matze

    woher bezieht ihr die LKW plane?
    Ich muss mein lager mal wieder etwas auffüllen, ein paar verstärkunen werden es noch aber meine farben werde langsam unpassend.


    Ich hab meine planen immer aus "werkstattauflösungen" bekommen, somit feht mir ne Quelle, bei speditionen hab ich mir auch schon mal n paar fetzen erbäutet :)
    Gruß matze