Beiträge von Stabkill

    Zitat

    Original von chewbaka
    vielleicht schreibt der ja auch noch was zu seinem "erlebnis"
    mit dem gerät.


    Sowohl der Tarantula als auch der Volksquad haben Potenzial aber in diesem Entwicklungsstadium "fast" unfliegbar.


    beim Volksquad stell ich mir die Frage: hat den einer von der Mutterfirma schon mal an der Leine gehabt?


    ich glaube kaum :-/


    dem Tarantula würde eine neue Waagekonstruktion schon sehr gut tun (der Stabbruch ist auf eine fehlerhafte Lastverteilung zurück zu führen) auch das Flugverhalten wird sich mit Sicherheit stark verbessern.


    beim Volksquad sind natürlich die gleichen Waageprobleme + ein Glasfasergestänge, welches in eine "Profietauglichem" 4-Leiner einfach nix zu suchen hat.


    Gruß Matze

    hi


    hier war schonmal ne ähnliche debate


    Die Gaze hat auch Flugtechnisch ihre Berechtigung
    sie erleichtert dehn Rückwärtsflug und Rotationen


    Rev mit Gaze
    beim Rückwärtsflug wird die Strömung teils durch die Gaze teils über die LK abgeleitet


    Rev ohne Gaze
    beim Rückwärtsflug wird ja die Strömung über die LK geleitet, das bremst den flug extrem bzw. muss der Rev weiter angestellt werden um die gleiche Geschwindigkeit zu bekommen



    desweiteren Profiliert sich die Gaze, im Vorwärtsflug, bedeutend besser (der Rev wird zum Tragflächenprofiel)


    gruß Matze

    Zitat

    Original von Dark
    Aus welchem Material ist der weiße?
    Oder warum ist der so durchsichtig?


    ich meine zu behaupten das das Icarex wahr


    ist schon fast n Jahr her wo ich ihn genäht hab

    in ST. Goar hab ich mich auch mal wieder an Stacken gemacht :-O

    6 1.5er und eine Ur 1.2


    hatte zum Anfang nur 4 genommen weil der Wind n bissl heftiger war, könnte dann aber bei etwas weniger auf 7 aufrüsten :H:


    Dank Koppelleinenmangels musste ich schon auf 4 Leinen ausweichen, flog sich aber noch sehr gut, aber schon ganz schön Träge.


    in WB müssen wir uns dann ans Maximum ran tasten, ich denk 20 sind noch relativ Problemlos machbar


    gruß Matze

    Zitat

    Original von wolf_eckl
    Passiert das bei euch auch, dass sich unten die Waageleinen lösen?


    sehr selten


    wenn der Rev noch nie geflogen ist kanns schon sein, die Leinen müßen sich erst n bissl formen.


    aber wie Christian schon sagt, kann es auch sein das sie nie Montiert waren
    bei Revolution ist fast alles möglich :-O

    hi Wolfgang


    die Befestigung ist genau wie Oben


    einmal die Öse durch die Kappe dann das durchgefädelte Stück über die Kappe legen
    und Fertsch


    wenn´s nicht verstanden wurde ist das nicht schlimm (ich versteh´s auch nicht) :-O :-O :-O
    Schau dir die anderen Kappen an, dann wirst du verstehen


    Gruß Matze und Willkommen bei den Revoholikern

    ich werd mal die ersten Flüge ohne probieren :)


    wenn´s nicht geht mach ich welche dran


    hab ne schöne Wiese neben der Arbeit und die Pausen sind lang genug :-O :H: :-O

    moin
    ich konnte heute auch meinen Anubis auspacken :-O :-O :-O


    mir ist aber gleich ein Problem aufgefallen


    und zwar der Mittlere Waageschenkel passt ganz luftig locker über den Kiel, und wird sich da wohl gern verfangen :-/


    sollte ich n Fangschenkel nachrüsten ???


    gruß Matze

    ich hab mal n bissl rumgeschmöckert und bin auf das schöne teil gestoßen :-O :-O


    das Waage Konstrukt würde mich mal interessieren
    wer hat noch Maße und n kleinen Flugbericht für mich (?)


    Gruß Matze

    ich hab auch bald einen :-O :-O


    bin sehr gespannt auf das Teil, ich will mich mal ins Trixen einfuchsen


    nach dem Kauf von nem Eolo Over, wollte ich mal was exquisites 8-)

    earth


    wir sind hier nicht im Videoboard
    hier kannst du deine Meinung ruhig offen sagen :-O :-O :-O


    @ all


    so jetzt mal was zur Erklärung


    das dicke (Steife) Gestänge macht den Rev im Flugbild ruhiger
    sämtliche Wurf und Fangmanöver werde leichter (sonst schneppst bloß die LK und der Rev fällt 2 Meter vor deine Füße)
    Flickflacks (Fade, Risingfade, Backspinn) werden generell erst durch das Gewicht der "schweren" LK ermöglicht


    es ist natürlich etwas mehr Arbeit beim fliegen, aber ich denke das lohnt sich :-O