naja das klingt doch schonmal nich schlecht
darn mach mer mal ne List
1. die Klimken´s flieschen (4 Leude)
naja das klingt doch schonmal nich schlecht
darn mach mer mal ne List
1. die Klimken´s flieschen (4 Leude)
normal nicht
was passieren kann ist
das sich die Schleppkante etwas mehr dehnt, der Drachen fängt an zu knattern
da kannst du aber gegen an kämpfen
mach für den Saum 12mm Nahtzugaben und leg ihn doppelt
1mal solltest du doppelseitiges Klebeband verwenden
dann ne relativ enge ZickZack Naht drüber und fertig :-O :H:
hi holger
ich würd sagen
hol dir noch 2 Bomber dann wird´s am günstigsten :-O :-O
im Ernst "son Bomber Stack macht auch schon was her"
Ponti und ich hatten auch mal was zusammengebastelt und es flog ganz gut
Für günstig geld ne ganze menge spaß :H:
Gruß Matze
denn gibs glaub ich nur noch als Restposten
Hergestellt wird der nicht mehr (mein ich mal gelesen zu haben kann aber die Info nicht mehr finden)
@ Jens
Mein Nick kommt ja nicht von ungefähr :-O :-O :-O
dies ist ein Auszug aus einer PM an Jürgen
ZitatAlles anzeigenich will keinem ausreden einen SLE zu fliegen (hatte ihn auch, eine Zeit lang, gern am Himmel)
ist aber durch´s indoorkiten bedingt -->denn in der Halle ist er einfache Sahne [Daumen hoch]
doch als ich mir dann einen EXP zugelegt hab ( dann kam die B-Serie und der ZEN und die viele Eigenbauten mit 8er Gestänge) ist er einfach nicht mehr aus der Tasche gekommen und verwaist --> Eintausch gegen Rev1
ich trage auch heut noch ein 12er Gestänge mit mir rum, es wird ab und an mal für meine 4-Leiner-Lehrlinge in einen 15er Eigenbau geschoben (aber nur nach Androhung von Prügel :-O )
ich hoffe der kleine Fehltritt wird vergessen
ich war bloß angefressen, das Jürgen die 8er LK´s so mieß geredet hat.
Schließlich waren das die ersten Rev Gestänge und sie haben die Entwicklungszeit mit Sicherheit sehr genossen.
das ab und an auch mal n Materialfehler zur ungünstigen Zeit kommt ist auch jedem klar (ich habe bei ner Mischung aus 2wrap und Zen in der LK und trotzdem ist mir die Vertikale, in ner Böe, zerbrochen)
gruß matze
hier bim Team4Fun ist was lustiges bei
etwas anderes vergleichbares hab ich noch nicht gelesen :-O
Gruß Matze
"nur bei dem EINEN."
kann ich garnicht verstehen :L
Ich hab ja auch n bissl was Größeres (nur n 4,5Meter Rev) und dort ist das Flugverhalten (Tricks) einfach sehr stark beschränkt
ok man müßte sich mit Skalieren können, dann würde der auch fliegen wie n 2,4meter Pendant :-O :L :-O
hi Günter wie lang müssten eigentlich deine Arme bei nem Axel werden ????? :-O :-O :-O :-O
den Letzten (Leitdrachen) etwas einbremsen (Steiler stellen)
sollte eigentlich funktionieren
oder ab 3 Rev´s hebt sich das eigentlich auch ganz gut auf
hatte in Liebschütz 2mal 1.5er VTD und einen Midvtd dran gehangen --> ging Prima, auch mit gleichlangen Koppeln
oder natürlich du machst ein Progressives draus ( 1.5er- 1.2er oder besser 1.5er - 1er)
Gruß Matze
wenn Leichtwindflieger einen SLE in der Tasche haben und ihn einfach nicht auspacken wollen ???
weil das Flugbild mangelhaft ist ??
das er noch im Teamflug verwendet wird hat seine Berechtigung
aber im Soloflug ist er einfach nicht mehr am "Rad der Zeit"
Mein letztes Statement sonst landen wir noch im Flame
Gruß Matze
hi Jürgen
also ich hab auch erst n exp Stab zerlegt aber bei ner 40km/h Böe :O :O :O
und meine Segel haben bissher immer gehalten was man ja nun leider vom Spinnengetier nicht behaupten kann
und der SLE stibt langsam aus ( Grund : mangelnde Nachfrage) woran das wohl liegt 8-)
gruß Matze
kleiner Tip
gehe nicht nach den Kettfäden beim schneiden sondern nach der gerade (Richtscheit oder Stahlband)
ich hatte mal nach Kett geschnitten und meine LK hat sich danach gedreht wie ne Turbine :-O :-O
aha daher weht der Wind :-O
ich hatte schon an Zladdi gedacht bei der Frabkombi
nur leider keinen Anhaltspunkt gefnden
ja ich weiß
hat mich auch gewundert :-/
hab da was schönes gefunden
(zuerst dachte ich es wäre ein Einleiner aber nach genauem zoomen ist es doch ein Quad) :-O
ich mach mal ne Meldung :-O :-O :-O
NSR in der Bucht 220610834506 :H:
hab ihn bloß grad beim stöbern entdeckt
(keine Werbung in eigener Sache, sonst hät ich ihn sowieso erst hier rein gestellt)
- Editiert von Stabkill am 25.05.2010, 20:54 -
Peter du brings es mal wieder auf den Punkt :H: :H: :H:
im Hunsrück muss ich n bissl bei dir in die lehre :-O
ne gute Stahlsäge geht :H:
an der stelle wo du sägen mußt, machst du dick ISOband drum--> anzeichnen--> langsam und vorsichtig sägen--> Stab stück für stück drehen sobald du die Wandstärke durch hast
nach dem Sagen nochmal kurz mit Schleifpapier (mini. 120er Körnung) den ausgefranzten Grad ab und fertig :-O :-O :-O
hi Rico
das war ich der diese Stäbe bekommen hat :-O
bedenke das die Stäbe 71cm lang sind, das heißt du mußt die skyshark Stäbe einkürzen (Standard Maß 82,5cm)
diese Dynamic Variante wird nicht mehr hergestellt :-/
selbst Flying Wings bzw. Martin Schob (Entwickler dieses Drachens) hat keine mehr Vorrätig.