Hi,
S-Big, bin als Topas 4.5 Flieger schwer beeindruckt, das Segel ist ja echt fett !
Kann jemand einen Vergleich berichten ?
Hi,
S-Big, bin als Topas 4.5 Flieger schwer beeindruckt, das Segel ist ja echt fett !
Kann jemand einen Vergleich berichten ?
Ca. 160cm (Leitkante wird geteilt) und 500,- (Preis solltest Du aktuell erfragen).
Oh ja, sorry, das ist ja Sinn und Zweck dieses Forums, war ich wohl etwas kurz angebunden. :peinlich:
Also erst mal hier:
Dann hatte ich mir Dyneema 130 daN in der Bucht bestellt, noname, ist ja klar. Spottpreis im Vergleich zu einem Fachhaendler.
Diese war dann weiss und sehr grob geflochten, flog sich wie zwei Saegen aufeinander im Spinn und wurde immer laenger, trotz vorheriger Reckung.
Habe dann mal eine gute Schnur und Waageleine vom Haendler meines Vertrauens gekauft und hatte den AHA Effekt.
War eine Climax Protec (rot) das sind Welten ! Nichts mit nachrecken, arschglatt im Spinn und immer noch Top.
Nun kaufe ich dort Meterware, diverse Sorten, bisher aber nur Climax, dazu die passende Mantelschnur und habe keine Probleme mehr.
Wenn man den riesigen Preisunterschied sieht, ist wohl klar, dass die Qualitaet nicht dazu passen kann.
Die guten aber im Vergleich teureren Haendler koennten ja die selben Schnuere verkaufen, warum tun die das wohl nicht ?
Klar ist es einen Versuch wert, man lernt dabei....
Hier findet ihr schoene Animationen zum Thema: 3D-Animationen
So wie dort beschrieben mache ich es auch, allerdings bin ich kein Trickprofi, aber gerade bei grossen Drachen ist der Zug unten sinvoll.
Hmmm, Vorsicht mit dem Leinenkram aus der Bucht, frueher oder spaeter landen die in der Muelltonne.
Besser fuer mehr Geld bei z.B. ryll.de von der Rolle. Mantelschnur nicht vergessen.
Zitat...war einfach schönes langsames cruisen [Daumen hoch]
Und genau dafuer wurde er gebaut.
Ich fliege nur noch an den langen Leinen. Der will das so, wer es probiert hat, wird dies bestaetigen.
Mache einen doppelte Schlinge und nichts verbiegt sich mehr.
Das ist bei guten vorkonfektionierten Leinen Usus.
Evtl. ist die Mantelschnur zu dick, vor dem Knoten mit dem Fingernagel max. langziehen.
Frag mal den Korvo, das hat er im Kopf...
Es ist doch egal, ob limitiert oder nicht, was vor einigen Jahren war, ist doch kalter Kaffee.
So wie auch M.T. spacekites zumachen wollte...
Freut euch doch, dass es diesen genialen Drachenbauer noch gibt und er immer noch den 4.5 anfertigt, jeder kann ihn als custom haben.
Was will man mehr, wer bietet Vergleichbares...
Wenn ich an die neuangekuendigten Drachen von M.T. denke, werd ich schon wieder hibbelig.
Trotzdem ist es interessant, so viele wie moeglich 4.5er zu finden, so ein Treffen (wenn es denn mal werden sollte) ist dann schon was Besonderes.
Sollten wir nicht davon ausgehen, dass evtl. die 50er Marke noch nicht ueberschritten wurde ?
Ich hab im Netz damals ausgiebig recherchiert, fand aber fast nur Bilder und Infos aus dem blauen Forum hier sowie den Testbericht.
Sicher gibts weitere, aber nicht jeder Besitzer postet das im Netz.
Vielleicht sind welche auch im Ausland ?
Kann ich nur beipflichten, sinnvoll erscheint mir nur die geaenderte Knotenleiter, das hab ich am 3er auch gemacht.
Ich glaube nicht, dass Du mit dem Tausch der Staebe einen AHA-Effekt hast.
Aber man muss ja auch wieder mal basteln, somit ok
Hatte auch Kontakt mit M.T, er meinte, es gibt 4.5er mit und ohne Schlaufe, besonders bei den aelteren Modellen.
Er hat sich dabei an den Flugberichten der Kunden orientiert. Wahrscheinlich "fuehlt" das auch jeder etwas anders.
Wie es sich nun bei Dominik herausstellte, ist es wohl eher ein Nachteil oder es war ein Materialfehler.
Hast Du schon mal Deine Leinen zusammengeknippert und mal so an 70m oder mehr geflogen ?
Kann ja mit der geaenderten Bestabung des Kiels zusammenhaengen, jetzt 10/8 Exel cruise.
Ich hatte schon an mir gezweifelt...
Hab einen 2009ner, da ist leider keine Schlaufe oder Tasche, wo man was einschieben kann.
Der Scheuerschutz ist voll vernaeht, ich hatte natuerlich schon nachgesehn, bevor ich fragte ;-).
Die OQS liegt doch am Kielstab durch den Winddruck an, oder nicht ?