Beiträge von MichlUlm

    Hast du dir mal das Next Red Devil angeschaut? Hat Channeltrucks und ist für deine Gewichtsklasse allemal ausreichend! Da haste dann etwas länger Spaß!

    leg noch ein wenig drauf und hole dir das Black Chili oder das, wie Lasard schon erwähnte, Comp 90!
    Würde für den Anfang auf jeden Fall zu Channel Trucks greifen. Ist zum lenken einfacher!

    Zitat

    Würde mal eher behaubten das du Anfangs eher mit zu viel Leistung zu kämpfen hast.


    Das unterschreibe ich sofort! :H:[/quote]


    Ich befürchte es auch! allerdings braucht es auch schon etwas Kraft mich und meine 100 kg ohne Protektoren und dem 6 kg Board auf ner Wiese fort zu bewegen!
    Bin echt mal gespannt wie die dann so fliegt! Werde mich dann erst mal langsam bei wenig Wind rantasten!


    Eine Nitro hatte ich auch schon im Auge gehabt! Allerdings in 12 qm. Aber wie von Amagron schon erwähnt, findet man leider so gut wie gar nichts über den Kite im Netz! Daher wollte ich lieber auf Nummer sicher gehen und mir etwas zulegen, wo die Meinungen stimmig sind!
    Was mir auch empfohlen wurde, ist die Oxi II Pro, die gibt es neu in 9 qm auch schon unter 400 €. Allerdings hab ich da auch recht wenig drüber lesen können.

    @ DerHeinz
    Naja aber ein kleiner erharungsbericht zur 10,2er könnte schon sein!
    Klappt die Race Pro wirklich so schnell ein?


    @ all
    Nur weil ich mich jetzt für die Yak entswcsheiden hab heißt das noch lange nicht, dass ich keinen Vergleich mehr zu anderen Hochleistern haben will!


    Also wer noch einige Erfahurngsberichte zur Race Pro, Yak, oder anderen Hochleistern in dieser Richtung und Größe hat, möchte diese doch bitte hier äußern! :-O


    Bin echt gespannt auf die Antworten!


    Gruß Michl

    @ Leinad


    an die neo dachte ich auch schon, aber 11 qm sind mir doch ein wenig zu klein!
    Meine 2cool und meine frenzy haben ja auch fast die gleiche größe! daher dachte ich ja an etwas mit oder über 12 qm

    Hi @all,


    Leider sind meine bisherigen Kites oft zu klein für unsere Windverhältnisse.
    Daher bin ich momentan auf der Suche nach einem Depower Kite ab 12qm.
    Verwendung soll er beim Snowkiten und KLB finden.
    Hatte da schon einige ins Auge gefasst:


    Ozone Frenzy FYX in 13 qm
    Ozone Manta II in 12 qm
    HQ Neo in 14 qm
    HQ Montana IV in 12 qm


    Leider gibt es hier im Forum viele Meinungen zu den einzelnen Kites, aber irgendwie hören sich die immer gleich an! Ein Vergleich oder Erfahrungsbericht aller Kites wäre echt von Vorteil. :-O
    Oder falls jemand aus Süddeutschland einen solchen zum Testen hätte.


    Folgende Eigenschaften interessieren mich dabei besonders:


    Wendigkeit
    Grundzug
    Böenstabilität
    Lift und Hangtime
    Verarbeitung und Bar


    Wäre echt super falls mir jemand helfen könnte!


    Gruß Michl

    Muss jetzt auch mal meine Meinung dazu abgeben!


    1. es funktioniert super! Man muss bloß auf die größe des Woks achten, damit die Füße nicht raushängen und unbeabsichtigt abbremsen (--> führt zum überschlag)


    2. man bekommt richtig speed drauf! muss nur aufpassen, dass man selbst nicht schneller als der wok wird --> sonst folgt der sturz


    3. ein wok aus plastik kostet nur so 7 euro bei intersport und taugt allemal (muss nur so ne art anti-rutsch in den wok kleben --> grind tape z. B.)


    4. es geht schon ab 5cm schneehöhe


    5. zurücklaufen muss man nur, wenn man auf einer geraden fährt! empfehle da eine kleine anhöhe auf die man sich hochziehen lässt
    (mit entsprechender geschwindigkeit natürlich) und anschließend, mit dem kite im zenit, wie beim schlittenfahren wieder runter fährt und von vorne an fängt


    6. es macht tierisch spaß (vor allem kann man richtig gut driften)



    übrigens, mitm schlitten gehts auch super! vor allem hat man ne kante zum kreuzen

    Kein Problem! Gerne geschehen!


    Geb bescheid wie dann die ersten Flugversuche waren! Vielleicht kannst du dann noch ein paar hilfreiche Tipps abstauben :-O

    habe mir gerade mal die Windstatistiken der Gegend angesehen!
    Hat mich auch etwas umgestimmt!
    Ne 3qm Beamer III oder was anderes in der Größe könnte wirklich für den Anfang reichen.
    Falls es dann dir dann doch zu klein ist, bekommst du gebrauchte Beamer immer zu einem guten Preis wieder los! Sind halt einfach geniale und begehrte Kites. :L