Ja, Du darfst den Titel gerne editieren
ZitatOriginal von GiMiCX
Ist Picador denn nun der offizielle Name?
Ja, Du darfst den Titel gerne editieren
ZitatOriginal von GiMiCX
Ist Picador denn nun der offizielle Name?
Ich habe mir den Picador in erster Linie für das Gespann gekauft. Ich habe vorher verschiedene Koppellleinenlängen probiert, trotzdem habe ich keine gefunden, mit der das TTM-Gespann wirklich zufriedenstellend stabil flog. TT flog schon immer wie auf Schienen, aber der Matador schaukelte hinten immer ein bißchen rum. Mit dem TTPM-Gespann war das auf Anhieb anders, und ich hatte nur irgendwelche Koppelleinen genommen, die ich gerade da hatte. Das sieht man auch auf den Fotos, wenn man genau hinschaut. Die Abstände zwischen den vieren sind nicht gleichmässig steigend.
Zu den Soloflugeigenschaften kann ich eigentlich nur sagen, dass es ein mittelding zwischen Tauros und Matador ist. Das ist ja so geplant, und da der Picador den gleichen Shape hat, ist es auch so ziemlich genau die Mitte zwischen TM, was Zug und Schnelligkeit angeht.
Ich persönlich finde, dass man den Picador nicht braucht, wenn man schon den Tauros und Matador und sie solo fliegt. Da ich aber gern Gespanne fliege, war es schon fast ein Muß, auch wenn 300 Euro dann für den Grund doch nicht ohne sind. Mir ist der Matador solo zu langsam, wenn ich größere Vögel in die Hand nehme, fliege ich lieber meine S-Kites.
Bei mir kommen Picador und Matador nur im Gespann zum Einsatz.
StegMich: Der Tauros ist viel agiler und schneller als der Matador. Der Matador zieht seine Runden (ab 1bft) eher gemächlich, während der Tauros von der einen Seite zur anderen saust (ab 2-3bft). Er fliegt zwar auch vorher, da ist es aber nicht so mein Fall. Ab 4-5 schleppt er mich ab, der Matador erheblich früher. Alle Kites aus der TTPM-Serie lassen sich problemlos starten, auch bei steilen Einstellungen. Was mir zum Torero (nicht Tauros!) einfällt: Ab 5 fängt er auch auf dem steilsten Knoten an zu flattern (Abhilfe lt. M.T: noch steiler stellen oder Abfangschenkel zw. oberer und unterer Querspreize und Waageanknüpfpunkt). Und bei sehr engen Spins verliert er gern die Strömung und stallt.
Zu Renesse, mein T-T-P-M-Gespann:
Bilder von HeinzKetchup bzw. seiner besseren Hälfte (Danke! :H:
So sieht es aus Pilotensicht aus:
So von knapp neben dem Piloten:
So von hinten:
Und so von der Seite:
Ganz stabil flog es noch nciht, was aber daran lag, dass ich die Koppelleinen noch nicht abgestimmt hatte. Trotzdem war ich für den ersten Versuch sehr zufrieden. Und wie HeinzKetchup in seiner Galerie bemerkt, waren 100kg-Leinen bei 2bft eigentlich unterdimensioniert, aber die Faulheit hat gesiegt und die Leinen gehalten.
- Editiert von Diba am 29.09.2009, 03:35 -
Braun macht sich auch gut mit cremefarbend, wenn man auf Kaffeehausfarben steht.
Frag mal den chewbaka hier im forum!
Meiner soll wohl nächste Woche fertig werden. Sollte dem so sein, geht das 4er Gespann mit auf die Reise nach Renesse.
Hast ihn wohl genug genervt
ZitatOriginal von Birkle
Leute Leute ,
ich warte ja immer noch auf die ersten Flugberichte , da ich mir den ? ja auch gerne kaufen würde.
Die Verzögerungen des ? sind ja mittlerweile schon heftiger als bei einer neuen Windows Version.
Kann schon jemand sagen wenn daß Teil nun endlich kommt.
Laut Michael kommen die Segel, wenn sie kommen. Momentan können wir nur warten. Michael weiß es nämlich selber auch noch nicht, so war zumindest der Stand von vor zwei Wochen.
ZitatOriginal von chewbaka
angekommen noch nicht du bist, auf der dunklen seite
...
du musst. initiative eigene ergreifen du musst.
dann, nur dann, mit dir sein kann die macht!
Chewie, ab ins Bett :L
Du kannst ihn gut zum Springen nehmen, das habe ich auch gemacht, als ich noch keinen anderen großen hatte. inzwischen nehme ich aber lieber den 3.1 oder 3.8. aber vielleicht sagt ja noch jemand anders was
Schön zu hören, dass es noch hilfsbereite Leute gibt :H:
Zwei überdimensionale Fliegen beim Paarfliegen
Kennt jemand den aktuellen Stand? Als ich das letzte Mal mit Michael telefoniert habe, hieß es, dass die Segel in zwei Wochen fertig sind, allerdings ist das schon wieder 4 oder 5 Wochen her...
6/4 in 456 mm
ZitatOriginal von Matze R.
Hallo,
Kann vielleicht jemand für mich die oberen Querspreize des Torero in XT Version nachmessen ?. Die muss mir wohl irgendwie abhanden gekommen sein und morgen fahre ich an die Küste.
Ich flieg rot immer auf rechts. Schließlich lenke ich mit den Strippen kein Boot oder Schiff oder fliege in Schifffahrtswegen.
Wie es letztendlich wird, weiß ich nciht. Aber als ich das Design ausgesucht habe, hieß es, dass ich mir die Torero-Design mal anschauen soll...
Mein ... wird im alten Design sein, also ohne das durchgehende "W" oben im Segel.
und der name steht auch endlich fest :L
ZitatOriginal von Dominiknz
Ergebnis ist ein Kielstabbruch. Naja...beim Tauros-Erstflug ist mir das auch passiert....hoffen wir mal dass es bei dem einem Mal bleibt.
Wenn Du ihn richtig fliegst, wird es nicht bei dem einen bleiben. Daher ist es immer empfehlenswert, Ersatzmaterial dabei zu haben.