Ich hab so ein günstiges Ding von Aldi. Zum Dauerzelten würde ich es nicht nehmen, hab aber schonmal ne Nacht drinnen gepennt. Bei mir kommt es hauptsächlich bei Regenwetter als Unterstand für die Kitesachen zum Einsatz. Besser gehts nicht. Innerhalb von 30 Sekunden ist das Ding ausgepackt und komplett angepflockt, wenn man die Leinen am Zelt lässt.
Beiträge von Diba
-
-
Zitat
Original von AlexMM
Na super.. ein fetter Schraubendreher war mein erster Stecki! Dachte immer hoffentlich sieht mich da keiner mit. Und nun benutzten die alten Hasen hier auch sowas...hätte ich mich ja gar nicht schämen brauchen! 8-)
meine ersten steckies waren auch schraubendreher. bei irgendeinem supermarkt habe ich damals bei einer 1€ Grabbelkiste direkt 15 eingecheckt. Viel günstiger geht es nicht. Die Schraubendreher sind sogar orange, kann man also wirklich gut sehen. -
Kannst Du machen, solltest Du aber im Bereich des Mittelkreuzes auffüllen.
-
Müllsack, -tüten oder Schlafsack-Flieger -> Mattenflieger
Dreirad-, Rollstuhlfahrer -> Buggyfahrer
Bier-, Sessel-, Stuhl-, Einleinerflieger (ist ja für einige an sich schon eine Beledigung) -> Einleinerpiloten
OK, gibt auch Vierleinerflieger, die im Stuhl sitzen, Chewie z.B,. -
Axel, Du bist doch gar kein richtiger Trickser :L
ZitatOriginal von Elch
@GrischaMich stört das eher wenig, ich sehe das immer ein bischen als Neid an.
Weil eine schöne Taz oder auch ein sauber geflogener Comete erforden harte Arbeit.
Langes Training ist gefordert, das wollen oder auch können sich viele nicht antun.
Ich sehe das sportlich -
Zitat
Original von Schmendrick
...dann könnte man auch ketzerisch die Frage stellen, ob die einzelnen Kategorien nicht zum größten Teil selbst an den Bemerkungen schuld haben?
Ja, doch, es ist ja schon so, der Begriff kommt ja nicht von irgendwoher. Nur irgendwo muss man das auch mit der nötigen Gelassenheit sehen. Ob ich nun Mülltütenflieger, Zappler, Kinderlenkdrachenflieger oder was auch immer bin. Ich fliege in erster Linie für mich. Meine Arbeitskollegen - alles "gestandene Männer" - schmunzeln auch über mein Hobby. Mir solls egal sein. Meine Drachenkollegen wissen, den "Wert" richtig einzuschätzen. Und wenn mir ein Moderator auf nem DF auf den Keks geht, frage ich ihn freundlich aber bestimmt, ob ich die Moderation übernehmen darf, da er offensichtlich nicht die nötige Qualifikation besitzt
Man kann sich auch über Sachen aufregen, die es eigentlich nicht wert sind. -
Das Problem hast Du, Gimicx, ja schon benannt. Die meisten Aussenstehenden, und da gehören auch viele DF-Moderatoren dazu, können mit den schnellen Trickfolgen nichts anfangen. Ich persönlich habe auch keinen Draht zu den Trickdrachen. Wenn ich mir so manchen Trickser ansehe, kann ich als nicht-Laien trotzdem nicht nachvollziehen, ob das eben gesehene wirklich gewollt oder ein "Unfall" war. Daraus resultiert dann wohl auch die abfällige Bezeichnung "Zappler". Einfach aus Unwissenheit um das, was da gerade geschieht.Wahrscheinlich sähe es anders aus, wenn die Trickfolgen bzw. die Tricks in sich, generell langsamer ausgeführt würden, damit die Leute auch wirklich nachvollziehen können, was da geschieht und dass es auch gewollt ist. Insofern bin ich der meinung, dass die schnellen Trickser ihre Bezeichnung als Zappler selber forciert haben. Das spricht dafür aber leider nicht gerade für die Zuschauer und Kommentatoren.
-
strong heißt nicht unbedingt, dass die stäbe auch härter sind. ich hab hier ein paar exel strong 6mm, die sind zwar dicker und wahrscheinlich auch fester beim durchbiegen, aber die sind weicher als die exel cruise. wenn man ein gewicht an beide hängt, biegen sich die strong mehr durch. das soll ja bei dem gespann nicht unbedingt der fall sein.
-
Zitat
Original von chewbaka
ich habe diese dübel genommen:
dübel 6 x 41 mm
Die sind allgemein ganz klasse. Wir benutzen in der Firma im Handwerk nur noch Tox statt Fischer :H: -
Es kommt ganz drauf an, wie man fliegt. Mit Arschleder bin ich früher so ziemlich alles ohne Trapez geflogen. Nachdem sich meine Bandscheibe gemeldet hat, hatte ich ein klärendes Gespräch mit meinem Orthopäden. Ich habe ihm Fotos gezeigt mit und ohne Trapez. Er hat mir dringend geraten "so" (mit Arschleder) auf keinen Fall ohne Trapez zu fliegen, da dort ähnliche Belastungen wie z.B. beim Hocheben von schweren Dingen aus dem Rücken auftreten. Seitdem fliege ich die größeren Sachen fast nur noch mit Trapez. Der Rücken dankt :H:
-
Zitat
Original von GiMiCX
Die Mauer...die Mauer... die kenn ich... würde ich unter 1000 Mauer erkennen..ich geh zu WettenDass
Ich bin zwar nicht aus B aber die Mauer erkenne ich auch gerade noch. Das ist die Doppelmauer im Regierungsviertel von Berlin, direkt am Spreebogen. Was hab ich gewonnen?
-
-
Zitat
Original von StegMich
... vom hat mir der Meister mal wieder gar nichts erzählt - schade, dass das immer nur "Insider" erfahren
Wenn Du wirklich den letzten bekommen hast, war das rot-orange wahrscheinlich weg. Denn davon war nur noch eines da. Von dem blau-grünen aber ingesamt noch zwei oder drei.
Es schaut aber wirklich super aus. Wenn Du Dominik getroffen hast, weißt Du ja wahrscheinlich, was es mit dem Segel auf sich hat. Ich hab mich grün und blau geärgert... passt ja zum Segel -
Ich hatte das gleiche Segel wie Du Michael. Ich bin bei Michael in die Garage gekommen und bin vom Hocker gefallen: geiles Design. Da hatte er auch noch eine rot-orangene Fehlfarbe, die sah auch echt klasse aus.
Du bestabst nicht zufällig den Torero für Dominiknz? 8-) -
Schick Deiner Bezugsquelle Fotos der beiden Serien und frag ihn/sie, welches von beiden Designs es ist. Dicke Stäbe kann einfach nur heißen, dass der Drachen extra verstärkt wurde.
ZitatOriginal von Tobias73
Hallo an alle S-Kite FliegerIch hätte die Möglichkeit einen S-Kite 3.1 zu bekommen,und da habe ich mal die
Suchfunktion gestarte.
Es gab sehr viele Infos,so wie auch das es Classic- und Actionreihe gibt.
Und daraf habe ich noch einmal bei der Bezugsquelle angerufen,aber leider konnte man mir
dort nur sagen, das es der Normale mit den dicken Stäben sei.
Wenn Ihr nähre Infos hätte um welche Serie es sich dabei handelt wäre das super.
Ein Dankeschön schon einmal im Vorraus.Gruss Tobias.
-
Der XS ist nicht 1. Hand. Er ist ca 3-4 Jahre alt (daher käme das mit der 05er Version schon hin), ist aber beim Urprungsbesitzer nie in der Luft gewesen.
Mit der Gestängedicke und sekundär meinte ich eigentlich, dass erst die Waage und dann die Stangen gebrochen sind (daher sekundär). Nicht wg. der Identifizierung.
Die Waageleine ist die gleiche, die ich von Knicki auch als Koppelleinen zwischen 3.1-3.8-4.5 bekommen habe. Er meinte, es wären 170er. Entweder hat er mich beschissen, oder es war wirklich ein Materialfehler. Ich nehme mal zweiteres an, den der Ursprungsbesitzer hatte noch einige Kg mehr als ich auf den Rippen -
Leinen waren jeweils Climax Powerline extrem. Die 140kg waren beim 0.9 und meinem Gewicht mutig berechnet. Daher geht das vollkommen auf meine Kappe.
Der XS ist komplett in 6mm bestabt. Das ist aber eher sekundär, da die Waageleinen zuerst gerissen sind. Das sind 170er, alle kurz vorm Knoten gerissen. Es reicht ja, wenn eine reißt. Ich war voll im Wind, bei dem Impuls ist es kein Wunder, dass es dann eine Kettenreaktion gibt. Da es dann so ausartet ist schade. Ich kann den XS im Grunde neu bestaben und bewaagen.Naja, shit happens. Ich spendiere dem XS jetzt ne dickere Waage und dem 0.9 das nächste mal längere und stärkere Leinen und dann mal schauen. Aus Fehlern lernt man, daher ist einer nicht genug
-
Ein kleiner Kurs, wie man zwei S-Kites in 5 Minuten komplett zerlegt, allerdings nicht geordnet :-o
Für heute nachmittag/abend sind an der Nordsee 8-10bft angesagt. Daher habe ich mich heute nachmittag auf den Weg nach Norddeich gemacht.
Dort angekommen, Windmaster raus: eine fluffige 7-8, in Böen 9. Holla die Waldfee. Erstmal frohen Mutes den S-Kite XS Std und S-Kite 0.9 Std aufgebaut. Leinenwahl fiel auf eine gutgediente Climax 140kg/30m am 0.9. Nochmal kurz überlegt, ob ich mir das wirklich antun will, dies bejaht und ab ging die Post. Erstmal in den Zenit und kurz geparkt, ich wollte mich ja noch hinsetzenAuf dem Boden angekommen, habe ich den Vogel direkt ins Windfenster gelenkt. Die linke Lenkleine hat sich noch kurz im Geiste verabschiedet, dann knallte es und der 0.9 flatterte mit starker Schlagseite im Wind.
Diagnose:
- Eine Leine 140kg kurz vorm Knoten gerissen (wie sollte es anders sein)Schäden am 0.9 durch die Plötzliche Strömungsänderung:
- Kielstab im Bereich Mittelkreuz gebrochen
- untere Querspreizen komplett aus den Haltern außen + Kreuz gehauen (in einem Stück!)
- 1 Standoff ist flöten gegangen.
- rechte Waageleine vom Anknüpfpunkt zum Kreuz gerissenIch hatte Gottseidank richtig gute Laune, sonst hätte ich jetzt das erste Mal gekotzt. Also habe ich erstmal die Reststücke, sofern auffindbar, geborgen, die Leine eingeholt und eine neue 140kg/30m ausgepackt.
Wenn die zwar nicht für den 0.9 reicht, für den XS sollte das allemal langen, dachte ich mir so.Gleiches Prozedere wie oben, nur diesmal mit dem XS. Nach dem Hinsetzen flog das Vieh flotten Fußes und ich machte mir gerade darüber Gedanken, den Kite einen Knoten steiler zu stellen, da er anfing zu flattern.
Der Gedanke war noch nicht zuende, als meine Lenkleinen plötzlich vom Himmel fielen, ohne XS! Der flatterte noch ein paar Meter weiter. Ich hatte schon gesehen, dass das auch alles nicht mehr so symmetrisch aussah, was da noch so durch die Gegend wirbelte.Diagnose:
- 5 von 6 Waageleinen gerissen (!!), die hingen noch an den Lenkschnüren. (original von Knicki, das war erst der zweite Flug)
- Linke Leitkante im Bereich obere Querspreize gebrochen, daher verabschiedete sich auch die 6 Waageschnur vom Kite.
- Linker oberer Verbinder weg
- untere rechte Querspreize im Bereich Mittelkreuz gebrochen
- Alle 3 Querspreizen sind aus dem Kite geflogen, die unteren inkl. der eigentlich fest im Segel sitzenden Standoffs.
- 1 Standoff fehlt.
- diverse Stopperclips haben sich verabschiedet.Die Überlegung den 1.2 noch auszupacken habe ich lieber schnell wieder verworfen
In weiser Voraussicht hatte ich Ersatzmaterial dabei. Aber mein Elan, die beiden S-Kites bei 8bft und Regen instand zu setzen tendierte stark gegen 0. Daher hab ich nach nur ca 15min auf der Wiese alles Trümmer wieder eingepackt und bin heim gefahren. Komischerweise immernoch ziemlich gut gelaunt 8-)
-
Ich habe auch ein bißchen rumprobiert und bin bei den Climax Protec geblieben. Allerdings muss ich gestehen, dass man die tw. wg. der Farbe echt schlecht sieht.
-
Zitat
Original von Donnervogel
Will vielleicht jemand seinen Torero loswerden?
Wie wäre es mit einem ganzen Viererset Torero, Tauros, Picador und Matador :-O