Beiträge von Beamer22

    Hallo,


    ich bin gerade am aufräumen, Projekte beenden und reparieren, da ist mir gerade mein SAS-Gespann vor die Füsse gefallen...
    Das sind zwei Kites mit 825er LK aus Ventex Strong. Die beiden wollten nie richtig gut fliegen und deshalb sind sie irgendwann ganz hinten in den Schrank gewandert. Jetzt will ich sie gerne wiederbeleben, habe aber keinen Plan mehr dafür. Ich bräuchte Waage- und Gestängemaße!


    Könnte mir da jemand bitte den Plan zukommen lassen? Wäre echt nett!!! :D

    Ich habe Heute meinen ersten selbstgebauten Sode dako in der Luft gehabt und habe noch ein paar Fragen bezüglich der Waage und abspannung.


    In dem Plan hat die Waage nicht wie üblich 4 Waagepunkte sondern 6. Ich habe die mittleren Waageschenkel nicht miteinander verbunden und dann an den anknüpfpunkt geleitet sondern habe sie mit in den ersten O-Ring gebuchtet. Das sollte doch den gleichen Efekt haben, oder?


    Ich habe auch schon mal gesehen das es eine Waage mit verschiebbaren Knoten gibt. Kann mir jemand einen Tip geben wie man sowas knüpft?


    Und als letztes noch die Spannschnüre auf der Rückseite: Ich habe noch keine dran aber der Kite fliegt schon ganz gut. Was bewirken die Spannschnüre? Fliegt er dadurch früher?



    DANKE schonmal im voraus...


    Hi Leute,
    bei mir stehen schon seit ein oder zwei Jahren drei Speedkites einer Baureihe (Marke Eigenbau) rum die ich nicht richtig zum laufen bekomme...
    Das Problem ist das sie bei stärkeren Winden anfangen zu zittern und ich finde einfach nicht heraus woran das liegt.


    Jetzt meine Frage: Ist zufällig jemand von euch auf dem Drachenfest auf Fanö der sich die beiden Vögel mal anschauen kann? Es wäre toll wenn ich die beiden mal richtig ausfliegen könnte...


    Gruss Mark

    Soooo, ich bin heute morgen vor dem Regen mal auf der Wiese gewesen um meine Kopfhalterung für die Kamera und den WilhelmII zu testen. Die Aufnahmen sind etwas wackelig, ich muss nächstes mal dran denken den kopf still zu halten:-D


    Video
    Es war sehr böig von 4-5bft und ich habe ihn an 75kp-Leinen 35m geflogen

    Hi Georges,
    Die T-Wirbel habe ich schon in der Hauptleine. Jetzt frage ich mich nur ob sich die Nebenleinen nicht `vertüddeln` wenn ich die an der Hauptleine lasse und mit auf die Spule mache.
    Was solls, ich versuche es einfach mal ob es mir das gefällt...

    Die Kette ist jetzt endlich fertig :-O
    Ich bin echt froh das ich mich dafür entschieden habe, denn sie ist wirklich sehr schön...


    Hat eigendlich von euch noch jemand so eine Vogelkette? Mich würde interessieren
    wie ihr die Schnüre wieder aufwickelt.
    Sonst hab ich jede Leine einzeln auf einen Pappwinder aufgewickelt aber mit der Zeit ist das wirklich nervig.


    Hier mal ein kleines Foto:

    Es sind noch nicht alle, ein paar drehen sich einfach nur die ganze Zeit, die muss ich noch mal durchchecken...

    Na dann kann ich doch jetzt auch mal etwas zu diesem Thread beisteuern :)
    Heute hab ich endlich mal meinen Schweinehund überwunden und eine Kopfhalterung für meine Digitalkamera gebaut. :-O
    Das funktioniert ganz ordentlich, jetzt muss ich nur noch die richtige Kameraeinstellung finden...



    Ich habe auch mal wieder ein bisschen gebastelt. Ich hatte vor längerer Zeit mal angefangen meine Speedwings um zu bauen.
    Das ist im enddefekt dabei heraus gekommen:



    Leider ist er noch nicht richtig geflogen aber ich schiebe das im Moment noch auf den Wind der hier am Wochenende immer abnimmt :( :(