Ich habe endlich Gestern ein Paar Fotos vom Letzten Fanö-Urlaub bekommen... :-O
Und in 13 Tagen hat mich die Insel wieder
Ich habe endlich Gestern ein Paar Fotos vom Letzten Fanö-Urlaub bekommen... :-O
Und in 13 Tagen hat mich die Insel wieder
Ich finde das die Buggyfahrer hier in letzter zeit etwas zu kurz kommen!
Darum mal ein entspanntes Video zum "kurz vorm ins Bett gehen" gucken...
Ich habe ein kleines Problem mit den Segellattenabspannungen meines Eigenbaus. Die Saumschnur zieht das Saumband nach hinten und es entsteht dabei eine hässliche Falte.
Hat vielleicht jemand einen Tip für mich? Ich hab die abspannung bis jetzt immer so gemacht und nie Probleme gehabt.
Gruß Mark
ReactorII 4.4 und 6.9
Das war das erste schöne Wochenende seit langem bei dem man mal keine Jacke mehr brauchte :-O
Ich hab es endlich mal geschafft meine beiden SAS zum Gespann um zu bauen...
...und habe noch Wilhelm I getestet. :-O
Zwei tolle Projekte in einem sehr schönen Kurzurlaub über Ostern in Heide und Spo
Hab endlich wieder ne Kamera... :-O
Wiebke 1,70m und 2,00m
Mark
Ja, geiles Drachenfest war das letztes Jahr bei euch. Mir hat es super bei euch gefallen und ich werde bestimmt auch dieses Jahr wieder mit den owl-kitern erscheinen.:-O Ich wollte auch schon zu eines eurer treffen kommen aber von mir aus ist das schon ne ecke zu fahren. Wo erfährt man denn wann ihr euch mal wieder zum fliegen oder zu einem Workshop trefft?
Cool, das erste foto mit Reactor :H:
Ein sehr schöner Tag, auch wenn stellenweise der Wind gefehlt hat...
Ich bin auf jeden Fall da!
ZitatDann mußt du doch Stand-offs einsetzen [Biggrins]
Keine chance, Mutti will weiter Vorhänge nähen. Die Nähmaschine krieg ich so schnell nicht wieder :L
ZitatHast du ne Saumschnur drinne? Dann diese spannen...
Ich hab eine drinne, aber die hab ich schon so gespannt das das saumband schon wellig ist..., aber ich guck nochmal nach, danke.
Ich hab ihn heute mal testen können und er war für 2 bft schon flott unterwegs :-O
Stand-offs bleiben weg!
Jetzt muss ich nur noch das "Flattergeräusch" weg bekommen... :-/
Ich danke euch für die schnellen Antworten
Die Stand-offs lasse ich erst weg und werde ihn morgen mal testfliegen! :-O
Hallo Leute,
ich habe mir eine Wiebke hoch skaliert (Spannweite: 2m) und wollte Stand-offs einbauen aber die uqs liegt unterhalb der Schleppkante. Wenn ich das Segel also spannen möchte drücken es die Stand-offs zur Nase und es gibt Falten.
Muss ich jetzt am besten die uqs an der Leitkante weiter zur Drachennase schieben oder gibt es noch andere Möglichkeiten (?)
Das Foto ist leider nicht das Beste aber man kann das Problem ja sehen
- Editiert von Beamer22 am 06.02.2010, 20:13 -
Naja, ich wäre jetzt nicht jedes Wochenende da aber ich würd auch mal gerne vorbei schauen wenns klappt! 8-)
und ich auch :H:
Schade, ich bin ab 10.10. auf Fanö 8-) :-O
Jau, ich gerne haben möchte :-O
Die Wiebke war glaube ich der Vorgänger?