Ich wünsch euch schon mal viel spass dabei.
Ich hab leider keine Zeit, dieses Mal
Beiträge von Beamer22
-
-
@ Nilsemann
Ich hatte ein Foto im Kopf das mich nicht los lies und daraus ist dieser Kite entstanden...Spannweite: 1,90m
Standhöhe: 57,5cm -
-
Zitat
werd ich mal nen neuen Fred zwecks Sammelbestellung eröffnen.
Ich freu mich schon, find ich super!!! :H:
-
Sooo..., ich war Heute noch auf der Wiese und hab u.a. den Tigerwing an den Leinen gehabt.
Ich bin noch nicht so geübt mit meiner Digitalkamera, darum sind die Aufnahmen nicht scharf geworden.
Da muss ich mich wohl nochmal ran setzen woran es gelegen haben könnte... -
Meine ersten Speedkites...
Nicht so gut in der Verarbeitung aber machen trotzdem einen riesen spass.
825er Lk, Der hintere 5mm, der vordere 6mm bestabt. -
-
Sportex
Ich bin Heute mal eher von der Arbeit abgehauen und bin auf die Wiese. Bei dem Wetter konnte ich eh nicht konzentriert arbeiten :L
Ein Video leg ich noch nach. Es war einfach schon zu dunkel...Er ist schon sehr schnell unterwegs und hat eine Geräuschentwicklung wie ein Formel1 Wagen:-O. In Böhen war er so schnell das ich manchmal nicht wusste wie ich ihn am sichersten wieder aus den Loops bringen sollte und wenn er doch mal ne Spatenlandung gemacht hat, rutschte nur die uqs raus und alles andere ist heile geblieben.
Zum Schluss hatte ich echt Angst um meinen Leinensatz weil er doch ganz ordentlich zug drauf hat.Eine Geschwindigkeit kann ich dir nicht sagen weil ich keine Ahnung habe wie schnell sowas sein kann, aber wenn du einen Alten Speedwing rum liegen hast würde ich dir einen Umbau wärmstens empfehlen :H:
Zuerst wollte ich auch noch eine "Normale" Nase dran nähen aber so funzt das auch echt super...
-
Zitat
Standoffs???Wozu???Ich bin meistens alleine wenns mal richtig windet und meine Stabbruchquote liegt bei den kites ohne Stand-offs sehr hoch.
ZitatZitat:
Original von Michel
Zitat:
Original von Beamer22
Einen Namen hat er noch nicht aber ich denke der wird wohl mit einem M anfangen müssen [Biggrins]
Merkel wäre doof!Fliegt erst 2013 bei der nächsten Bundestagswahl!So lange will keiner warten! [Zwinkern]Den Drachen mag ich auch nicht :=( :H:
- Editiert von Beamer22 am 07.11.2010, 10:06 - -
So, ich habe gerade mein Projekt der letzten zwei Wochen beendet und bin echt erleichtert, das alles so gut gelaufen ist.
Endlich will meine Maschine so wie ich will!!! :-O
Hoffendlich wird er so fliegen wie er aussieht...Einen Namen hat er noch nicht aber ich denke der wird wohl mit einem M anfangen müssen:-O
Tuch: Chikara
Gestänge: Komplett 6er Exel
Spannweite: 1,67m
Standhöhe: 0,47mIch denke, ich werde noch stand-offs einbauen aber wusste erst nicht wo ich sie setzen soll.
Kann mir da jemand einen Tip geben? -
Sportex
Ich wollte ihn heute eigendlich testen aber es war etwas zu wenig Wind. in der nächsten Woche hoffe ich mal auf ein paar trockene, windige Stunden.
Ich kann dir nur sagen, wenn man den V-Kiel und die Stand-offs raus nimmt fliegt er bereits bei ca. 2bft, was wir heute in böhen hier hatten.Ich bin ihn mal bei mehr Wind geflogen (da hatte er noch keine Tigerlatten:L). Da war er sehr flott unterwegs aber auch sehr laut...
Wenn ich es schaffe mach ich mal ein Video
Ach ja, ein Video hab ich schon von einem einfachen Modell...
Klick -
Ich habe mal wieder einen Speedwing verunstaltet...
Ein Tiger-WingBin mal gespannt wie/ob der fliegt!!!
LastMohawk
Sieht super aus :H: -
Dein Velocitas gefällt mir sehr gut Matze! :H:
Ich freue mich schon ihn beim nächsten Speedkitetreffen mal in Aktion zu sehen. :-O -
Die Sache ist eigendlich ganz simpel. Ich habe die Qs weiter nach unten gesetzt damit ich das Segel in der Mitte vernünftig spannen kann.
An der Schleppkante hab ich dann eine Dacronverstärkung genäht auf der ich dann eine gefaltete Gurtbandlasche genäht habe.
Durch die Lasche hab ich dann die Qs geführt, richtig ausgerichtet und mit zwei Stoppern fixiert.Ne richtige Waage war mit ein paar Handgriffen auch geknüpft...
Ich war echt überrascht wie gut er fliegt. Macht knackige Ecken, slidet auch ein bisschen und geht ziehmlich früh. Wir hatten auf dem Video geschätzt 2-3 bft. Er ist auch sehr leise, aber ich glaube bei mehr Wind wird er lauter werden:L
-
-
Das war auch das Ende für den Tag, aber ist schon wieder geflickt...;-)
wäre es angebracht an der Stelle auch verstärkungen aufzunähen? -
Alles klar, danke für den tip :-O
-
Das Loch was man sieht kommt von der Abspannlösung die ich vorher hatte. Die steht nicht unter Spannung, also hab ich das noch so gelassen...
Oder meint ihr die Stelle wo ich den Riss ins Segel geflickt hab? -
-
Sooooo..., ich habe meinen Wilhelm überarbeitet und ihm u.a. eine neue Segellattenabspannung gegeben.