Beiträge von Beamer22

    Ich auch, ich auch!!!!!!!


    1. samisi
    2. Dina vom Unicorn bitte 1. und 2. Buch (Tommi will nähen lernen)
    3. Johnboy
    4. lusa (plus DVD)
    5. Fliege
    6. Moin
    7. Andreas_W
    8. Dina (+DVD)
    9. zoolu
    10. DroppingIgel
    11. Martin (mit DVD)
    12. laelles
    13. ah Andreas und bitte die DVD dazu .....
    14. Sacha1977 (+ Buch 1 +DVD, also das volle Programm)
    15. HeinzKetchup
    16. Portugaler( +Buch1 + DVD) Günter die DVD hat in meiner Mail gefehlt [Biggrins]
    17. Zebulon112
    18. Cosmichl(+Buch1 +DVD)
    19. Bimi (+ DVD)
    20. Tiefflieger (+ DVD)
    21. Eifelfeuer (beide Bücher + CD, also das volle Programm ) Mail ist unterwegs, Günter
    22. koebi-lee (beide Bücher+DVD, man lässt sich ja gerne überreden [Unschuldig grinsend] )
    23. lexat ( beide Bücher+DVD, ohne überreden [Biggrins] )
    24. Beamer22

    Ich hab zwar noch keine von beiden probefliegen können aber ich misch mich einfach mal ein. :L


    Wenn ich richtig informiert bin hat die Oxi Lift was die Z1 nicht hat. Die Oxi wär dann doch besser fürs Board und für den Buggy ist sie auch gut kontrollierbar(hab mich mal durchgelesen ;) ). Die z1 wird dir demnach auf dem Board irgendwann zu langweilig werden weil sie nich liftet, oder?
    Preislich ist aber die Z1 eben nicht zu schlagen.

    Hi Tim,


    ich hab mich vor kurzem mal ein bisschen wegen geeigneten spots umgehört und mir wurde gesagt das es in Lemgo auf dem Biesterberg gut sein würde. Vielleicht warst du ja auch schon da....


    Ansonsten bin ich immer in Vinsebeck aufm Segelflugplatz. Dort sind meist nur Zuppeldrachen am Himmel. Ich weiß aber im moment noch nicht ob man da auch atb oder buggy fahren darf doch da es bei mir vielleicht bald mit Buggy losgeht wollt ich sowieso mal fragen. Sind auch (nur) ca. 30 Km von Lemgo. ;)

    Hi,
    ich war heute schon da und die Wiese war supa trocken! :-O
    Bis jetzt bin ich jedes mal mit nassen Füssen nach Hause gekommen. :R:
    Wind war auch geil. Hat mal wieder richtig spaß gemacht. Da kann das Wochenende doch kommen!!!

    Hallo,


    ich lese es leider jetzt erst aber ich komme auch aus der Nähe von Holzminden. Naja, ca. 26 km sind es trotzdem aber in der Nähe gibts wirklich nicht viele gelegenheiten zum kiten. :( Wäre toll wenn ich mal ein paar andere kiter kennen lernen würde.
    Vielleicht könnte man sich ja mal teffen(?)

    Alles klar, und wieder ein bisschen schlauer geworden! Danke für die guten Tipps und Beschreibungen.
    Ich wollte mir aber auch noch kein Trapez holen. Aber ich wollte mich wenigstens noch schlau machen. Will ja nicht dumm sterben! :L
    Aber trotzdem, es wär nett wenn sich noch jemand findet der mir dem Unterschied von den beiden Kitebars erklären könnte. Wie schon gesagt: Will ja nicht dumm sterben ;)

    Zitat

    Willst du noch ein Trapez haben?



    Ja, so hatte ich mir das gedacht. Hätte ich das sagen müssen? Ich dachte die beiden Teile werden immer zusammen genutzt?

    aber du kannst ja auch mit Handels am Trapez fliegen.


    Hab ich schonmal gesehen aber weiß nich wie das geht.

    Also ich muss sagen dass ich blutiger Anfänger bin! Ich konnte mich bisher gut hier im Forum und auf anderen seiten schlau machen aber mir fehlt zur Zeit noch die Praxis. Ich hatte noch nie ne Bar in der Hand deswegen kenn ich auch nicht die Vorzüge bzw. Nachteile.


    Ich bin der Meinung das man sich mit ner Bar viel besser aufs fahren konzentrieren kann.
    Ich nehm jetzt einfach mal an das ich mit der Bar dann auch die Leistung erhöhen kann oder ist das nur bei Depower so?
    In wiefern verschlechtern sich denn die Flugeigenschaften? Weil man nicht mehr mit den Bremsleinen steuern kann?


    Depower fliegen..., darunter kann ich mir noch nicht so viel vorstellen aber vielleicht wird das später mal ne rolle Spielen, mal sehn. Im Moment allerdings noch nicht.

    Hallo Leute,


    ich heiße Mark und bin erst ein paar Wochen hier im Forum darum die wichtigsten Infos über mich:
    Ich habe seit ca. 2 Monaten eine Beamer 3 2.0 und seit kurzem eine Hornet 4.0. In nächster Zeit möcht ich auch mit Buggy oder/und atb fahren anfangen.


    Nun zu meiner Frage:
    Die Hornet soll mit ner so genannten 4-line powerbar classic von PL kompatibel sein aber es gibt da ja noch die 4-line powerbar. Wo sind da die Unterschiede? Ich sehe welche in der konstruktion aber wie äußern sich die? Gibt es denn auch noch andere Systeme oder nur die Zwei?


    Ich bin dankbar über jede Antwort von euch! :)
    Ach ja, bevor ich es vergesse: Die Sufu hab ich schon durchforstet ;)


    Gruß Mark