Beiträge von Roadrunner

    @ Novemberexperiment:


    Wenn man einen günstigen neuen Powerdrachen haben möchte, kann man auch ohne Weiteres auf The Beast II von HQ zurückgreifen. Den hattest Du ja auch auf Deiner Liste. Gerade für Einsteiger im Powerbereich eignet er sich ganz gut ... lies mal den Bericht bei kite-tests "The Beast II"
    Man bekommt den Kite neu schon für 99 Euronen, z. B. bei Exclusive-kites. Nachteil beim Beast II ist höchstens, dass er recht schwer ist, so dass ich unter 3 Bft mein Beast nicht aus der Drachentasche hole. Dafür ist er aber gerade für Einsteiger im Powerbereich sehr gut geeignet. Aber das kannst Du ja im Test nachlesen. Spacekites wie der Topas sind ansonsten von der Verarbeitung natürlich eine Klasse für sich - dafür sprengen sie aber auch das von Dir angegebene Budget. ;)

    @ Jürgen:
    Ich denke auch, dass Du mal einen Probeflug mit dem Tauros machen solltest - wobei 6-9 Bft. mir viel zu viel für den Tauros sind - für Dich wohl auch, wenn Du keine Lust hast, gezogen zu werden.
    Aber für mich ergänzen sich Tauros und Torero ganz gut, weil ich den Tauros bis Anfang 5 Bft fliege und darüber den Torero auspacke. Ausserdem ist das Fliegen mit beiden zusammen im Gespann etwas ganz Besonderes! Aber das Problem mit dem vorgegebenen (und bereits ausgeschöpftem) Drachenbudget kenne ich auch - da gibt es im Moment für mich keine Chance für den Matador im Sonderangebot und damit für das 3er-Gespann. :( Zumal ich dafür auch (zusätzlich) noch den Torero XT bräuchte und ich nur den für den Tauros ausreichenden Torero Std. habe.

    Heute war der Erstflug bei 3 bis 4 Bft. am Ostseestrand. Hat Spaß gemacht mit der Hilde - man merkt schon, was in ihr steckt und dass sie für mehr Wind gebaut ist!
    Also jetzt erstmal warten auf den nächsten stärkeren Wind ...
    und dann das Ssssssssssssssssssssssssss (ein herrliches Geräusch macht die Hilde) richtig genießen! :-O

    Ich hab den Beast II und kann die Aussagen des Tests, den Comstar angeführt hat, nur bestätigen: Der Beast II ist sehr gutmütig und gerade für die Anfänge mit einem Powerdrachen sehr gut geeignet, da er berechenbar ist und nicht plötzlich wegbricht. Ein schwerer und nicht zickiger Drachen, der seinen Namen eigentlich ein bißchen zu Unrecht trägt. Je nach Gewicht zieht er einen auch schon ab 4 bis 5 Bft ganz gut über den Strand. Ich mag sein Erscheinungsbild mit den großen Mylaraugen und bin ihn bislang bis 6 Bft. geflogen.


    Aber eigentlich ist dem Testbericht ansonsten nicht viel hinzuzufügen! Er hat übrigens ein recht geringes Packmaß, da er über gemuffte Leitkanten verfügt.

    @ Bernt:


    Ich (78 kg) fliege meinen Tauros an Climax Profiline 100 daN mit 30 m oder 130 daN mit 35 m - je nach Wind.


    Zum Picador ist wahrscheinlich noch nicht soviel geschrieben, weil es ihn nicht solange gibt und er wohl bislang nicht sehr verbreitet ist. Der Kite ist anscheinend bei den Pilotenen am beliebtesten, die bereits ein Gespann mit Torero/Tauros/Matador fliegen.


    Wenn Du das genaue Packmaß vom Tauros haben willst, dann kann ich nachher mal nachmessen. ;)

    @ Stgeran:


    Nasenbär hat nicht Unrecht, es wäre schade, wenn man viel Geld für einen Tauros ausgibt und dieser wunderschöne Drachen (schau Dir mal den Tauros-Thread an!) bei den ersten Flugversuchen kaputt geht.


    Ich hab auch erst mit einem Jet Stream angefangen und meine Erfahrungen gesammelt ... mit Spatenlandungen und gebrochenen Kielstäben. Dann erst kam mein Tauros - und der ist noch nie abgestürzt ! :)

    So ... wollte mal vermelden, dass ich mich für einen Hypnotist von Prism entschieden habe. Er ist auch schon angekommen. Ausschlaggebend war die Bewertung in Paul Mays Buch, nach der der Kite sehr anfänger- und tricktauglich und auch robust sein soll. Nach der ersten Übungsstunde kann ich sagen ... , dass ich mit dem Hypnotist noch viele Übungsstunden vor mir haben werde.
    Ansonsten kann ich die Einschätzung von Wesker bestätigen, der Hypnotist gefällt mir gut.


    Bild kommt noch, wenn die Galerie wieder hochgefahren ist.
    Aber soviel kann ich verraten: Rot ist mit drin ! 8-)

    Hallo Jürgen,
    danke für Deinen netten Bericht. Ich hoffe, dass ich hier an der Ostseeküste häufiger mal die Gelegenheit haben werde, meine Hilde auszuführen. Find ich ja witzig, dass Du die Fotos meiner Blauen letztes Jahr gesehen hast. Nach Dornumersiel muss ich übrigens auch mal fahren ;) .
    Das Problem ist ja nur, dass einen das Fieber nicht mehr loslässt. Ich bin vorletzte Woche bei etwa 3 Bft. das erstemal mein Gespann Tauros/Torero geflogen - da purzeln die Endorphine 8-) . Irgendwann willst Du nach Hilde und Torero auch den Tauros haben - spätestens, wenn Michael ihn Dir auch mal geliehen hat.

    Vielen Dank, Jürgen. Ich freu mich auch schon sehr auf die Hilde und den ersten Windeinsatz.
    Deine Vorfreude auf den Torero kann ich gut verstehen 8-) .
    Ich bin meinen Torero - natürlich auch in der blauen Ausführung ;) - vorletzte Woche am dänischen Nordseestrand bei 7 Bft geflogen ... herrlich. Aber danach hätte ich zur Abwechslung gern auch schon die Hilde an den Leinen gehabt :) ... kommt ja noch.


    Vorfreude ist doch was Schönes :H: !!!