Beiträge von Roadrunner

    Ich hatte letztes Jahr durch eine unsanfte Landung meines Beast 2 einen Leitkanten- und Muffenbruch, durch den das Leitkantentuch durchstoßen wurde. Nach einem Telefonat habe ich den Kite zu HQ Invento geschickt, die ihn mir dann - zu meiner Überraschung - gratis repariert haben. Nicht mal das Rückporto musste ich bezahlen!!! :-o


    Super Service und ein zufriedener Kunde :H: :H: :H: !!!

    @ Schmendrick .. ich stimme dir zu .. ich geh ja auch nicht mehr davon aus, durch Empfehlungen den "richtigen" Trickser für mich zu finden. Ich werde jetzt versuchen, einen guten Kite - den ich auch vom Äußeren mag, das ist auch wichtig für mich!!! - zu finden und dann viel zu üben!!!
    Dann sehe ich weiter :)

    @ raphi:


    Danke für deinen Tipp, aber das ist mir zur Zeit zu teuer!


    @ all:


    Ich glaube, ich hab es jetzt kapiert: Den für mich idealen Trickkite kann ich nicht über Empfehlungen rauskriegen ... erstmal sollte ich einen guten, großen, gebrauchten Trickser kaufen, der gut zum Einstieg ist und mit dem ich dann gaaaaaaaaaanz viel üben kann. Wenn mir dann nicht nur zufällig was gelingt, dann merk ich schon nach ner gewissen Zeit, ob mir das Tricksen dauerhaft gefällt.
    Dann versuche ich, z. B. auf Drachenfesten andere Drachen zu probieren und dann ........ kauf ich mir den für mich idealen Trickser - den ja vielleicht auch neu, weil es dann ja kein Fehlkauf mehr sein kann ;) !!


    Also habt ihr mir erstmal sehr geholfen :H: :H: :H: !


    Dann halt ich jetzt mal intensiver Ausschau nach einem großen und gebrauchten Trickser im Forum, der in einem sehr guten Zustand ist :-o

    @ All:


    Danke für die Tipps :H: !!!


    Damit ist für mich schon zumindest mal klar, dass es mit der ursprünglichen Idee nichts wird und es mangels Größe kein Easy reloaded sein wird.


    Es bleibt aber für mich bei der Frage JJF Std. neu oder für etwa den gleichen Preis ein größerer gebrauchter Vogel aus dem Forum - z.B. Cosmic TC Std.


    Was mich dabei stört, ist, dass man sich den Zustand des größeren Kites ja nicht ansehen kann und man sich nachher ärgert, wenn z. B. erhebliche Gebrauchsspuren oder sogar Schäden vorliegen. Letztlich will ich Freude am Tricksen und Kiten haben und nicht nachher denken, hätte ich bloß einen kleineren gekauft, der zwar nicht ganz so toll tricksen kann bzw. anfängerfreundlich ist - aber technisch in Ordnung ist.


    Aber das ist wohl eher ein ganz allgemeines Problem - auch des Budgets. Für mich stellt sich nur eben die Frage, ob die Vorteile eines größeren Trick-Kites diese Nachteile des Gebrauchtkaufs aufwiegen :( .

    Moin,


    ich brauch mal eure Hilfe:


    Bin gerade aus dem Dänemarkurlaub - Nähe Hvide Sande - wieder zurück und bin schwer beeindruckt von einem Trickser, der am Nordseestrand mit seinem Drachen gespielt hat.


    Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt - ich will das auch lernen ;) . Bei der ersten Beratung durch den Drachendealer ist mir der Easy Reloaded empfohlen worden. Beim Durchsuchen des Forums fiel mir der Jumping Jack Flash in eurem Bewertungen positiv auf, der aber in der Standardversion schon das preisliche Limit für mich darstellt.


    Was meint ihr? Reicht der Easy Reloaded für einen Trick-Einsteiger wie mich aus oder lohnt es sich für mich, noch die ca 40 Euronen für den JJF Standard draufzulegen?


    StegMich:
    Du hast völlig Recht, da ist ein Widerspruch. Aber ich kann nur wiederholen, dass Michael mir auf meine entsprechende Frage gemailt hat, dass für die Kombination Torero-Tauros die Standard-Variante des Torero völlig ausreiche und die Strong-Version für die Leute sei, die sich noch den Matador dahinterhängen wollen.
    Ich schätze mal stark, dass sich Michael auf seiner Homepage absichern will, falls doch mal was passiert - er ist ja schließlich kein Privatverkäufer - und dass tatsächlich entsprechend seiner Mail die Standard-Variante für den Tauros die richtige Variante ist! Ich hatte ihm ja in meiner Frage-Mail sogar angeboten, ihm den Differenzbetrag zur Standard-Variante, die er zu der Zeit noch gar nicht an mich abgesandt hatte, zu überweisen, falls ich die Strong-Variante für den Gespannflug brauchen würde. Wenn er mir dann schreibt, dass der Standard ausreicht, dann genügt mir das. Zumal Powerman ja anscheinend positive Erfahrungen mit dem Standard gemacht hat. Ich konnte das Gespann allerdings bislang noch nicht ausprobieren, da mir die Verbindungsleinen noch fehlen ;) .

    Hallo Jürgen,
    Deine Hilde sieht wirklich gut aus :H: ! Dann hoff ich mal, dass ihre Zwillingsschwester bei meinem nächsten Geburtstag bei mir einschwebt ;) ! Vielen Dank auch für Deinen Bericht, der stärkere Wind kommt bestimmt demnächst :-O . Dass die Hilde nicht so viel Druck aufbaut, hab ich im Forum auch schon mal gelesen, aber das finde ich gerade gut, dass man sich aufs Fliegen konzentrieren kann. Für Druckaufbau wäre dann ja der kleine Spanier da, der wird sicher auch bald den Weg in Deine Drachentasche finden, Drachenkaufstopps sind ja meistens nur zeitlich befristet ;) !

    Hallo Jürgen,
    herzlichen Glückwunsch, Deine Hilde sieht super aus :H: , schwarz/rot ist jetzt auch mein Favorit ;) !
    Damit muss ich aber noch ein bißchen warten, zur Zeit herrscht Kitekaufverbot :-/ .
    Bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht!
    Meinen Torero als Ergänzung zum Tauros find ich super, konnte ihn aber mangels Zeit und Wind erst einmal bei ordentlich Wind fliegen, hast Du vielleicht im Torero-Thread schon gelesen. Ich geb aber zu, dass da ein ganz schöner Hype ist, aber das bringt ja auch schon Spaß, wenn sich Süchtige gegenseitig hochpushen :-O !
    Erstmal Dir viel Spaß mit Deiner wilden Lady ;)

    Hier ist das Weihnachtsgeschenk meiner Regierung: Mein Tauros :) !
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Im Vordergrund "The Beast II" im Köcher - auch ein Weihnachtsgeschenk!
    Links kann man ansonsten den X-Dream von Elliot sehen, ein Weihnachtsgeschenk für meinen Jüngsten.


    Wünsche allen Drachenfamilien und allen Drachenbegeisterten ein Frohes Fest ;) !!!

    Dominik:
    Ist doch auch ganz schön, wenn man das Paket erst Heiligabend auspackt! Wir sind zwar keine Kinder mehr, aber irgendwie hat es doch trotzdem was, wenn man jedenfalls ein bißchen Spannung hat ;) !
    Bei mir ist die Luft mit meinem Tauros-Geschenk ja eher raus, da ich ihn schon ein paar mal geflogen bin, Überraschungen gibt's für mich voraussichtlich hier morgen nicht mehr.
    Also, sieh' es positiv!!! :)

    Dominik:
    Schön, dass er rechtzeitig zum Fest gekommen ist, damit er seinen Platz unter Deinem Baum bekommt ;) !
    Morgen abend kannst Du dann auch beurteilen, wie er in Natura aussieht :-O . Bestimmt gut :H: !!
    Mein Tauros wird ja morgen auch unterm Baum liegen, allerdings wurde mir das Fliegen von meiner schenkenden Regierung bereits gestattet :L !
    Frohes Fest!