Vielleicht eine Neuauflage des Topas 4.5 ???
Beiträge von Roadrunner
-
-
Ich Dich, hat sich gekreuzt
!
Standard:
- Dude01
- StegMich (gelbe Variante, bestellt)
- RoadrunnerStrong:
- Mark O2
- Speedboy (aka Alex)
- Suffocater -
Standard:
- Dude01
- StegMich (gelbe Variante, bestellt)
- RoadrunnerStrong:
- Mark O2
- Speedboy (aka Alex) -
Bin heute zum ersten mal mit meinem Torero in der Standardversion am Strand gewesen bei 6 Bft. und sicherheitshalber 30 m 100er Schnüren. Wegen des starken Windes hab ich ihn auf den vierten Knoten gestellt.
Beim Hochnehmen die erste Überraschung: Er zog mich mit meinen 75 kg sofort ein Stück über den Sand, also erstmal in den Zenith und vorsichtig kennengelernt. Der Torero ist für mein Empfinden sehr schnell und agil, er mochte die 6 Windstärken und gierte danach, durchs Windfenster zu fliegen. Durch Loops beschleunigte er stark und zog ganz schön. Nicht so wie der Tauros, aber das ist ja das Perfekte, dass man bei stärkeren Winden den größeren Bruder eingepackt lassen kann!
Er fliegt wie auf Schienen und ist nicht unberechenbar, hat aber eben Speed und auch schon Power. Als ich von einer Böe überrascht wurde, bin ich sogar bäuchlings über den Strand gezogen worden - habe immer noch Sand in den Augen!
Insgesamt ein toller Kennenlernnachmittag mit meinem neuen Spanier, der bei mehr Wind immer wieder an die Leine kommen wird. Er ist eine ideale Ergänzung für meinen Tauros.
Ich hoffe, dass Mark die Zeit an diesem Wochenende finden wird, seinen Torero testzufliegen und die Geschwindigkeitsmessanlage aufzubauen, er kann als Profi sicher Genaueres zum Flugverhalten des Torero schreiben!! Für mich ist der Torero jedenfalls bei stärkerem Wind der neue Liebling!!!
- Editiert von Roadrunner am 20.12.2008, 22:35 - -
Zitat
Das WAS da kommt wird jeder SpaceKites Fan haben wollen, auch wenn er gerade erst was gekauft hat
Och neee, das kann man doch mit 'nem Süchtigen nicht machen :O , wenn ich mir jetzt noch 'nen Drachen kauf, werde ich standrechtlich erschossen
!
-
-
@Thilo:
Das schwarz/dunkelgelb deiner Hilde sieht sehr gut aus, richtig agressiv :H: , passt eben zu einer kleinen schnellen Lady :-O .
War es schwer und teuer, den Sonderwunsch beim Meister durchzukriegen? -
Michael: Passt auch gut, das hatte der Meister Recht! Ist doch schön, wenn man einen besonderen Drachen hat, auch wenn's nicht Fehlfarben sind. Ich muss leider bis zum nächsten Geburtstag auf meine Hilde warten, sonst hab ich ernste Probleme mit dem Hausdrachen
. Dann hoffe ich, dass Jürgen mal ein Foto postet und sich eine schöne Farbkombi für mich findet
.
-
SkyFly:
Hab genauso angefangen wie Du und mir anfangs den Jet Stream von Elliot zugelegt. Nach relativ kurzer Zeit kam der Wunsch nach mehr. Glücklicherweise hab ich mich dann - nach ausgiebiger Lektüre des Tauros-Threads für den Tauros von Spacekites entschieden, der jetzt mein Liebling und meistgeflogenener Drachen ist - wobei mir Erscheinungsbild und Power wichtiger als Speed war. Als Ergänzung - für mehr Speed als Power bei gleichem Erscheinungsbild- habe ich mir jetzt den Torero gekauft. Der ist zwar vor ein paar Tagen gekommen, ich konnte ihn aber leider wegen zuwenig Wind noch nicht ausgiebig fliegen. Er spielt aber schon von der Verarbeitung und der Erscheinung her in einer anderen Liga als der Jet Stream. Erste Erfahrungsberichte vom Torero kannst Du ja aber im Torero-Thread nachlesen und dort sogar ein Video von ihm anschauen. Meine Empfehlung für Dich geht also zum Torero!!! :H:
Ich habe sogar schon überlegt, ob ich meinen Jet Stream wieder verkaufen soll, da er fast gar nicht mehr geflogen wird - wegen meiner Jungs behalte ich ihn aber, dann meckern sie nicht so, wenn sie meine Spacekites nicht fliegen dürfen. Übrigens bin ich auch den von Dir angesprochenen Antigrav schon geflogen - ich finde, man kann ihn mit dem gutmütigeren Jet Stream nicht vergleichen, er ist agressiver, schneller und anspruchsvoller zu fliegen. Den Antigrav würd ich selbst auch gern noch in meine Drachentasche haben wollen und man bekommt ihn gelegentlich neu schon für 89 Euronen. Wenns auf den Euro ankommt, wäre imho also auch der Antigrav ne gute Lösung, ... wenn Dir Dein Hobby was wert ist, nimm den Torero :-O !!!
Vielleicht meinte Schmendrick den Jet Classic von Elliot, der geht tatsächlich - anders als der Jet Stream - in die Richtung Antigrav.
- Editiert von Roadrunner am 15.12.2008, 20:32 - -
@Jewgenij: Glückwunsch zu Deinem schönen Matador :H: :H: :H: !!!
-
Mark: Danke :H: !
Morgen sollen es bei uns an der Küste so 4 - 5 Bft. werden. Da taste ich mich mal langsam ran
!
Die anderen Kites kommen aber auch mit, muss ja mein frisch eingetroffenes Arschleder einweihen!!!
:-O :-O :-O -
Zitat
ABER wie ich schon oben geschrieben habe: mehr als 4 bft würde ich der normalen Version mit dem Tauros dahinter ab 90 kg Körpergewicht nicht zumuten wollen.
Mark:
Ich meinte, ab welcher Windstärke würdest Du dem Nichtprofi empfehlen, den Standardtorero allein - also ohne Tauros dahinter - nicht mehr zu fliegen. -
Zitat
ich sag mal alles unter 90 kg sollte kein Problem sein. Dennoch würde ich Kachelwindflüge damit vermeiden
Mark: Was ist denn für Dich Kachelwind, ab welcher Windstärke würdest Du bei unter 90 kg den Standardtorero nicht mehr fliegen? Noch hab ich die Hilde ja nicht!
-
Traumhaft :H: !!! Wenn man das so sieht, bekommt man noch mehr Lust, die Familie zu komplettieren!
Leider dauert es sehr lang, den Matador zusammenzusparen - und die Regierung spielt umso weniger mit, je größer die Investition ist... aber irgendwann ... !!!
Gibts denn hier oben ganz im Norden jemanden mit einem Matador?
Dann könnt ich ihn mir jedenfalls mal ansehen 8-)... aber wahrscheinlich käme die Sucht dann wieder durch :-O !
-
Zitat
das schöne daran, geht alles ohne Torero
Ihr seid ja nur neidisch :L !!!
-
Für Kachelwindflüge steht sowieso die Wilde Hilde auf meinem Wunschzettel, dann schone ich meinen kleinen Spanier lieber
!
-
na na na :peinlich:
-
Mark: Sind 75 kg okay ?
-
Zitat
Ihr hab ja jetzt alle einen Torero. Kann ich denn meinen zukünftig mit nem Tauros verbinden oder muss ich da auch erst die Strong Variante haben (umbauen)?
Jan: Das hab ich Michael Tiedtke auch gefragt, weil ich den Standard bestellt hatte und ihn mit dem Tauros verbinden will. Er hat geantwortet, dass für die Kombination Torero-Tauros die Standardvariante des Torero völlig ausreiche, nur für die Kombination Torero-Tauros-Matador brauche man die Strong-Version des Torero.
-
@Dude01:
Herzlichen Glückwunsch, Jan! :H: Dann warst Du wohl diesmal da, als der DPD-Mann kam.
Deinen Torero konnte ich mir leider nicht anschauen, da das Bild nicht angezeigt wurde - weiss auch nicht warum. Aber ich kann mir gut vorstellen, wie er aussieht :-O !Weisst eigentlich jemand, wieviele Toreros es in dieser Erstserie mit dem alten Tauros-Design überhaupt gibt?