Hallo,
habe leider ein Problem mit meinem Beast II, den ich vor nicht mal 2 Wochen neu gekauft habe.
Ich war heute bei dem schönen und windigen Wetter mit ihm unterwegs und habe mich über den Strand ziehen lassen. War super. Die Landung war dann zwar etwas unsanft, aber kein Crash. Umso überraschter war ich, als ich zu ihm kam und feststellen musste, dass er flügellahm war. :O
Erst dachte ich, dass er einen Leitkantenbruch hatte - obwohl ich mir das eigentlich gar nicht vorstellen konnte, da es eben eigentlich kein Crash war und der Beast II ja recht robust sein soll.
Nun habe ich bei der genaueren Untersuchung zuhause Folgendes festgestellt: Der Beast II hat ja gemuffte Leitkanten und die untere Leitkante ist aus der Muffe gerutscht, so dass die Kante der Muffe das Leitkantentuch durchstoßen und ein fieses Loch hinterlassen hat. Eine Leitkantenbruch liegt überhaupt nicht vor. Die Muffe selbst ist 40 mm lang und die obere Leitkante steckt mit 35 mm in der Muffe, d.h. die untere Leitkante steckte nur mit 5 mm in der Muffe und hatte dementsprechend gar keine richtige Führung. Habt Ihr sowas schon mal erlebt? Kann es sein, dass HQ Invento den Drachen so ungleich gemufft ausliefert? Wie soll man bei einem neuen Drachen sowas erkennen?
Was ratet Ihr mir? 