Beiträge von Andreas W

    Böse Böse.... da bekommt man ja Angst.....


    Bist du irgendwie auf dem Trip des Bösen? Erst Darth Vader (na gut, der war ja fast in rosa ;) ) und nun diesen Skeletor.....


    -Andreas

    "Heute ist ein BESCHEIDENER Tag",


    weil:


    Kaffeepause vom Fliegen. Kurzen Kaffee und Kuchen und dann wieder auf den hiesigen Sportplatz. Den Anubis aufgebaut in den Windschatten des Carports meines Vaters gelegt und genüsslich einen Kaffee geschlürft.


    Dann.... Bilder sprechen mehr als 1000 Worte....


    Der Täter:
    Dieser Holzhaufen begrub meinen Anubis unter sich. In der Mitte (wo es freigeräumt ist) lag er.... WIE viel Pech kann man bitte haben? Man beachte, dass der Stapel ca. ein ½ Jahr alt ist. Zudem ca. 6m lang. DORT wo der VOGEL LAG fällt das Ding in sich zusammen......


    Schaden: 2 Stand-Offs, diverse Risse, Mittelkreuz hat sich freigerissen. Nicht zu vergessen, mein EGO ist weg. Bin vor dem "Crash" mit dem Drachen 1½ Stunden üben gewesen...... und dann so was.



    *heul*


    -Andreas

    Zitat

    Original von DrachenPhil
    [snip]
    Nein aber Scherz beiseite, ihr habt mich bezüglich des Drachenbaus schon ins Schwanken gebracht, ob ich wirklich das Wagnis eingehen soll und einen Drachen selbst zu bauen.[snip]


    Hallo Phillip


    Das finde ich nun ein wenig schade. Bau hin oder her, SO viel falsch machen kann man da nicht (finde ich), da die modernen Anleitungen sehr ausführlich und gut beschrieben sind. Ich selber habe mich an den Bau einer The Witch gemacht (Link zum Bau-Thread). Dort kann man ebenfalls um Hilfe fragen/bitten.


    Für den Organic sieht es ähnlich aus.


    Sicherlich habe ich beim Bau auch den einen oder anderen "Schnitzer" gemacht. Ein wenig Improvisiert habe ich hier und da auch. Auch kann ich als Anfänger im Trickflug nicht sagen, ob er "optimal" fliegt. Aber definiere optimal! Ich für meinen Teil bin super zufrieden, bis mir jemand das Gegenteil beweist. Bisher macht er "fast" alles das, was ich möchte. Probleme wird es auch sicherlich geben, aber alles zu seiner Zeit. Bisher fliegt die Witch als UL (oder SUL) bei relativ wenig Wind. Zieht gemütlich ihre Kreise, axelt (sofern man es axel nennen kann) und macht mich als Erbauer stolz.


    Als Anfang habe ich mich für ein unifarbendes Segel entschieden, da ich erst mal das "normale" Nähen kennenlernen wollte. Es war auch ein wenig "glitschig". Icarex ist halt keine Baumwolle und haftet nicht von alleine aufeinander ;). (Eine Schablone hätte ich hier und kann dir Stoff ausschneiden, wenn du willst)


    Zitat

    Original von GiMiCX


    Kann ich so nicht unterstreichen, vorallem nicht wenn du bereits mit stablosen Vierleinern vertraut bist.


    Das kann ich wiederrum nicht unterstreichen! Auch ich habe mit einem Beamer angefangen und finde die Kontrolle eines Beamers wesentlich einfacher als das Kontrollieren eines Revolutions. Sicherlich habe ich in meinem Übermut zu viel von mir erwartet. "Das sieht ja kinderleicht aus in den Videos" dachte ich mir. Der Rev steht wie angenagelt am Himmel und dreht sich im und gegen den Uhrzeigersinn. Aber als ich dann den Drachen an den Leinen hatte, war es bei Weitem nicht so einfach. Auch bei einem Revolution wirst du Arbeit und Fleiss investieren müssen, damit du Erfolge feierst. Ich werde weiterhin üben, üben, üben!


    Ich bezog die "Erfolge" in meinen ersten Post auf die Tatsache, dass ein Trickdrache, wenn er nicht getrickst wird fast wie ein "normaler" Drachen geflogen werden kann. Ein Revolution wird ein Revolution bleiben. Ich für meinen Teil finde es "mega" einfacher an einer der zwei Leinen zu ziehen und schon dreht sich mein Drachen in die eine oder andere Richtung.


    Klar hat jeder seine Meinung dazu. Ich rede hier ausschliesslich von meiner noch spärlichen Erfahrung :)


    Egal wie du dich entscheiden wirst, eines steht fest:


    Spass wirst du haben!!!


    So long,


    -Andreas

    Hallo Phillip


    Als Neueinsteiger im Trickflug kann ich dir zu einem Trickdrachen raten. Mit einem 2-Leiner wirst du zum Anfang mehr Erfolge feiern können als mit einem Revolution.


    Ich habe auch einen Rev in meiner Drachentasche und finde 4 Leinen zu kontrollieren wesentlich schwerer als 2. Meiner Meinung nach muss man mehr üben, aber das ist leichter gesagt, als getan.


    Wenn du dich allerdings über den teuren Preis der Stäbe beschwerst, dann wirst du beim Organic ähnlich "stönen". Die "modernen" gewickelten Stäbe haben wesentlich bessere Eigenschaften als die gezogenen. Sind allerdings auch teurer!


    Das Baumaterial beim Organic wird wohl ähnlich viel kosten, wie das von der Witch (ca. 120€).


    Du schreibst, dass du schon einen Rev ausprobiert hast. Lag dir das 4 Leiner fliegen? Es kann ja sein, dass du ein Naturtalent bist und von Anfang an mit dem Rev fliegen klar kommst.


    Zudem rate ich dir, noch einen Trickser zu testen. Mir macht das Fliegen mit den modernen Tricksern sehr viel Spass. Das Fliegen mit dem Revolution macht auch Spass, ist allerdings wesentlich komplizierter.


    Naja, nun liegt es an dir!


    PS: Ein Mod wird sich sicherlich deiner Annehmen und den Thread kurzerhand verschieben (wie Bernhard schon geschrieben hat).


    Andreas

    Bimi: Was heisst hier schon. Das muss NOCH heissen :D und definiere dazu noch mal Basics ;)
    Laut Prism's Freestyle Pilot sind die Basics Stalls und Slides. Dann Backflip, Lazy Suzan, JoJo. Wenn man sich hingegen an Trick or Treat orientiert, dann startet Mr. T. Benson mit einem Axel.


    Ich versuche ein wenig von allem. Eine Runde Flips, JoJos, Slides & Stalls und immer etwas Neues. Irgendwie muss man ja das tricksen lernen :)


    Ich werde mal sehen ob meine Witch auch mal von einem Könner getestet werden kann. Ich weiss ja das die meisten Drachen das alles können. Der Pilot ist immer noch das Problem ;)


    Jeder hat mal klein angefangen.


    Skysplitter: Wie viel Gewicht hast du der nun in den Kiel geknallt? Obwohl dein UL hat ja ein Saumband an der Schleppkante, oder?


    -Andreas

    So, ich bin begeistert. Ich war heute bei schwankenden 5 - 12 km/h draussen. UND er flog! Klasse. Habe nun ca. 18gr als Kielgewicht drinnen. Backflips gehen gut, meinen ersten Axel habe ich eventuell auch hinbekommen heute ;) Kam dem ganzen schon recht nahe ;)


    ABER ich bekomme das Teil nicht ins YoYo (JoJo). Trotz slag will sie nicht den letzten Weg machen! Hat einer eine Idee? Vielleicht sollte ich das mal ins allg. Forum tippern.


    Ist es eventuell ein wenig zu viel Gewicht? Oder oder oder? Einer eine Idee?


    -Andreas

    So "fast" fertig.


    Stäbe sind drinnen, Stand-Offs auch.


    To-Do: Gewicht für Kielstab, Waage, Abspannschnur, Yo-Yo "Halter" und ggf. noch ein wenig Icarex als Schutz auf die Schleppkante


    Derzeit wiegt er mit Waage ~190gr. Mal sehen, wie er fliegen wird wenn er ganz fertig ist.


    Was mich ein wenig wundert ist das Durchbiegen der uQS. Eventuell liegt es an der Position der Stand-Offs. Ich glaube die sitzen von Aussenseite Mittelkreuz bis Mitte SO1: 27cm und ca. 36cm SO2.


    Vielleicht hat mal jemand einen Referenzwert.


    Modifikationen: KEIN Saumband, geringe Verstärkungen (Dacron und selbstklebendes Icarex).


    Nun brauche ich fast "keinen" Wind ;), Zeit und Lust. Derzeit bin ich wenig am kränkeln....


    Hier noch 2 Bilder (ach ja, ist mein erster Selbstbau mit diversen "Aha-Erlebnissen":




    Comments?


    -Andreas

    So, Segel genäht, Stäbe abgelängt und z. T. drinnen. Daumen und Zeigefinger voller Sekundenkleber, dazu wunde Druckstellen vom Ziehen, Zurren und Drücken, aber ich bin zufrieden. War ein ganz schönes Gefriedel, aber ich denke mal am Mittwoch werde ich meinen Drachen vorstellen! Morgen Abend leider keine Zeit zum Weiterbauen. Bilder kommen erst, wenn das Teil ganz fertig ist!


    Es fehlen noch die selbstklebenden Icarex-Verstärkungen und die Waage (auf die ich mich nun gar nicht freue!). Stand-Off Löcher fehlen noch aber sonst sieht sie schon ganz gut aus.


    -Andreas

    Wendet euch doch an Metropolis. Die haben einen Shop auf Rømø und sollten ggf. etwas über offizielle Termine der Insulaner wissen.


    Nur so als Tip.


    -Andreas

    Zitat

    Original von BonsaiRD
    Was ist denn mit dem Datum los???


    Das Datum der Bewertungen. Die sind ja etwas älter.


    Sonst wie DerHeinz schon sagt: Selber Testen, kommt am Besten ;)


    -Andreas