Beiträge von Andreas W

    Ich lasse mir Edelstahlstangen (6 oder 8mm) in diversen Längen sägen. Diese werden an dem einen Ende konisch geschliffen und auf der anderen Seite kommt ein 6er oder 8er Aussengewinde rauf. Dann wird der Golfball mit einem Loch versehen, mit einem Gewindeschneider kommt ein Gewinde rein, etwas Sekundenkleber -> fertig.


    Die Längen varrieren von bis. StegMich, wenn du welche benötigst, dann sage Bescheid. Umkosten wird der Verand und die kleine Goldkugel werden ;)


    -Andreas

    Da war der Stefan wieder schneller :)


    Hallo Tim (hallo Stefan)


    Wie Stefan schon schrieb.... testen, testen, testen. Tim, du schreibst, dass du schon Trickerfahrungen hast. Mit welchem Drachen denn? Ich denke, dass wird einigen Experten hier helfen.


    Leider ist der "Norden Deutschlands" recht dünn besiedelt, was das Drachenfliegen angeht (insbesondere Trickflug). Ich bin daher nach Dänemark ausgewichen.


    Holzworm kommt noch von hier oben und hat diverse Drachen in seiner Tasche.
    Ich kann "nur" mit einem TNT und einem Anubis dienen. Ich bin selber noch am üben ;) Eine The Witch SUL (Eigenbau), einen Easy reloaded und einen E2 kannste bei mir testen.


    Naja, vielleicht trifft man sich mal auf Rømø oder in FL und Umgebung.


    -Andreas

    Zitat

    Original von MG-Kiter
    Ich möchte hier nicht für andere in die Bresche springen aber, Stefan hat nicht versucht den Drachen zu kopieren. Dann hat er noch das Design verändert und das wichtigste er hat in keiner Weise versucht daraus Geld zu machen, also reiner Eigenbedarf.
    Meiner Meinung nach ist absolut o.k.


    Sehe ich auch so! Seven != Organic.


    Das Design vom Seven ist (wie Stefan schon schrieb) HAMMER. Und er hat sich nur am Design orientiert (ich gehe mal nicht davon aus, dass es 1:1 kopiert wurde!


    Von daher finde ich vollkommen legal, dass man so etwas macht, bzw. machen kann.


    Andreas

    Hallo


    Mein Lieferant war so nett mit mir in das hiesige Drachenmuseum von Nantong zu gehen, nachdem er erfahren hatte, dass ich Drachen klasse finde.


    In der Galerie findet ihr einige interessante Bilder von Drachen, die nach Aussage der Mitarbeiterin ALLE fliegen konnten und können. Interessant fand ich diese Holzpfeifen, die die Chinesen eingebaut hatten. Diese erzeugen Pfeiftöne und sind in diversen Grössen vorhanden (wie das wohl klingen mag). Nette Idee.


    http://picasaweb.google.dk/and…q7fxs7BKQ&feat=directlink


    Ach ja, die Bilder sind noch in GROSS zu haben, falls es jemand brauchen sollte. Einfach kurz melden.


    Gruss, Andreas

    Hallo


    Kennt hier jemand "KiteShops" in China, wo man Einleiner und oder Trickdrachen kaufen kann? Es ist fast egal wo. Leider habe ich bisher keinen finden können (Was mich wundert, da sie tolle Spots haben).


    Bin öfters in HongKong, Shenzhen und Shanghai.


    Windtalker antwortet mir leider nicht per PM ;)


    -Andreas

    Zitat

    Original von Breezer
    Wenn ich mich recht erinnere gibt es beihttp://www.prismkites.com die Fieldcards als pdf. ;)


    Falsch erinnert, bzw. finde ich die nicht ;)


    Da habe ich na klar als erstes gesucht.


    Andreas

    Aloha


    Ein Surfladen hier um die Ecke hat Monofilmfolie als Reparaturklebeband für Surfsegel. Ist diese ähnlich dem Tedlar? Vielleicht kennt ja einer den Unterschied, sofern vorhanden. DuPont hat es ja gerne mit den "eigenen Namen" ;)


    -Andreas

    Jau, Thomas (Kitehouse.de) schrieb mir, dass sein Tape eine HOHE Abriebfestigkeit hast und eine GERINGE Haftung. Von daher ist es total ungeeignet fürr die Reparatur.


    Und wieder meine Frage: Woher bekommt man dieses Tedlar Tape?


    -Andreas
    - Editiert von Andreas W am 14.04.2009, 08:26 -

    Zitat

    Original von LevelOne-Fan
    Hält sehr gut und man muss den Anubis nicht entstaben oder irgendwas nähen.


    Danke für die Tips. Mail ist schon raus.


    Allerdings werde ich das Mittelkreuz mit etwas Dacron verstärken..... Kleben langt da denke ich nicht.


    Andreas


    Tapen langt? Auch bei der Grösse der Risse? Auf der Page von StegMich habe ich mir mal die Sekundenkleber-Methode angesehen. Eventuell langt diese ja für die "kleineren" Risse.


    Frage: Wo (ausser Chill-Out) bekommt man dieses Tedlar Tape? Und was ist das genau? Tape für den Bau (Luftverschluss) oder woher kommt es?


    Andreas