@Erik: Sehr treffend beschrieben.
Klasse input.
Koebi-lee: Danke für den Link. Den werde ich mal ein wenig durcharbeiten und gucken, was direkt verwertbar ist.
-Andreas
@Erik: Sehr treffend beschrieben.
Klasse input.
Koebi-lee: Danke für den Link. Den werde ich mal ein wenig durcharbeiten und gucken, was direkt verwertbar ist.
-Andreas
Tolle Schrankwand
Nein, auch toller Drachen! Sieht klasse aus. Ebenfalls mag ich das Design leiden..... dieser Streifen da an der LK...... der ist neu, oder?
-Dres
Hallo
Ich habe mich schon oft gefragt, ob es so etwas wie richtungweisende Tipps zum Trickdrachentuning gibt!
Mein Problem: Selbstgebaute Drachen fliegen, aber fliegen sie auch richtig? Hin und wieder macht mir mein TheWitch kleine Probleme und von daher suche ich eine Art Anleitung wie man einen Drachen einstellt.
Ok, dass trifft es nicht so ganz, sondern eher eine Art Wegweiser, der bei Problemen die Richtung zeigt.
Fangen wir mal mit der Waage an. Ok, Aktiv, Turbo, Reverse, 3 Pkt. Aber gibt es so etwas wie:
• Wenn dieser Schenkel länger ist, dann wirkt es sich in groben Zügen so und so auf den Drachen aus.
•
Gewichtstuning:
• Drachen will nicht in den Backflip! Wo setzt man nun am ehesten die Gewichte an, damit man zu dem gewünschten Erfolg kommt?
• Was bringt ein Gewicht in der Nähe des Kielstabes? Was an der Nase?
Na klar wird es keine ultimative Anleitung werden, eher eine Art Nachschlagewerk, wenn man Probleme mit seinen Ticksern hat oder wie halt den persönlichen Wünschen etwas anpassen will.
Ich denke mal die meisten werden eine Art „Goldkorn“ auf Lager haben, dass mit uns teilbar ist.
Ggf. könnte man dann ein Sammelsurium für das Drachenwiki draus machen. Ich denke es wäre sehr hilfreich.
Ich weiss, dass in vielen Beiträgen einige Tips stehen, aber halt nicht gebündelt. Von daher: Zerreisst den Thread nicht, sondern helft ggf. mit.
Andreas
ZitatOriginal von Der Berliner
Besonders gefällt mir das How to order :-O
Jeps, das ist nicht schlecht Aber Dank moderner Methoden ja fast kein Problem mehr. Zudem haben die eine Telefonnummer und englische Grundkenntnisse
-Dres
Gefunden. Wie es aussieht kommen die aus Taiwan Als Dank hätte ich gerne einen Aerobe *g*
-Dres
Auch von mir schon mal ein Dankeschön! Habe heute dein erstes Buch bekommen und schon angelesen. Klasse! Liest sich echt gut.
-Andreas
Sehr schicker Drachen! aber.....
ZitatOriginal von Geko
...die Gold Tip Pfeilschäfte verbaut
DAS finde ich ja mal interessant.... Du hast Pfeilstäbe, die professionelle Bogenschützen für ihren Sport nutzen als Gestänge gewählt?
Krass. Wie verhalten die sich denn? Tauchen ja in keiner Vergleichstabelle auf
-Dres
1. samisi
2. Dina vom Unicorn
3. Johnboy
4. lusa (plus DVD)
5. Fliege
6. Moin
7. Andreas_W
-Dres
Hat einer schon eine Bezugsmöglichkeit in DE aufgetan?
Metropolis und Ryll werden ihn nicht in sein Programm aufnehmen.
-Andreas
Hallo
Ich weiss nun nicht, ob man es so simplifizieren kann..... Ich für meinen Teil (bin selber noch blutiger Anfänger) bewege meinen Drachen bei zu viel Wind meist am linken oder rechten Windfensterrand. Allerdings nicht zu weit aussen. Gerade so, dass der starke Wind mich nicht beim Tricksen stört. Ich denke das Fliegen bei stärkerem Wind kommt mit der Erfahrung, wenn man weiss, was mache machen muss.
Zu wenig Wind gibt es fast nicht Dann fehlt einem nur der richtige Drachen (UL / SUL). Diese sind allerdings ein wenig "empfindlicher" als ein Standard und müssen mit mehr Obacht getrickst werden. Wie in den anderen Threads steht, kann man die Bewegungen und Abläufe nicht 1:1 von einem Std. auf einen UL / SUL übertragen.
Versuche es mal am Windfensterrand. Das hilft mir! wobei ich 2 - 3 bft vorziehe und dann nen UL / SUL oder Std. nehme.
Ansonsten ist wie mit fast jedem OutdoorHobby: Es muss alles stimmen! Das macht unser Hobby ein wenig komplizierter als andere und eben DAS zeichnet es aus! :H:
-Andreas
Weiss ich auch nicht...... komisch.
-Andreas
Woher habt ihr die denn schon ?
Peter: Grau wird schwer .... davon gibt es wohl nicht soooo viele...
Mistverdammter.
Kann mal ein Mod die beiden Threads zusammenfügen?
Andreas
Mark, du hast die klasse Pizzaria gleich neben dem Drachenladen vergessen
Ich stimme Mark da zu (wir sind ja meist zusammen da). Rømø finde ich einfacher zu erreichen als Fanø. Auf Fanø ist man jedoch ungestörter, da es eben nur über die Fähre zu erreichen ist. Beide Inseln tun sich nichts. Auf beiden gibt es Einkaufsmöglichkeiten, beide sind gut über den Strassenweg zu erreichen.
Bezüglich KLB tun sich beide Inseln nichts. Es sei denn du hast Hochwasser, was ab und zu mal vorkommt. Aber dennoch wird genug Platz zum KLB'en vorhanden sein.
Also es ist up to you!
-Andreas
ZitatOriginal von MarH
hi,
der Drache ist ein Fabelwesen und der Drachen ist das wundervolle Ding um das es in diesem Forum geht![]()
gruße Marius
Sehr schön geschrieben.
GiMiCX: Was hast du gegen ein "wolla"? Das kann durchaus die neue "Deutsche Rechtschreibung" sein.
-Dres
Yes, und fliegt noch immer wie ein kleiner Gott!
Habe mein erstes FlicFlac am Donnerstag vollbracht...... es geht weiter!
-Andreas
Micha..... machen wir mal auf BiGMiK BiGHoLMeS.
Der Kandidat hat 10 pkt.
Wir sehen uns auf der Wiese! bzw. am Strand.
-Andreas
Naja, die Bücherwand wurde mit dem KlonPinsel unprofessionell beseitigt.... Bücher wie Kamasutra für Anfänger etc. sollten nicht erkannt werden
-Andreas
Re.... Was lange wird, wird endlich gut.....
Es gibt nun einen Custom Anubis. Leider ohne extra Signatur.....
Fliegt wie damals und sieht dazu noch toll aus. Vielen Dank an den freundlichen Helfer! Die Einladung mit dem Grillen steht noch!
Naja, vielleicht erkennt ja jemand DIE Tapete wieder
-Dres
ZitatOriginal von PAW
Wird echt Zeit, mal ein Video von dir zu zeigen...du mußt ja echt Hammer mäßig fliegen.
:H:
Bin auch gespannt. Als Anfänger braucht man immer Input!
Los, Kamera raus und dann auf die DuTube damit....
-Dres