ZitatOriginal von Holzwurm
Ich hoffe wir finden noch ein paar schöne Tage für spontanes Fliegen.
Gerne!
:H:
-Andreas
ZitatOriginal von Holzwurm
Ich hoffe wir finden noch ein paar schöne Tage für spontanes Fliegen.
Gerne!
:H:
-Andreas
WAS? Wie woher?....
Wann sehen wir uns mal wieder? Düse nächste Woche in Richtung Henne!
Glückwunsch
Andreas
Sehr gut Maxi
Mein Vater arbeitet in der Firma, in der sie das Papier für die Zeitschrift herstellen. Da gibt es regelmässig "Leseproben"
Mich verwunderte der Aufbau des Drachens auch. Das mit den Aufklebern auf dem Rücken fand ich nicht so schlimm, da er als Kinderzimmerdeko herhält und oben aufgehängt wurde, so dass man die Aufkleber von unten sehen kann.
Ein wenig irreführend fand ich das Bild auf der Tüte. Die Drachenschnur sollte an der einzigen Querspreize angebracht werden..... Naja
Mein Sohn Niklas freut sich nun über die neue Deko.
-Andreas
Hallo Thorsten
Nette Impressionen dabei Toll zu sehen, dass du fast das ganze Repertoire an Lenkdrachen vor Ort hattest
Andreas
ZitatOriginal von Skysplitter
Schick ihn her, bei uns kann man fliegen! :-O :L
ZitatOriginal von MG-Kiter
Klar!
Dann bringe du ihn mit nach DK
-Andreas
ZitatAlles anzeigenOriginal von Skysplitter
So, habe meinen Aerobe gestern bekommen!
Habe ihn bei Karl bestellt, an dieser Stelle, nochmals vielen Dank für die hervorragende und schnelle Abwicklung! :H: :H:
Leider konnte ich ihn noch nicht fliegen, doch der erste Eindruck ist sehr sehr gut. Die Verarbeitung hat meine Vorstellung weit übertroffen. Alles sauber geschnitten und sehr sauber vernäht!
Jetzt brauch ich nur noch Zeit und Wind! :-O
Naja, lassen wir das
Und du brauchst Zeit und KEINEN Wind
-Andreas
Hallo
Hier mein erster selbstgenähter Einleiner: Spike 30 nach einem Bauplan von Ralf Dietrich.
War doch mehr Arbeit, als ich zuerst angenommen hatte Ist aber gut geworden.
Änderungen:
Ventilklappe mit Klett gelöst, damit sie abnehmbar ist
To Do:
Nase Säumen und Gaze aufbringen und ggf. einseitig klettbar machen
Probleme:
Er dreht sich gerne auf die Seite und verweilt dann "schief"
Hier noch das Bild vom "Jungfernflug" im Garten
-Andreas
ZitatOriginal von PAW
Noch eins... :H: :H: :H:
https://youtu.be/IGQ7ETX_6BM[/media]feature=channel_page]https://www.youtube.com/watch?v=IGQ7ETX_6BM&feature=channel_page
Ich sollte mal den The Matrix OST wieder ausgraben Nettes Video, nette Musi
-Dres
Hi Martin
Die Page wurde offiziell - Thema gelöscht - vorgestellt. Da kann dann der Rest rein
-Andreas
Ich kann mal Bilder von meinem alten Far Out Trapez einstellen. Das müsste mittlerweile 17 Jahre alt sein Ist zwar kein Drachen, aber nostalgisch ist es schon
-Dres
Naja, ich bin bisher erfolglos! Am Sonntag düse ich arbeitesbedingt gen Osten und werde dort mal die Augen offen halten. AFAIK manufactured in China / Taiwan! Mehr passt wohl auch nicht in den Koffer!
-Dres
Zitat
Hallo Erik
WO findet man den Plan? Sieht auf jeden Fall :H: aus das Teil!
Gruss, Andreas
ZitatOriginal von Silversurfer
sorry 'ne ganz blöde Frage: Was sind denn Leaders ?
Ist das ein Vorfach oder [...]
bye
Thomas
Ja
Hier mehr Infos dazu ausm Drachenwiki.
-Andreas
Hallo
Einen grossen Dank an alle, die bisher beteiligt waren. Das sieht echt gut aus.
Ich habe noch eine Frage bzw. einen Wunsch.
Ich habe hier einen "neuen Kite" vor mir, der meiner Meinung nach nicht richtig einsgestellt ist. Er fliegt zumindest komisch.
Also versuchte ich mich am Waagentuning. Klappte auch ganz gut, allerdings war das wohl Glück.
Auf der Seite von Koebi-lee fand ich dann das hier:
Zitatbackspins are easier with the towpoints low and wide.
low and wide is good for roll-ups and other pitch tricks
a light nose forward bridle makes flic-flacs (fade/flare) easier
a narrower bridle will help speed up spin tricks like axels and 540s
narrow and heavy is nice for really aggressive stabs and black holes
Kann das mal einer Übersetzen? Also nicht vom englischen ins Deutsche, sondern was ist eine low and wide Waage für einen Drachen?
So was fehlt mir noch. Was bringt bei einer Turbo, 3 Pkt. usw. Waage eine Verstellung der einzelnen Schenkel? Ist vielleicht ein wenig zu viel, aber vielleicht kann ja einer den Anfang machen.
Vielen Dank,
-Andreas
ZitatOriginal von Vimbokite
Korrekt! Deswegen wird mein alter Standard auch zum Vented. Was hast du?
Gruß
Todde
Stefan sitzt auf dem Sofa, aber er hat einen UL - Klick mich
-Andreas
Hallo Heiko
Wie Erik (Datenland) und auch andere erkannt haben, geht es auch um das Tunen von Kites, die nach einem öffentlichen Bauplan entstanden sind.
ZitatAls Anfänger weiss man bei den selbst gebauten Drachen eben eben nicht, an welchem Ende der Leinen das Problem liegt; will er nun nicht, weil ich noch nicht richtig weiss wie es geht oder weil ich beim Bauen etwas falsch gemacht habe? Das war für mich der Grund, Drachen kaufen zu gehen, nach dem Motto: Mit dem muss es ja gehen, also liegt's an mir.
Diese Problematik wollte ich durch diesen Thread lösen, darstellen oder verdeutlichen.
Klar hält man sich nicht immer zu 100% an den Bauplan, aber im Groben und Ganzen sollte der Kite doch das vollbringen können, was die Videos auf "DuTube" uns zeigen.
Ich finde die Idee mit dem google Dokument von Erik klasse. Ich hoffe, dass viele mithelfen es zu füllen.
Sie für den Anfang doch schon ganz nett aus.
Mich interessiert noch das Gewichtstuning sehr. Was bringen die verschiedenen Gewichte an den unterschiedlichen Positionen? Ich habe einige Drachen gesehen, die haben am seitlichen Verbinder für die oQS kleine Gewichte..... Nur wozu?
-Andreas
PS: Ich habe das mit dem Backflip mal erweitert Wie bekommt man den denn tiefer? Die Leinen sind schon locker.... mehr geht nicht.
ZitatOriginal von Mr.X
Ist Problem und Optimierungswunsch nicht das gleiche? Das eine ist nur positiv und das andere negativ Formuliert.
Und wie soll das aussehen, wenn man zu einem Optimierungswunsch/Problem mehrere Änderungsmöglichkeiten eintragen will?
Naja, einfach eine neue Zeile einfügen und dann die 2. Änderung "unter" das Problem/den Optimierungswusch eintragen. Sollte gehen. Notfalls kann man noch einen dicken Rahmen um das eine "Thema" tippern.
-Andreas