Beiträge von Andreas W

    Sonst mal an Windtalker wenden. Der ist zwar aus Beijing, aber kennt diverse Trickflieger in China. Kann deutsch und leitet DAS Drachenforum in China.


    Als ich im Herbst vor Ort war, war das Fliegen auf den Wiesen verboten..... Warum wusste mal wieder keiner.....


    Drachenshops wie wir sie kennen gibt es in China nicht. Es gibt da nicht mal Icarex ;)


    -Andreas

    Welches Jahr hatten wir noch? Ach ja, 2009 ;) 8-)


    Wer spricht denn hier von plotten? Plotten kann ich notfalls ja auch die PDF's! A0 und gut ist. ABER: Ich wollte mir das übertragen auf Pappe und das elendige Ausgeschneide sparen ;) . Alles in einem Rutsch. Dünne braune Holzschablonen, nett beschriftet, fertig!


    Einfacher geht es fast wirklich nicht. Aber danke für die guten Tips.


    8-)


    -Andreas

    Jau, ich suche hier auch mal nach Hilfe!


    Der Werbedesigner meines Vertrauens kann CAD Files verarbeiten und auf dünne Holzplatten "schneidplotten". Sehr billige und einfach Möglichkeit an gute Schablonen zu kommen.


    Da Erik so freundlich war und CAD Files dazugepackt hatte, war ich schon ganz aus dem Häuschen. Leider holfe mich ein Anruf meines Schneidplotterinhabers mich schnell in "mein Haus zurück". Er kann die dxf Files nicht öffnen..... Er sieht zwar den Text, aber keine Shapes. Nur eine Linie!


    Gut, dachte ich mir! Also ran an die Freeware und Konverter.


    Bisher habe ich so gut wie alles versucht! Ich kann den dxf Files nicht mehr entlocken, als eine Linie! Am liebsten wäre mir ein autocad konformes Format. Das haben wir auf der Arbeit.


    Wer hat es schon geschafft, die CAD Files zu verwenden?


    mfg,


    Andreas

    Zitat

    Original von Sascha2000
    Zum Glück ist dem Drachen nichts passiert.


    Hat jemand ähnliche Geschichten erlebt?


    Jau, wir gestern. Beim Testen eines Drachens..... Kurze Pause für Speeddrachentest, Testdrachen 1 mit Nase in den Wind, Gestänge auf den Sand gelegt. So lag der Drachen auch gut und sicher, bestimmt 15 Minuten.


    Mama von Junior mit 1,50€ Einleiner in seiner Hand sah dann den Drachen und dass sich dieser etwas bewegte! Klar, es wehte auch gut über den Strand, aber wie gesagt, Nase in den Wind. Mama rannte los und hatte den Drachen schon an der einen Seite gepackt.... args.... der schlug doch etwas mehr mit den Flügeln.


    Selbiges Problem, 35 Meter sind einfach zu lang. Aber wir konnten winken, da zu dritt! Schon rannte einer von uns los. Madame Einleiner mit 10 Minuten Drachenerfahrung wollte ja nur helfen! Wir kamen noch rechtzeitig (Drachen ist nix passiert) an und entwendeten ihr das gute Stück.


    Das war knapp!


    -Andreas

    Zitat

    Original von Neuromancer
    Was für mich ebenfalls den Enigma zu einem anfängertauglichem Drachen macht, ist die Tatsache, dass er nach einer Landung (freiwillig oder unfreiwillig) - nachdem man ihn wieder in Startposition gestellt hat, und weiß Gott, das musste ich die letzten Tage wirklich oft - stabil auch bei etwas stärkerem Wind in dieser Position verharrt, solange man ihn relativ genau senkrecht zur Windrichtung positioniert. Das gibt einem genügend Zeit, ans andere Ende der Leinen zu laufen, ohne Angst haben zu müssen, dass sich der Drachen innerhalb dieser wenigen Sekunden verselbständigt. Keine Selbstverständlichkeit, wie mir der anderen Drachen gezeigt hat.


    Hallo Neuromancer


    Kleiner Tip (von Anfänger zu Anfänger): Drachen nach dem Hinstellen am Kielende (unten) anfassen, hochheben und über die Nase nach Hinten legen, so dass die Leinen über den Stand-Off Haltern nach vorne laufen. Dann in "aller Ruhe" nach hinten gehen, die Leinen "in aller Ruhe" in die Hand nehmen und mit einem kontrolliertem Zug den Drachen hinstellen.


    Klappt garantiert und ist schweissfrei ;)


    -Andreas

    Also richtig klasse wäre ein Trickdrachenflieger den man von "hinten" sehen kann. Vor ihm ein Kite, der gerade dabei ist einen ½-Axel zu machen. Der Kiter hat gerade den Pushbefehl gegeben und slackt schon mit der anderen Hand :) Ich wende mich mal an einen befreundeten Zeichner. Das Cover der Prism Freestyle Pilot ist schon fast das, was ich suche.


    -Andreas

    Ok, weil du es bist :D Der ist ca. 3,80 Meter gross :D So gross sind meine Tujas *g* Der Briefkasten bei meinen Nachbarn (die sind Riesen) ist 2 Meter lang :)


    Spass beiseite: Ich hoffe morgen langt der Wind hier am Henne Strand, dann stelle ich meinen Junior (3½ Jahre) daneben und knipse ein Bildchen!


    -Dres

    *ausgrab*


    Wo findet man denn Drachenaufkleber? Also diese, die unseren Sport darstellen? Ich sehe ab und an mal einen netten Aufkleber auf einigen Autos, aber leider finde ich keine Bezugsquellen.


    Vielleicht wird mir hier ja geholfen.


    Gruss, Andreas

    Ja, mache ich ggf. nächste Woche! Da bin ich im Urlaub! Aber ca. 1m Durchmesser hat die Kugel. Ist halt "nur" der kleine :)


    Im Plan steht es gut beschrieben, wo der Lifterpunkt ist. Über den Augen im 6 Eck dahinter, mittig :)


    -Andreas

    Ui, das klingt gut!


    Eine Farbkarte besorge ich mir bei meinem nächsten Metropolis Besuch. Die machten mir das Angebot, dass wenn ich 3 - 4 Abnehmer für Anthrazit finde, dass sie das kaufen würden.


    Also so ohne Farbkarte: Eine matchende Farbe für Icarex PC31 Anthrazit.


    -Andreas

    Stimmt. Das gute Web Archiv..... Gute Idee. Vielen Dank


    Edit: Einige wenige Bilder funktionieren leider nicht :) Aber das Gros ist da.


    Andreas
    - Editiert von Andreas W am 14.10.2009, 20:50 -

    Hallo


    Ich bin auf der Suche nach einem Onlineshop für Avino Nähgarn. Die Auswahl bei Metropolis beinhaltet kein Anthrazit!


    Eine Anfrage bei Metropolis brachte zu Tage: Abnahme von mindestens 10 Rollen pro "Sonderfarbe"! Dann kaufen sie es.


    Von daher sehe ich 2 Möglichkeiten (3):


    1. Ich finde eine andere Bezugsmöglichkeit, die mehr Farben anbietet


    2. Ich finde so viele Leute, dass ich auf insgesamt 10 Rollen anthrazit komme


    3. Ich lasse es sein :(


    -Andreas