Beiträge von Andreas W
-
-
Zitat
Original von Inselpinsel
>Schon gesehen?
Ja, das liegt hier schon irgendwo rumZitatOriginal von Inselpinsel
Wo bitte ist die Waage jeweils genau am Rahmen befestigt?
Direkt an den APA-Verbindern und am Mittelkreuz?- Editiert von Inselpinsel am 24.11.2009, 18:25 -
Also oben "über den APA's" - Schlaufe und gut ist
Unten "unter den APA's - auch mit Schlaufe
Mittelkreuz "unter" dem Kreuz per Schlaufe-Andreas
-
Hallo Jürgen
Vielen Dank. Das sieht richtig gut aus. Aber ich habe mich schon für die "einseitige" Lösung entschieden.
Warte nun auf DAS Wetter zum Fliegen. Euer Regen ist hier angekommen! Gut, dass das meiste "drüben" runtergefallen ist......
-Andreas
-
Hi Murvin
Danke für den Tip. Stand-Offs ist schon gelöst, Mittelkreuz - da fehlt mir noch "die" Idee. Aber das mit den Stoppern klingt ganz gut.
Ich wende mich mal an die
und ggf. google
-Andreas
-
Zitat
Original von Endorphin
Hallo Andreas klebe meine Muffen alle mit Sekundenkleber-Gel ein. Meine Meinung nach bleibt das flexibeler und man kann noch ein wenig länger korigieren bevor es fest klebt.Nehme zur Zeit das von Patex Super Gel. :H:So war das nicht gemeint
AFAIK ist es ein R-Sky Mittelkreuz. Wenn der Drachen auf den "Boden" kracht, dann springt die Muffe auf und hüpfen aus dem Mittelkreuz. Mag ich nicht so, dass es leider sein kann, dass sich die Stäbe dann in das Segel bohren. Zudem hüpfen die Stand-Offs schnell aus den Haltern der uQS.
-Andreas
-
So
5 BFT hat er überlebt.... naja, war leider nur ein kurzer Jungfernflug unter schlechten Bedingungen.
Es begann mit "auf unserer Wiese gehet was, watet durch die Sümpfe" - 2 Tage fast Dauerregen machte mir klar, wie gut "halbhohe" Drachenschuhe sind.
Also einen höheren Punkt auf der Wiese gesucht, Drachen aufgebaut, Leinen ran und hoch..... ein paar Kurven im böigen Wind gedreht. Nett. Fliegt, angenehmer Druck, klasse.
Dann eine kleine Bauchlandung und das Mittelkreuz trennte sich aus der Muffe.... Wie verhindert man das? Dabei fiel noch ein Stand-Off aus der Halterung und verschwand... klasse. 5 Minuten Flug. Naja, die Wiese war eh zu nass!
Stand-Off ist schon wieder dran
-Andreas - der sich schon auf das nächste Wochenende freut.....
-
Afaik hat der doch Dynamic Stäbe drinnen, oder? Gucke doch mal einfach auf die Stäbchen. Da sollte ja irgendetwas stehen! Dann zuhttp://www.ryll.de und dort nach diesen Suchen.
mfg,
Andreas
-
Wenn es so ist, wie Thorsten sagt, dann ist es ja kein Problem!
Dann nehme ich einfach eine Standoffhalterung (segelseitig) und baue sie falsch herum ein und hinten dann den YoYo Stopper!
Ich werde trozdem mal eine Detailaufnahme von einer Transe XTZ suchen. Habe da schon jemanden ausm Forum angeschrieben. Die meisten Bilder / Detailaufnahmen liegen ja "leider" in der nicht vorhandenen Bildergalerie
-Andreas
-
Zitat
Original von Skysplitter
Kenn ich auch nicht, würde vermutlich auch nicht weiterhelfen, da die Position für die Rollbars an einer anderen Stelle ist, als der Standoff.
Nee, so meine ich das nicht. Stand-Off Halter, die vorne und hinten eine Aufnahme für 3mm Stangen haben. Also "doppelt", bzw. durchgehend sind.
Ich warte mal ab, was man mir empfehlen wird. Leider kann ich das dem Plan nicht entnehmen. Nur, dass es 2 x 50 cm GFK nehmen soll. Mich interessiert die Lösung an der Schleppkante!
-Andreas
-
Danke für die Aufklärung!
Dann ändere mal den Plan
Noch ne Frage: 2 x 50 cm GFK. Wie verbindet man die (sowohl an den Drachen als auch mit sich selber)? Mir fehlt ein "doppelter Stand-Off Halter
Auch die Suche hat nicht geholfen
Viele der Bilder liegen ja im Nirvana
-Andreas
- Editiert von Andreas W am 19.11.2009, 07:59 -
- Editiert von Andreas W am 19.11.2009, 08:11 - -
Hallo Erik
Laut Christian hat er ihn selbst gebaut
Hier ein Link zum Foto der Waage:
ZitatIch sehe, was du meinst. Im Plan gibt es den Turboschenkel nicht!
Vielleicht wendest du dich mal an Christian
Mein französisch ist "google"
Edit: Wie heisst so eine Waage?
-Andreas
- Editiert von Andreas W am 18.11.2009, 23:59 - -
Heute angekommen! Danke an Christian.
Leider kann ich noch nicht mehr sagen.
-Andreas
-
Neue Schlaufen zum Fliegen von Jest of Eve! Vertrieb über fracturedaxel.co.uk
Sehr klasse! Extrem bequem und hervoragende Farben
-Andreas
-
Hi Ralf
Deine Beschreibung kenne ich. Gleiches kann man in einem Selbstversuch mit Climax Waageschnur starten. Einfach zwischen 2 Finger nehmen und "hin und her" zuddeln. Nach einiger Zeit wird man sehen, dass der Mantel einreisst und der Kern zum Vorschein kommt.
Metropolis bietet daher offiziell keine Climax Waageschnur mehr an. Ich habe mir neulich die "neue" Waageleine von Climax angsehen. Wie Heiko schrieb: Die können Flugleinen machen! Aber Waageschnur.....
-Andreas
-
Hehe, da lobe ich mir meine alte DraconLeine für mein Revolutiongespann
Aber ich hatte gestern am Strand eine eher ungemütliche Aktion.
Mark und ich waren am Fliegen. Süd-Ost-Wind. Fast parallel zum Strand - Perfekt.
Mark hatte seinen Rev SLE gewassert und wollte ihn wieder aufbauen, lief mit seinen 4 Leinen in der Hand in Richtung Rev (dumme Idee).
Ergebnis war ein MONSTER-Knäul.
Ich parkte meinen TNT und kam ihm zu Hilfe.
In der Zwischenzeit bemerkte ich einen dunkel gekleideten Mann mit Frau. Dieser torkelte auf eine am Strand befindliche Bank. Man hatte der einen im Tee, besonders, wenn man beachtet, dass wir Mittag hatten.
Naja, weiter um das Knäul gekümmert.
Mit einem Mal bewegte sich Mr. Volltrunken auf meinen TNT zu.... oha, dass muss schief gehen.....
Ein beherzter Pfiff - Mr. Volltrunken guckte mich an, ich winkte freundlich und sagte, dass es ok ist, wie der Drachen da liegt!
Mr. Sternhagel Voll guckte mich an, zeigte auf den Drachen und lallte etwas, dann tat er wieder einen Schritt in Richtung Drachen.
Mein Puls stieg an, Schweissperlen bildeten sich auf der Stirn. Haben solche Leute ne Haftpflicht? - ging mir durch den Kopf..... Wohl nicht!
Die Situation verlangte Handlung! Also Mark's Knäul Knäul sein gelassen und meine Schlaufen in die Hand genommen, TNT gestartet und weg von Mr. Blau!
Dieser sah den Start des Drachens, klatschte und schmiss danach erfreut seine Arme in die Luft und schrie "Hurra".
Gleiches ging mir durch den Kopf! Hurra!
Wieder Schweissperlen auf der Stirn. Dieses Mal muss sie klappen, die 2Pkt-Landung! Tat sie auch, und schon lag der Drachen vor mir, parallel zum Strand, weit weg von Mr. Ich-lege-mich-mal-in-den-Sand-und-schlafe-ein-wenig!
Kurze Zeit später zog er mit seiner Frau wieder ab. Stoff war wohl alle und sollte im hiesigen Grenzladen aufgefüllt werden.
Na dann man Prost!
-Andreas
-
-
GiMiCX :H:
Der [url=http://www.kitewiese.de/kitespot_show.cfm?kitespotid=138&zoomlevel=6¢erpoint=%2851.2516,%209.806318%29]Link[/url] zur [url=http://www.kitewiese.de/kitespot_show.cfm?kitespotid=138&zoomlevel=6¢erpoint=%2851.2516,%209.806318%29]besagten Kitewiese[/url] wurde doch erst 2 mal erwähnt.
Da aber aller guten Dinge 3 sind:
Hier noch einmal: [url=http://www.kitewiese.de/kitespot_show.cfm?kitespotid=138&zoomlevel=6¢erpoint=%2851.2516,%209.806318%29]Wenn du hier raufklickst, dann wirst du nähere Infos zur Wiese finden, INKLUSIVE der Adresse![/url]
-Dres 8-)
-
So, hier der erste kleine Vorgeschmack:
Bekomme morgen das Teil in Gross und werde dann mal zum Copy Shop / Werbeladen laufen. Mal sehen, was so etwas kosten wird.
-Andreas
-
Also laut Anleitung müssen die doch oben rauf genäht werden...... Davor aber einmal die Kante unten nach innen umschlagen, damit der Stoff nicht ausfranzt.
Das Problem ist allerdings: Wie behält man die runde Form bei..... bzw. wie erkennt man den Radius, da das Loch in der Mitte ja deutlich kleiner ist.
Ich habe dazu einfach den Radius von einem Stachel ausgerechnet und mit einem Zirkel dünn auf getragen. Eher ein wenig kleiner. Dann habe ich diesen Zirkelstrich als Anhaltspunkt fürs Nähen genommen.
Dann einfach den Stachel oben raufstellen und mit der Nähmaschine festnähen.
Sehr aufwendig, aber wie Ralf schon schrieb: wenn du damit fertig bist, ist das schwerste überstanden
-Andreas
-
So, mein "Semi UL" (230 Gramm) ist auch fertig
Das Segel kommt allerdings aus der Segelmanufaktur Schurer :H:
Wie gewohnt, TOP Qualität 8-) Erstklassige Verarbeitung! und super Service.
Fliegt für meinen Geschmack noch etwas träge, aber ich muss noch einige Einstellungen an der Waage testen. Aber erst mal brauche ich Wind dazu
Es weht hier einfach zu doll am Wochenende *g*
Noch 2 Bildchen!
Aufgebaut:
und im Flug:
-Andreas