Badass von LevelOne

  • Sehr cool, Dario! :thumbsup:


    Mit welchen Leinen bist du denn geflogen und auf welchem Knoten am BA?

    Leinen waren 20m/20daN Profiline. Bin auf dem ersten Knoten geflogen...wie Peter schon schrieb, ist das eher eine Noteinstellung. Die Bedingungen waren leider sehr schlecht, sonst wär ich gern auf dem normalen Knoten geflogen... Da trickst er sich nach meiner Sicht noch etwas geschmeidiger.
    Der erste Knoten ist aber aufjedenfall eine feine Sache bei "Nullwind aus allen Richtungen". :)


    Gruß Dario

  • Nettes Video. Cool wäre ab und zu mal den Tipstand etwas halten und weniger Pumpen.


    Meine ich wirklich nur als konstruktive Kritik, also nicht falsch verstehen

  • @all Danke für die positive Resonanz! :) Da bekommt man ja doch wieder Lust, mehr Videos zu machen... :thumbup:


    @WaveTwistah Da geb ich dir natürlich recht:) Der kite war halt durch die Wiese echt nass und schwer...nichtsdestotrotz bin ich nicht ganz zufrieden, fliegerisch geht da noch viel mehr. :D
    Das alles aber in einem einzigen Video zu vermitteln ist nicht einfach. Also hab ichs hiermit versucht.
    Es gefällt aber anscheinend sehr vielen (dir ja auch :) ), daher hat sich das hochgeladen doch gelohnt.


    Gruß Dario

  • Deine fliegerischen Skills habe ich damit auch nicht gemeint, ich weiß, dass du fliegen kannst. Ich denke halt, grade WENN Leute fliegen können, ist konstruktives Feedback gut.


    Ich finde, von solchem Feedback mehr wäre gut und bringt hoffentlich noch mehr Video und ein bisschen Entspanntung ins Trickboard.

    Einmal editiert, zuletzt von WaveTwistah ()

  • Wie findet ihr denn die idealen Windbereiche von BADASS SUL, UL und STD? Bei wie viel km/h Wind wechselt ihr so auf die nächste Ausführung?
    Ich bin Trickeinsteiger und habe aktuell nur den UL und überlege entweder nach unten oder oben den Windbereich zu erweitern. Beides kommt momentan nicht in Frage, vielleicht nächstes Jahr.
    Danke für eure Meinung!
    Samuel

  • Als Einsteiger wirst du mit dem SUL ganz schön kämpfen, um Tricks zu fliegen. Wenn du dich da durchbeißen kannst/willst, ist der okay. Wenn es unkomplizierter sein soll, besser den Std. und eventuell dann zum nächsten Sommer den SUL.

  • Ende Juli kam der erste Badass als UL, dieser wurde von einem Std gefolgt, jetzt komplettiert der SUL das Set. Ich dachte nicht, dass ich so schnell ein komplettes Set besitzen werde, aber nachdem ich den UL hatte und im Sommer noch günstig einen Std ergattern konnte, musste der SUL von @Nobbl2k auch in der Fränkischen bleiben :)


    Hier muss ich Mal danke an Covid19 sagen (wie blöd es auch klingt), nur hier, da der erste Lockdown mich zu diesem wunderbaren Hobby gebracht hat :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Waver ()

  • Hier noch ein Bildchen und ein Videoschnippsel von gestern abend.
    Der böige und extrem hackigem Ostwind stellte gegen abend ab und wurde zu einem immer noch unruhigen Abendhauch. Daher noch einmal schnell UL.
    Mit dem Handy in der Hand ist fliegen garnicht so einfach...daher ist der Fade auch etwas wackelig aber das Motiv hatte mich gereizt.




    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ansonsten fliege ich meine drei "Ärsche" nach wie vor sehr gerne. Grad auch für Trickeinsteiger und weiter lernende wie mich ist es ein toller Kite, mittlerweile hab ich da ja auch etwas Vergleich.


    Mit dem SUL tue ich mich mit Ticksen etwas schwerer, das ist bei SUL-Variaten ja grundsätzlich (und nachvollziehbar) schwieriger. Axel, Halfaxel und Kaskaden alles super, Lazy Susan ebenso. Backspins bekomme ich nicht hin, einfach kein ganze Umdrehung und der kite kippt mir dabei meist aus dem fade raus. Daher ist auch die Jacob´s Ladder meist nix weil der halbe Backspin zwar geht, aber ich fast immer schief rauskomme und damit keine saubere Basis habe für den folgenden Backflip und die Lazy.
    Wenn ich die Taz könnte würde sie sicher gut gehen, ich hab schon mal eine hinbekommen aber ich kann den Trick grundsätzlich noch nicht.

    3 Mal editiert, zuletzt von DerArne ()

  • Zum Backspin-Problem generell:
    Nichtauslösehand weiter nach vorn, mehr laufen! Eventuell mal mit dem Setup spielen, also Flügel/Nase weiter runter, weiter hoch... Weniger rupfen, sanfter auslösen.
    Vor allem das nicht-rupfen dürfte auch bei deinem Jacobs-Ladder-Problem helfen. Bei SUL-Drachen müssen die Impulse sehr gefühlvoll sein, teilweise muss man viel Slack geben, was bei sehr wenig Wind ungewohnt ist.
    Wenn der Kite schief im Turtle landet, lieber erst balancieren bevor du die halbe Lazy auslöst. Funktioniert im Endeffekt wie beim Liften, gefühlvoll und dosiert zuppeln und vor/zurück laufen. So kannst du den Turtle sehr kontrolliert halten und dann auch die Lazy sauberer auslösen.

  • @WaveTwistah


    Sorry für die verspätete Antwort und danke für die Tips.
    Ziemlich genau an den Dingen hab ich schon gearbeitet, mehr/weniger Slack, Härte und Länge der Auslösung. Bisher miot wenig Erfolg leider. Und z.B. mehr Slack als Leine liegt fast im Gras rum macht ja auch wieder keinen Sinn :rolleyes:
    Den turtel ausbalancieren geht u.U. natürlich schon aber die Ladder zeichnet ja doch aus, dass es in einem schönen nicht unterbrochenen move geht...
    Na...dran bleiben wie immer beim Tricks lernen, das kenne ich ja nun seit ich damit angefangen habe :D

    • Offizieller Beitrag

    Also zum Backspin kann ich aus meiner Erfahrung nur sagen, konstant nach vorne auf den Drachen zugehen, sonst wird das nix. Wie Christoph schon schrieb, die "Nichtauslösehand" nach vorne strecken und konstant gehend auf den Drachen zugehen. So bekomme ich den Backspin bei jedem Drachen hin ausser bei meinem Cuben Masque, der dreht sich nur halb, egal was ich mache. Ich glaube der Backspin ist mit dem schlicht nicht möglich aufgrund fehlender Schwungmasse. Nen Badass SUL bin ich noch nicht geflogen.


    Jacobs-Ladder funktioniert hingegen mit dem Cuben Masque auch, die halbe Umdrehung reicht da vollkommen aus, aber man muss richtig Meter machen, sonst stimmt das Setup nicht für weitere Durchläufe. Das könnte bei dir auch das Problem sein das er immer schief rauskommt. Bei meinem Masque müssen die Impulse ganz sanft, aber konstant erfolgen, sondern wird das alles nix. Dann beigt er sich nur einmal und bleibt so stehen wie er war. :rolleyes: Zuviel Slack mag er auch nicht, irgendwie am besten isses immer Kontakt zu dem Drachen zu haben. Beim UL und vor allem beim STD ist das komplett anders, die brauchen auch schonmal massig Slack. Der SUL will einfach immer geführt werden ohne das man den Kontakt zu ihm verliert, das ist oftmals auch für mich eine riesen Herausforderung. :S Denn von dem Können das Christoph, Grischa usw. haben bin ich weit entfernt!

  • Ob der BadAss SUL überhaupt geeignet ist für einen Backspinn?
    Hab den Kite bisher nur gesehen und noch nicht geflogen. Der Kite scheint ziemlich weich zu sein und daher denke ich, dass es wohl doch mehr als schwierig ist mit dem Kite Backspinn zu fliegen. Für so einen Kite, gibt es wohl andere Tricks die mehr Spaß machen.

  • Mein Masque UL hat sich gegen den Backspin auch extrem gesträubt, mit Setup und Geduld hab ich ihm inzwischen auch schon eine Backspin-Cascade entlockt. Schlüssel ist wirklich perfektes Setup und viel Slack, sonst geht es nicht einmal rum.


    Da der Badass Std und UL den Backspin relativ leicht machen und der SUL ja nun keine komplett andere Form hat sollte das schon gehen.


    Die Inputs für die Jacobs Ladder hat Timo schön beschrieben, nicht poppig, sondern immer schön konstant ziehen und Kontakt halten.
    Arne, klar ist eine JL im Idealfall flüssig durchzufliegen, aber für's üben und verbessern darf man ruhig auch mal die Position halten, so wird es schneller sauber und läuft durch, als wenn von Abschnitt zu Abschnitt immer weiter geschlampt wird.