Was ist Leichtwind, was ist machbar?

    Das im Vision Video gezeigte Fliegen (bzw. eher gleiten) zeigt, entgegen früher Videos, langsame gleitende Vorwärtsbewegungen, 360er, Fly-Away, ab und an einen leichten Half-Axel, kurzen Snap-Stall und Tip-Stand. Auch wenn ich die Fliegerei als sehr beruhingend und recht schön empfinde ist es doch etwas anderes als die früher von Dir gezeigten mit Wickelricks, Lateral-Rolls, Cascaden, Backspins, Taz, JackobsLadder etc.

    In der Wirklichkeit gibt es selten einen gleichbleibenden Wind von 3,67421 Km/h! Wie Dieter schrieb, haben wir im Binnenland oft sogar noch viel weniger Wind (gibt es auch negativen Wind?) und wenn er dann weht, ist er oft böig.

    Richtig Alteisen65!!! Und genau für diese Bedingungen ist dieser Thread- für dich, für mich und für viele andere die genau genannte Binnenlandprobleme haben, gedacht! Anfänger, jedoch auch Profis!


    Und die vielen Antworten von z.B. Grischa, Igor, PAW .... und VIELE weitere versuche ich umzusetzen, zu testen, wegen meiner Unfähigkeit zu verwerfen ;) um mit ein bis zwei Drachen bei meinen bescheidenen Winden Spaß zu haben. Norsee und Sand wäre schöner als die Wiese :D


    Ach ja, bei den jetzigen Wetterbedingungen stehen meine Schuhe nur noch zum trocknen im Heizungskeller! :huh:


    Und:
    @Igor D.
    Dein Video Vision 2012 SDUL im 0-Wind-Marathon ist nix für Anfänger, stimmt, ABER es ist absolut Begeisterungsfähig und für jeden Anfänger eine Motivation für unser tolles Hobby!!
    Darum :thumbsup:

    Gruß aus dem Westerwald
    Dieter
    Wenn ihr mich sucht, bin auf der Wiese :D

    2 Mal editiert, zuletzt von windmaschine ()

    Ich picke mir mal die Drachen raus, die ich selber habe und viel geflogen bin:


    Die BlackPearl UL fliegt nicht bei 2 KmH. Natürlich kann ich den Kite an dünnen Leinen Pullen und gleiten lassen, aber "fliegen" ist das nicht. Bodentricks wie FlapJack zähle ich mal nicht mit ^^


    Der Eternityl UL gleitet in den richtigen Händen bei 3,6 KmH aber fliegen ist das nicht!


    Der TNT STD "fliegt" sichtlich nicht bei 4KmH, selbst der TNT Std Comp muss bei diesem Wind schon excellent geführt werden.


    Selbst mit dem TNT UL Comp und Zero hat man bei 4 KmH mäßig fun.




    In unserer Gegend sagt man; Der Wind kommt von der Märchenwiese ^^ Ja gut, vielleicht kann ich auch nicht fliegen :S



    EDIT: Igor, in den verlinkten Videos fliegen immer andere. Zeig uns doch mal ein eigenes mit krassen gabber Tricks bei f'cking (tschuldigung :D ) ZERO-ZERO-ZERO-ZERO Wind. Z.B. mit der BlackPerl UL (....damit ich als Fan dieses Kite mal was lernen kann)

    3 Mal editiert, zuletzt von miwie ()

    Es ist ein bisschen Wind, ich habe eine Stunde Zeit fahre gleich zur klatschnassen Wiese (ca. 3 min. Fahrt) um wieder einmal etwas zu testen.
    Ohne Drachentasche, immer nur noch einen Drachen, ist sonst einfach zu aufwändig!


    Durch meine fast schon stetige Anwesenheit auf meiner Heimatwiese sind immer öfter Kinder oder Eltern mit ihren Kinden beim Drachenfliegen anzutreffen.
    Wenn mein Ehrgeiz und unsere Diskussion dazu beiträgt, das die Leute einfach mal so mit Kindern zum Drachensteigen gehen, dann denke ich, haben wir mit dieser Diskussion schon sehr, sehr viel erreicht!
    Ich wusste nicht, das ich so magnetisch bin :thumbsup:

    Gruß aus dem Westerwald
    Dieter
    Wenn ihr mich sucht, bin auf der Wiese :D

    Jezt Wir sind bei einem Punk, warum bei einem geht, bei anderem - geht nicht.
    Ab und zu bin ich bei einem oder anderem DrachenFest.
    Was sehe ich oft dort?
    1. Waageeinstelung immer bei "Ausliferung Zustand", mit anderen Worten, man stelt Waage nicht ein für Aktuele Windstärke.
    2. Nicht selten wird geflogen mit dem eine die selbe Leinen, welche passen sehr gut für perfekte Wind und zu schwer für wenig Wind. Beispill: Letzte Jahr - Wittenberg, als ich möchte EOL UL Probe fliegen, mir war gesagt - der fliegt nicht, zu wenig Wind. Ich habe meine leichtere Leinen angeknuppft und habe geflogen.


    Gruß. Igor.

    Bei der letzten Aussage muss ich Igor mal Recht geben, meistens ist es so. Keine oder kaum Kenntnis über Waage und Leinen.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

    Steffen ist seinen Knockout VTD in der Halle geflogen.... man man man... natürlich geht das alles.
    Ich habe auch ein 2 Satz Spreizen für meinen Slash Lite damit geht der auch krass weit runter.
    Mein neuer bekommt einfach 3 Gewichtssets, eine Knotenleiter mit 6 Knoten und zwar überall, denn nicht nur flach/steil hat einen Einfluss auf Druck und Vortrieb :huh: , 2 obere Querspreizen und ich decke den GESAMTEN Windbereich von 0-100 km/h damit ab.... zumindest wenn ich noch 3 unterschiedliche Leinen verwende, mich mit Waagentuning auskenne und alle Nachteile eines völlig verstellten/veränderten Drachen in Kauf nehme.
    Ich bin ein Jahr lang Transfer XT.s STD geflogen, auch wenn andere ihre SULs gepumt haben und das auch noch mit einer dicken Leine - YEAH was bin ich doch für ein Held!
    WAS BRINGT DIESE DISKUSSION!?

    @Igor D.


    Ich habe kein Problem damit, dass Du selbst Deine eingeredeten Phantasien glaubst. Problematisch finde ich hier nur, dass Du immer wieder ernsthaft und inhärent Dinge behauptest, die entweder unwahr sind, nicht den Tasachen entsprechen oder nur unter speziellen Bedingungen (Profi an den Leinen, stark verändertes Drachennsetup) durchführbar sind. Weiterhin kommen immer wieder oberflächliche und unprofessionelle Kommentare hinzu (wie z. B. Waage im Auslieferungszustand, falsche Leinensets). Die meisten die hier lesen und schreiben sind durchaus mit den Konfigurationen von Lenkdrachen vertraut, einige entwickeln und bauen auch selber und manche fliegen teilweise schon seit Jahrzehnten Sportlenkdrachen. Diesen mit solchen infantilen Bemerkungen zu begegnen ist schon ziemlich strange.


    Einen Trickdrachen bei wenig oder gar keinem Wind zu starten, unter Pumpen und Rückwärtslaufen in der Luft zu halten und zu landen ist die eine Sache und möglicherweise auch für den gübten Anfänger machbar Ihn aber in multiplen, kasadierten oder gewickelt geflogenen Tricks zu bewegen eine andere und bedarf viel, wenn nicht jahrelanger, Erfahrung. Das die meisten Deiner gelinkten Beispielvideos unter mehr Wind als 2kmH entstanden sind hatten wir ja schon hinreichend bemerkt, aber trotz alledem bestehst Du weiterhin darauf, dass dem so ist.


    Mir tun inzwischen die Leser leid, die sich echte Hilfe erhoffen und denken Sie können morgen auf Ihrer 0-Wind-Wiese mit z. B. einer Black Perl UL auf der flachsten Waageeinstellung an 20m mit 20Kg Leine sowie bei leichtem Rückwärtsgang (2 kmH) einen 360er fliegen; und wenns nicht klappt war das Waagesetup falsch oder die Leine schuld ^^

    Du denkst schon in die richtige Richtung.
    Die Drachenbauer, bauen nicht unsonnst eine (oder meherere) Knotenleiter, sie sind dazu da, nach Windstrke zu einstellen.
    Die Drachenbauer bauen nicht unsonnst eine Saumschnur, welche einstellen kann.
    Und nicht unsonnst gibst Leinen in verschiedenen Stärken.


    Zu dem BP UL, du hast deine Vermutug haben, ist deine Recht.
    Meine Meinung, seine Untere Grenze liegt bei 3km/h (Hersteller schreibt 4km/h), bei Knotenleiter - erste Knote von Leitkante, Saumschnur angespannt, ich fliege mit Protec 25dan 25m.


    Gruß. Igor.

    ....eigentlich ist ja alles gesagt was zum Thema zu schreiben ist. Ich habe aber noch einen Tip für Drachensüchtige : wenn dann mal gar nichts mehr geht und selbst Drachen wie der Long Way Home keinen Spaß mehr machen habe ich noch den i-flite in der Tasche, da brauch man wirklich keinen Wind - ist ja speziell für Flüge im Zimmer usw. vorgesehen.

    Wenn ich ehrlich bin, möchte ich momentan einfach nur fliegen und nicht stundenlang auf der Wiese hocken und an den Einstellungen rumfummeln.
    Und wenn halt so gar kein Wind ist...Pech. da geht aber immer noch der schnell gebastelte Papierflieger :thumbsup:

    ModerationshinweisHallo @Nick
    Revos und 2 Leiner fliegen sich schon sehr unterschiedlich weshalb ich dich bitte würde im 4 Leiner Board einen eigenen Thread aufzumachen.

    Hallo @GiMiX wer bist du, dass du mir sagen kannst, dass sich Revs und 2 Leiner unterschiedlich fliegen?
    Und was passiert, wenn ich keinen eigenen Thread aufmache?


    Mal abgesehen davon, ich fliege gar keine 4Leiner mehr.

    Gruss Nick


    Das Wetter ist schlecht oder du hast Langeweile? Vanillekipferl Rezept

    Einmal editiert, zuletzt von Nick ()


    Wer hat denn angefangen komisch zu sein?
    Du bittest mich einen Thead im Vierleinerboard zu eröffnen obwohl mein Post implizieren könnte, dass das von mir geschriebene "nur" eine Ausnahme hier im Board ist und meine weiteren Posts sich auf Zweileiner bezogen.
    Und du schreibst, dass Steffen seinen Knockout vented in der Halle geflogen ist. Konockout von Steffen Souwade - Vierleiner???
    Also was soll dein Post?