Da stimme ich dir zu, die von mir erwähnten Tücher sind wahrscheinlich für Stablose ungeeignet.
Gruß Carsten
Da stimme ich dir zu, die von mir erwähnten Tücher sind wahrscheinlich für Stablose ungeeignet.
Gruß Carsten
Neben einem anderen Eiskristall (s. anderer Beitrag) hab ich noch ein anderes Projekt fertig bekommen und heute endlich auch eingeflogen.Ich habe diesen Flachdrachen "Zyklon" getauft. Ideenvorlage war ein Satelitenbild in der Zeitung von einem Zyklon. Evtl. schaffe ich es noch, den Drachen auch ohne den Fusselschwanz fliegen lassen zu können. Schön finde ich die Farbunterschiede von Weiss. So habe ich mir das auch vorgestellt. Der Unterschied kommt von der Anzahl der Segellagen.
Echt klasse!
Danke
ist D 70 Carbon von Metropolis
Echt klasse!
Danke
Howdy Micha,
klasse Rad das du da gebaut hast - Respekt und viel Spaß damit
Gruß
der Indianer
super, Glückwunsch
Wow , daß sieht super aus, und groß .
Tolles Teil
wow ... noch so ein schönes Teil ...
bei euch muss der Winter lang gewesen sein ... oder die Nächte an der Maschine
beim Bild von @gladdi kann ich mir jetzt schon besser vorstellen wie alles zusammen hängt und miteinander verbunden ist
Das Rad fliegt mit einer einfachen 2-Punkt-Waage, der Aufbau ist ´ne Strafe...
... Und das mit dem Aufbau glaube ich dir aufs Wort Micha .... da ist die Piratenflagge scheller gehisst
... wenn ich richtig zähle 48 Dreiecke in den beiden Ringen .... unzählige Kleinteile, Spannschnüre, Verbinder, kurze Stäbe ... Hut ab
Das Rad muss ja mindesten 2,50 m Durchmesser haben oder täusche ich mich?
lg und viel Freude und Anerkennung auf Fanö
Alexander
ca 3 Meter Durchmesser
Aufbau zwischen 30 und 45 Minuten
Wow , auch dieses Rad verdient Respekt.
Glückwunsch zu diesem tollen Teil.