U.R.O. 65 von Spiderkites

  • Heftigst anreißen, Höhe gewinnen und dann hoffen, dass man das Biest als Anfänger auf Strömung bringt. Lenkbewegungen klein und eher drücken als ziehen....ich kann's auch nicht 🤣😜

    Es gibt nur noch ganz wenige Drachen, die ich durch Anreißen (in Verbindung mit Bauchstart) starte - z.B. scharf eingestellte Berserker, kleine Curve, ...

    Die meisten starte ich nur noch mit Anzubbeln.

    Insbesondere einen kleinen URO würde ich persönlich nicht anreißen.


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132

  • Es gibt nur noch ganz wenige Drachen, die ich durch Anreißen (in Verbindung mit Bauchstart) starte - z.B. scharf eingestellte Berserker, kleine Curve, ...

    Die meisten starte ich nur noch mit Anzubbeln.

    Insbesondere einen kleinen URO würde ich persönlich nicht anreißen.


    Grüße, Jörg

    Und darum bist du der Könner und ich steh staunend daneben. Danke für die Info, ich werds mir merken 👍

    Nur die Großen: Flaki 7.6, Colibri XL, nFinity 5.6, SPL5, Big Dart (Uwe Lehsten Eigenbau), Topas 4.5, Matador, Thors Hammer, Mammut, Pure XXL

  • Elchgeweih ... danke für die Blumen.

    Aber ich empfinde es durchaus nicht als schwieriger, einen Drachen so zu starten.

    Ich finde es sogar deutlich weniger hektisch.


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132