
Mal eben ein paar Würfel "zusammengedengelt"
-
-
-
-
Richtig, die Verbinder siehst du eine Seite weiter vorne, vom T eine Seite kupiert, dass die näher an die Tasche ranrutschen. Die Kreuze sind aus besagtem 3mm Schlauch mit Nähgarn umwickelt und mit einem Tropfen Sekundenkleber beträufelt. Wird steinhart und hält wunderbar. Da ich mir aber beim zusammenschieben aber immer fast die Finger gebrochen habe, wurden die Schläuche mit einem 3.5mm Bohrer einmal locker durchbohrt, Stäbe sind immer noch fest, gehen aber leichter durch.
-
-
Oh man, irgendwie bin ich gerade Alleinunterhalter, aber hier ist der Neue mit Gaze an den offenen Seiten. Habe die zusätzlichen Punkte noch nicht aufgenäht, erstmal gucken, ob und wie er mit der kompletten Gazefläche fliegt.
Habe die Felder erstmal so genäht, dass sie Stamm über die Enden passen. Wenn sie im Flug nicht rutschen bleibts so, dann kann man die schnell de/montieren. -
alea iacta est
-
Die Würfel machen echt was her
-
-
Uwe...Super Idee...der Würfel Würfel...in schwarz weiss, klassisch eben, Toll!
-
Der ist echt super, Jörg!
Wie jetzt
? Dat is doch der Uwe
Heute war Testflug, bei ziemlichem Hackwind. Mit Gaze war da nix zu holen, zu schwach und unbeständig. Denke da geht erst am 5 Bft was. Aber ohne flog er sehr schön und durch den Hackwind war er sehr agil unterwegs, aber super zu kontrollieren. Konnte mit einer Hand sogar ein paar Bilder schießen. Fazit, Gaze braucht richtig Wind UND ich fliege bei nassem Wetter nicht mehr auf der Wiese am Deich(siehe letztes Bild)
-
Seiten bogenförmig ausschneiden
-
-
-
Oh Mann!
Ich bitte vielmals um Entschuldigung für den "Jörg"!
Es sei dir verziehen.
-
Hoi zäme
Bin auch wieder einmal dabei.
Zur Frage mit der Kette. Bei meiner ersten Kette habe ich verschieden grosse Würfel, der grösste fliegt zu oberste, weil am ruhigsten, je kleiner um so quirliger. Bei viel Platz habe ich keinen Zugdrachen. Bei wenig Platz empfiehlt es sich einen ruhig stehenden Drachen zu oberste anzuhängen. Schleierdelta oder ähnliches. -
-
Hallo Uwe
Wie Gross?
Kopf, von der Hutspitze bis zum Bart Ende 2,5 m.
Gesamte Grösse, 3,7 m.Übrigens zu deinen Gaze Versuchen.
Ich habe einmal einen Yazzybecher gemacht und einen gelöcherten Boden eingebaut.
Keinen Erfolg. Jede Gaze wird dir, meiner Meinung nach, den ganzen Auftrieb vernichten.
Eventuell könntest du noch versuchen die Punkte mit einem Schnurnetz zu befestigen.
Den einen Punkt (Luft eintritt) mit 2 Schnüren, die 6 Punkte mit 5 Schnüren. Aber auch diese Lösung wird dir viel Auftrieb vernichten.Gruss Markus
-
Eventuell könntest du noch versuchen die Punkte mit einem Schnurnetz zu befestigen.
Den einen Punkt (Luft eintritt) mit 2 Schnüren, die 6 Punkte mit 5 Schnüren. Aber auch diese Lösung wird dir viel Auftrieb vernichten.wenn man 2 und 5 bzw. 3 und 4 auf die Stirnseiten setzt, könnte man wohl auch das vorhandene Gestänge zur Befestigung der Punkte (aus einem "eigenstabilen Material") verwenden
-