Mantikor by MarkO2

  • Moin !


    Heute Jungfernflug am Brouversdamm !

    Bin echt angefixt, ein super Kite, der richtig los geht ! :thumbsup:


    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 ;

  • Hier mal ein Video vom Jungfernflug :


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 ;

  • heheee cool! :thumbsup:



    Denke kann man am da am Kreuz noch einen kürzer gehen. Dann hat er auch am Windfensterrand noch satt Druck.


    Bei David seinem muss die Spannung für die Schwalbenschwanzstäbe stärker sein. Es sollte so stramm sein, dass die Stäbe sich etwas biegen. Aber für Segel sich setzen lassen war das völlig ok. Würde nachdem er gut Wind gesehen hat auch die Leitkanten nochmal etwas nachspannen. Da muss Feuer drauf! 8)

  • Bei mir ist jetzt der Mantikor 190 strong von Dominiknz gelandet, der Standard wird weitergeschickt an den netten Piloten, der mit mir den strong gegen den STD getauscht hat :)


    47189382nb.jpeg

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • kommt sau gut in Grün :thumbsup:

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Heute die ersten (leider kurzen) Erfahrungen mit dem 165er gemacht.


    gute 3 Bft. DC60 flache Waage Einstellungen, zog sofort sauber hoch, aber die Leinen waren viel zu dick. DC40..auch noch zu dick.

    Mit ner DC35 und erstaunlich steil eingestellter Waage flog er dann sehr stabil und mit gutem Speed, aber mit sehr wenig Druck.


    Die Leinen kamen erst ab Ende 3 Bft. so langsam auf Spannung dann liefert er aber gutes Feedback und wurde sofort deutlich schneller :)

    Wollte noch ne 30dan Leine versuchen, da war aber der Wind alle...


    Bin sehr gespannt was da bei mehr Wind geht !


    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Normal fliegt der 165er bei 3 Bft absolut satt und stabil und zwar mit Druck.


    Tipp:

    Bevor Du an der oQS steiler stellst solltest Du am Kreuz den Schenkel verkürzen und erst dann oben steiler machen wenn nötig.

  • danke! grad mal gemessen, nun verstehe ich auch warum ich den so steil gestellt habe an der oqs.

    Mein letzter Knoten hat grad mal 70,5cm


    Erklärt nun auch warum der Schiebeknoten verstellt war denke ich. Tobi sagte noch er hat den immer nur über die Knotenleitern verstellt :)


    Morgen wird noch mal getestet.

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Viel mehr Wind als erwartet, von daher habe ich das erstmal verschoben.


    Aber ich hatte ja noch den 145er dabei, Waage auf die vermutete Grundstellung und bei ~30-40 Km/h an DC60 beherzt angerissen.

    Deutlich zickiger beim Start da Tobi den einen Clip schärfer gestellt hat an der UQS, aber ließ sich noch gut einfangen und los gings :)


    Flog schon gut, aber es fehlte vor allem noch etwas Power :D Also einen Knoten steiler am Kreuz, naja noch mal zickiger 2-3 Versuche später hat er sich dann die LK gebrochen...


    Is ja schnell getauscht und ich werde ihn um den einen Clip entschärfen :S

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • An den Clip solltest Du beim Kleinen eigentlich nix ändern. Mich wundert es, dass Tobi das überhaupt zugängig gemacht hat.

  • ich musste den Mantikor 2x steiler stellen und habe auch noch an der Uqs einen ganzen und an der Oqs einen halben Stopper schärfer gestellt.

    Er hat den ja selbst verändert, ich wollte das nur Rückgängig machen. Wenn ich mir die Fotos angucke die er direkt nach dem Bau gepostet hat, hat er 2 Clips unter der UQS.

    Bei mir kam er mit 3 Clips an.


    Ich frage ihn noch mal ob was er geändert hat.

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Hier mal die Positionen von den Verbindern wie sie sein sollten - wobei durch die gedruckten Verbinder immer mal ne kleine Abweichung von bis zu 5 mm möglich sind (was dann 1 Clip wäre...).


    Die uQS sollte dabei leicht nach oben gebogen sein.





    Normal hat Tobi den aber so, dass er richtig fliegt...

  • Normal hat Tobi den aber so, dass er richtig fliegt...

    Bin mir sicher das er richtig fliegt, das geht auf meine Kappe. Wind war auch etwas bockig gestern und viel zu lernen ich noch habe :D


    Ich scheine das auch falsch verstanden zu haben, grad mit Tobi geschnackt... :)

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Verbinder Positionen passen.


    Die Waage ist wie folgt, Knotenleitern so eingestellt das der Schenkel so lang wie möglich ist.


    oQs 63cm

    uQs 64cm

    Kreuz 66,5cm


    Gemessen vom Stab bis unter den Schiebeknoten.

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Grundeinstellung heißt normal alles auf dem mittleren Knoten.


    Ich denke, dass sie die Knoten der Waage unschön gesetzt haben.


    Wenn er Dir nicht gut genug fliegt solltest Du die Waage entsprechend meinen Vorgaben einstellen.

    Zur Not musst halt dann neue Tampen machen.


    Ansonsten ggf. Schiebeknoten anpassen, neue Markierung machen und mit den vorhandenen Knoten so einstellen, dass es passt. Schenkel tauschen hilft ggf. auch.

  • Ja ich schau mal was ich mache.

    Mit meiner ersten Einstellung (oqs & uqs in neutral, Kreuz längster Knoten) bin ich ja gut klar gekommen und wenn ich dann an der oqs so lang mache das ich auf das neutral Maß kommen sollte er ja auch mehr Druck haben.


    erstmal heil machen :)

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk