Hier noch ein kurzes Video von meinem U.R.O. 0.65. Bei den Anflügen ist der Hintergrund leider suboptimal gewählt, aber der kleine Flitzer ist einigermaßen zu sehen. Der Speed kommt recht gut rüber, denke ich. Der Start erfolgte aus dem hohen Gras ohne optimale Anströmung, so dass er dann sehr plötzlich dem vollen Wind ausgesetzt war nach dem Anreißen.
Insgesamt ist der U.R.O. 0.65 ein kleiner Funkite für das ganz entspannte Speedkiten, Lenken mit den Fingerspitzen, wie erwartet ohne großartigen Zug. Einmal in der Luft fliegt der Kleine stabil, auf der Geraden muss man ihn allerdings laufen lassen, weil kleinste Lenkbewegungen direkt übertragen werden (teilweise im Video auch gut zu sehen, wie der dann von der Linie abbiegt...). Besonderen Spaß machen die engen Loops und Spins, hier dreht er genau so schnell wie der Atrax 0.65 oder die kleineren SAS, so dass beim Ausflug schon die Richtung stimmen sollte. Vom Speed her kann er auch gut mit dem Atrax 0.65 oder einem n-Finity 0.2 mithalten. Noch etwas zum Zug - bei über 30 km/h Wind konnte ich die 38 daN in 35 m gut gebrauchen. Ich hätte da schon etwas Sorge um die 25 daN-Leinen gehabt.
Einmal ist auch gut zu sehen, wie der 0.65 den Druck im Segel verliert, wenn die Spins zu eng gezogen werden. Er rotiert dann ums MK, bis man ihn wieder einfängt.