Meine ist heute schon geflogen - allerdings haben wir in Schillig heute nur so 3 mit ein paar 4er Spitzen gehabt, das war noch nicht der Brüller. Aber zum Sohnemann-Anfixen gerade recht

Neon von Spiderkites
-
-
-
-
Das ist wie immer Geschmackssache. Mein Sohn ist sie gestern zum ersten Mal geflogen und an kurzen Leinen fand er es prima, wie sie bei 3-4 hin und her zischte. Ich fand das zwar nett, aber weil ich weiß, was in ihr steckt, hätte ich schon gern viel, viel mehr Wind gehabt.
Für die Leute, die ein paar Speedkites in der Tasche haben, wird es wohl darauf hinauslaufen, was Christoph auf der Webseite schreibt: Diese Matte packt man aus, wenn man den Rest einpacken muss. Inklusive der Lycos 1.6, weil die Neon viel robuster konstruiert ist.
Gelegenheitsflieger und insbesondere Kinder werden mit der Neon aber auch bei 4 Windstärken großen Spaß haben. Sie ist bei mittlerem Wind nach meinem Empfinden weniger zappelig als andere sehr kleine Matten. Nur die Snapshot 1.2 wäre da noch vergleichbar.
-
ahhhhhhh, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Danke
-
...meine wird Neon.. wenn schon denn schon...
-
-
oder für Binnenländler, die im September Urlaub an der Nordsee machen..grins
LG Peter
-
Auch an der Küste wird man das Teil nicht andauernd an den Leinen haben. Aber dafür kostet die Neon ja auch nicht viel. Ich habe jedenfalls lange auf eine derartige Speedmatte gewartet.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Meine ist frisch eingetrudelt
nur "doof" das es gleich zum Haldern Pop geht und ich erstmal nicht zum fliegen komme dieses We
-
-
Zitat
die schwarzen habt ihr ja schon weggekauft
Eben...ich finde die schwarze ja auch ziemlich gut, aber ich bin sicher, diese Farbe wird der absolute Mainstream. Ich glaube, ich nehme lieber was anderes...etwas, das man vor schwarzen Wolken auch noch sieht! 8-)