"Magnet" - Bauplan

  • Wieder mal ein neues Magnet-Segel. Diesmal habe ich mich an das originale Design gehalten. Inspiriert durch den Magnet von Lars Fakkeldij :thumbup: .


    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Nice one.



    I'm working on a 106%.


    Will probably finish it in time for Sunday. Tricksparty meeting in The Netherlands.



    Krijn

  • 145cm LE ;) , I will look for pictures. This is also my favorite LE length :thumbup: .

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Ein herzliches Dankeschön an clifford für die großzügige Beteiligung an den Entwicklungskosten. Noch mehr freue ich mich aber darüber, dass der Magnet auch mehrere Jahre später in so unterschiedlichen Formen vielen Menschen Freude bereitet!

  • Ein herzliches Dankeschön an clifford für die großzügige Beteiligung an den Entwicklungskosten. Noch mehr freue ich mich aber darüber, dass der Magnet auch mehrere Jahre später in so unterschiedlichen Formen vielen Menschen Freude bereitet!

    Yes, great stuff David. Magnet still going strong.

  • Ich freue mich auch schon darauf, wenn der Magnet fertig ist. Die Segelhälften sind schon mal zusammen, aber Arbeit gibt es noch genug. ;)


    Noch mal meinen Dank an Kalloe für den tollen un Detailreichen Plan.


    Bilder vom fertigen Kite folgen dann (hoffentlich) in Bälde.

  • Hier einmal meine Interpretation des Magneten.



    Die Leitkantenabspannung habe ich dem SuperFly nachempfunden. Waage muss noch dran. ;)


    Wenn alles passt kommt es am Wochenende zum Testflug.


    Noch einmal vielen lieben Dank an David für das Bereitstellen des detailreichen Bauplans. :thumbsup:

  • Mein erser Eigenbau.
    Da die halbe Familie Eintracht Frankfurt Fans sind, musste er natürlich in Rot-Schwarz-Weiß werden.


    Danke Kalloe für die klasse Pläne und karel_oh für das online stellen.



    Entracht Magnet


    Gruß
    Andreas

  • Der sieht klasse aus :thumbsup:

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Ich vermute, dass die Nase die korrekte Breite hat und die 2 cm sich nur auf den Kielstabtunnel beziehen.


    Was aber offensichtlicht nicht stimmt ist die Lage der oberen Querspreize. Die kreuzt den Kiel im Bereich des roten Panels. Richtig wäre, dass sie den Kiel in der Mitte der schwarzen Panele kreuzt. Sitzt die Spreize tiefer, dann formt sich die Nase auch korrekt aus. Also noch mal alles gemäß Plan ausmessen, der Plan ist da recht eindeutig.

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Vielleicht wurden die Yoyostopper falsch gesetzt. Laut Plan mist man ja von dieser Position aus die Aussparungen der Verbinder. Die Position der Verbinder allerdings ausgehend vom Anfang der ULE. Da kann man eigentlich nicht so viel verkehrt machen.

    Einmal editiert, zuletzt von clifford ()