Offizieller "Schaut was ich geschenkt bekommen hab" Thread (Drachen & Zubehör)

    Ich habe überraschenderweise von @Fahrtwind einen NasaStar-3-5.5 mit Streetbar bekommen.
    Da mein NasaStar -2- 4.7 sich so langsam auflöst, kommt der wie gerufen, da habe ich wieder was , das man Anfängern ( bei entsprechendem Wind) unbesorgt in die Hand drücken kann.
    Danke Meggi!

    Bilder

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper: Nexxt One110, Classic 2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: ET 1.5/ 2.5/ 4.0/ 5.5/ 7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/7.5/9.5/12.5 Ozone: Yakuza 3.4/ Instinct 11.0, Eliot: Lava I 4.9 HQ Toxic 6.5

    KitesFreundin-Libre: Vampir1.8,Speedy2.1/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5, Ozone: Frenzy 10.0/13.0

    Bei mir hat der Weihnachtsmann vorbei geschaut.



    Mal sehen, wie ich damit klar komme.
    Aber ... die beiliegende Anleitung klingt logisch.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Powergrips, Leinensets und vieles mehr
    POWERGRIPS wieder in 25 und 30mm Durchmesser erhältlich ~~~ NEU: SPEEDGRIPS in 20mm Durchmesser

    • Offizieller Beitrag

    Ui! Ich kann eure ganzen Rennmaschinen zwar alle nicht auseinander halten, aber schiiiiiiiick sind sie alle! Tolles geschenk! Viel Spaß damit Mark! :thumbup:

    Also .... zunächst einmal:
    Ehre gebührt Patrick .... Michel und ich haben nur gesponsert.


    Und .... @Mark O2 .... Du hast uns 3en ja auch was tolles, besonderes, geschenkt :



    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Powergrips, Leinensets und vieles mehr
    POWERGRIPS wieder in 25 und 30mm Durchmesser erhältlich ~~~ NEU: SPEEDGRIPS in 20mm Durchmesser

    Moinsen, neulich habe ich ja eine Bernina Nähmaschine gekauft, welche eine Einbaumaschine ist. Ich fragte nun meinen Schwager, der ist Hobbybastler und hat eine komplett eingerichtete Tischlerwerkstatt, ob er mir einen Sockel bauen würde. Ja, das hat er dann gemacht, und heute kam er zu Besuch und präsentierte mir ein wahres Prachtstück! Gebaut aus massivem Nussbaum, absolut hochwertig und mega super passend zur Bernina! Stolz möchte ich den Sockel euch hier zeigen:






    Und er will dafür absolut nichts haben, er sagt, dass er hier mal lernen konnte und es ihm total Spaß machte.......

    Sehr schick.
    Ich würde ihn noch fragen, ob er die Kanten abrunden kann.
    Der Stoff wird es Dir danken.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Powergrips, Leinensets und vieles mehr
    POWERGRIPS wieder in 25 und 30mm Durchmesser erhältlich ~~~ NEU: SPEEDGRIPS in 20mm Durchmesser

    Die Kanten SIND abgerundet! Kommt so auf dem Foto nicht ganz zur Geltung..Du siehst es wenn du das Foto größer ziehst.

    Ja, aber für meinen Geschmack viel zu wenig.
    Ich würde eine Fase von 10mm machen.
    Wenn Du Stoff verarbeitest wirst Du merken, was ich
    meine. So wird das zu harten Knicken führen.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Powergrips, Leinensets und vieles mehr
    POWERGRIPS wieder in 25 und 30mm Durchmesser erhältlich ~~~ NEU: SPEEDGRIPS in 20mm Durchmesser

    Ja, ihr habt vielleicht recht was die Ecken an geht, die könnten wirklich etwas glatter sein. Trotzdem habe ich eine Nähprobe gemacht. Dazu nahm ich das alte Segel des " Manta ", 260 cm SPW, damit es schön weit über die Kanten hinweg fließt . Dann ein Stück Segel um geklappt und genäht. Also ich kann beim besten Willen keinen " Knick " und schon gar keinen " harten " feststellen! Zudem wird das Segel doch nicht mit Kraft über die Kanten gezogen, es rutscht ganz hervorragend. Auch wenn das Segel weit am Tisch herunter hängt bildet sich keine Knickspur. Ich nähe ja nun schon seit mehr als 30 Jahren mit den unterschiedlichsten Maschinen und Segeln. Dass ich abgerundete Kanten berücksichtigt habe und die auch so gemacht wurden hättet ihr mir schon zutrauen können. Schade, daß dieser wunderbar gefertigte Sockel mit einem "....aber.... " begutachtet wird.

    Verstehe nicht :huh: warum man so mimosenhaft reagieren muss, wenn nur gut gemeinte Hinweise von den nähenden Kollegen gegeben werden :thumbup: , das war sicher nicht als Kritik zu verstehen. Man kann auch ein bisschen empfindlich sein :whistling:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


    Ist ja schick, die Kiste - hat ja keiner was anderes behauptet.
    Aber es gibt schon einen Grund, warum seit 60 Jahren bis heute Ecken an Anschiebetischen
    so gestaltet werden:



    Und gerade dünne Stoffe wie Icarex bekommen gerne harte Knicke.


    Aber, wenn Du mit klar kommst, ist doch alles gut.
    Wie gesagt, schick ist die Kiste allemal.


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Powergrips, Leinensets und vieles mehr
    POWERGRIPS wieder in 25 und 30mm Durchmesser erhältlich ~~~ NEU: SPEEDGRIPS in 20mm Durchmesser

    Wisst ihr, ich habe mich mächtig über das Teil gefreut, hätte nie damit gerechnet, dass so ein präzises Teil dabei heraus kommt.
    Aber , Jörg, du hast schon recht, die Ecken sind schon ein bißchen " spitz", will ich mal sagen. Mein Schwager wird nichts dagegen haben die etwas ab zu runden..
    By the Way: ihr Leut mit einer Bernina, wie habt ihr die Oberfadenspannung ein gestellt? Meine hat ein Einstellrad und ein kleines Sichtfenster, dort eine Markierung mit einem plus links und minus rechts. Die Spannung war ganz nach rechts ins Minus gestellt, damit habe ich auf einem normalen Stoffstück, was dabei war, prima Nähte gemacht. Beim Drachentuch musste ich nachregeln, hab die Mittelstellung genommen, aber damit keine schöne Naht erreicht. Muss ich bei der Bernina Besonderes beachten?

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Powergrips, Leinensets und vieles mehr
    POWERGRIPS wieder in 25 und 30mm Durchmesser erhältlich ~~~ NEU: SPEEDGRIPS in 20mm Durchmesser