Dünne Leinen gesucht

    ich suche für meinen Mini-Jet ein dünnes Leinenset was auch viel Wind aushält, aber trotzdem extrem leicht ist. Kann mir da jemand einen Tip geben was da so in Frage kommen könnte?
    Zum anderen suche ich jemanden der mir eben diesen Kite an der Nase nähen kann.


    Ups, sehe gerade, hätte vielleicht in den Bastel- und Tuningthread gehört, bei Bedarf bitte verschieben

    Moin


    Geh mal ins Angelgeschäft.
    Fireline 0,15 mm mit 7,9kg
    oder ähnliche.
    Habe hier noch eine geflochtene Cormoran superstrong 0,22mm mit 17,5 Kg.


    Gruß
    Feddo

    COOPER 1.6, 2.6, Buster I 1,4, REV 1,2b

    Stimmt, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Bedeuten die 0,15mm 1,5Zehntel mm? Dann ist das schon gut dünn.

    Alles Theorie, besonders bei den Schnüren von Berkeley. Meine 0,12er Fireline hat am digit. Messschieber bereits ~0,20mm. Zum Vergleich, bei einer 25kg Protec komme ich auf ~0,40mm


    Wie gross ist denn der MiniJet und wieviel "Zug" hat er, wenn Du schon schreibst"was auch viel Wind aushält"? Ich denke fast die 0,15er Fireline könnte zu schwach sein.
    Schau auch mal nach einer [URL=http://www.berkley-fishing.de/catalogue/schnur,748/superlines,749/whiplash,751/whiplash-blaze-orange,6934.html]Wiplash Blaze Orange[/URL] , die gefällt mir inzwischen eigentlich besser, weil sie nicht noch thermisch nachbehandelt ist wie die Fireline (wird dadurch etwas "drahtig") und in einem satten leuchtenden orange gefärbt ist. Für mein Minimaster-Gespann habe ich eine 0,17er (gemessenen ~0,30mm) mit angegebenen 21kg, nachdem es mir die Fireline direkt am Schlaufenknoten gekillt hat. Die macht sich bisher echt gut, hab allerdings noch keine Langzeiterfahrung damit.

    Mike

    dann rate ich dir aber zu irgend einer Geflochtenen.
    Die sind Dünner, Stärker und meist ohne Memoryeffekt
    Allerdings auch Teurer - aber nicht die welt

    Gruß
    Sven
    [hr]
    Ein Pfad dem du alleine folgst kann dich zu höherem bringen als die Straße auf der alle gehen

    Zitat

    Wie gross ist denn der MiniJet und wieviel "Zug" hat er, wenn Du schon schreibst"was auch viel Wind aushält"? Ich denke fast die 0,15er Fireline könnte zu schwach sein.


    aufgebaut hat er eine Spannweite von 83cm, ich fliege ihn mit Fingerschlaufen. Doll ziehen tut er nicht, ich hatte nur gedacht, schreib mal "viel Wind" weil unter 6Bft brauche ich den nicht auspacken. Aber ab da macht der schon mächtig Spaß.

    Moin


    Von den beiden Schnüren hatte ich gerade die Daten griffbereit.
    Das Extrem währe im Wallerbereich, geflochtene Kevelarschnur 0,3 mit 40Kg.
    0,15 währe mir auch zu dünn, die schneidet einen schon beim Anschauen und die Fireline benötigt auch andere Knoten, da sie rutscht oder bricht.

    COOPER 1.6, 2.6, Buster I 1,4, REV 1,2b

    Zitat von Bones worst case

    aufgebaut hat er eine Spannweite von 83cm, ich fliege ihn mit Fingerschlaufen. Doll ziehen tut er nicht, ich hatte nur gedacht, schreib mal "viel Wind" weil unter 6Bft brauche ich den nicht auspacken. Aber ab da macht der schon mächtig Spaß.


    und z.B. eine 20/25daN Profiline/Protec hängt bereits durch? Das zieht mein Squid mit minimal mehr Spannweite bereits gut weg und da waren keine 6 Bft..
    An welcher Länge fliegst Du ihn? Bei 6Bft würde ich auch nicht unbedingt mit den oben erwähnten "Spinnfäden" hantieren wollen.
    Die Fireline fliege ich an einem RaudySX mit der halben Spannweite, ergo 1/4 Fläche
    Die Minimaster UL sind unter 70cm, aber bei 3Bft ist da auch schon Schluss, im Gespann kommt aber schon was mehr "Zug" auf die Leinen.

    Mike

    Er fliegt schon eher als bei 6, aber mir macht er erst ab 6 richtig Spaß, und dann sind 15m schon ok. Darum auch möglichst dünn damit sie nicht durchhängen aber eben haltbar. Wieviel kg der Mini-Jet wirklich zieht kann ich nicht sagen, denke aber so um die 15kg auf jeder Leine sollte reichen.

    hi ingo,


    ich habe auch einen minijet, ich glaube der funktioniert mit einer dünnen profiline oder protec (25dan) schon ganz gut. ich habe für zwerge auch eine fireline, wie meine vorschreiber würde ich eine fireline aber nicht bei der windstärke an den minijet hängen wollen.


    viele grüße
    andreas

    The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"

    Bei Lidl haben sie ab Do, 31. März, Dyneema-Angelschnur 0.20/12,4 0.25/19,1 mm/kg auf 250m-Rolle für 16,99€ im Angebot. Taugt das was?

    Warum taugt das nix?
    ist:

    Zitat

    ...geflochtene Cormoran superstrong 0,22mm mit 17,5 Kg.


    besser und wenn ja warum?
    Der Kite zieht keine 20Kg!

    250m brauchste doch eh nicht, oder?
    Insofern: nimm was ausm Angelladen und von guter Qualität, fertig. ;)


    Kostet in etwa das Gleiche. :H:


    Billige geflochtene Leinen sind


    1. nicht eng geflochten
    2. sind sie nicht unbedingt behandelt, werden also schnell spröde



    und haben eben auch nicht undbedingt die besten Tragkraftwerte.