@ Geko
Na ja Ralf, im Buch – Lenkdrachen und Gespanne – hab ich ab Seite 35 eine Adapterwaage beschrieben. Lies es dir noch mal durch und du wirst ein bisschen schlauer*. Das heißt, dass die Knotenleiter am Mittelkreuz keinesfalls verkehrt ist.
Im posts vom 10. 4. 22:11 Uhr sage ich dasselbe bei Großdrachen*.
Für den Steiki 3,0 hatte ich sie – bei meinen Waagemaßen – nicht für nötig gehalten, aber auch nicht ausgeschlossen.
Mach es wie du `s vorhast, aber die Knotenleitern nicht zu kurz! Dann kannst du wirklich den Waageschenkel so anpassen, dass das Mittelkreuz straff in die Waage eingebunden ist. Dann wird es keine Ruckeleien geben und der Drachen einen sauberen Flug hinlegen.
Ich höre von dir, Bitte, nach dem nächsten Start und Flug. :H:
Retnüg