Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • hier ist ja was los!


    da will ich mich ja mal wieder melden.


    wie kommt es den zu dem "m" ? habe mal alles zurückgelesen aber nix gefunden ...


    liebe grüße an alle wolsinge ;)

  • @ Tex4444 :)


    Mehr als auf den letzten 2 oder 3 Seiten ist auch nicht.


    @all M-Design


    Um keine falschen Gedanken aufkommen zu lassen:


    Die M Geschichte ist NICHT als Wunsch an mich ran getragen worden oder gar als Bauauftrag, wie ich bekanntlich keine annehme.
    Auf meinen Wunsch hat mir ein Freund sein stilisiertes M - Design geschickt, von dem er sogar schon die Schablone fertig hat. Das hat mich veranlasst, selber mal mit nem - M - zu experimentieren.
    Ich selber hätte einen Probedrachen gemacht, allerdings nicht, um ihn in mein Programm aufzunehmen. Ganz einfach, um mal was anderes zu machen und zu sehen, wie so was wirkt und evtl. als Anregung für andere Drachenfreunde.


    Danke für `s interessierte zuhören. :) :H:


    Retnüg


  • Ich muss zugeben, dass ich den Vogel auch deshalb ziemlich lieb habe.
    Als nächstes werde ich ihn mit dem Liteflite koppeln. ;)


    Gruß ans Irmchen von Eva und mir.


    Jan :)

  • @ Ursel 01 :)


    Lieb von dir, Jan. Grüße werde ich bestellen. :H:


    Grüße auch zurück an Eva. :H:


    - - und dass die Koppelei zu schönen Flugerlebnissen führt. Auf die Bilder davon bin ich gespannt. :)


    Retnüg

  • So.Klamotten sind gepackt.Morgen geht es mit der Familie nach Dessau zu Oma und Opa.
    ...und an Ostern wird der "Flickenteppich" aufm Liebschützberg mal "Ostwind" schnuppern. ;) Ich hoffe das ich ein paar schöne Bilder mitbringen werde.

  • @ Grizzly :)


    Dazu wünsch ich dir günstiges Wetter, Mike, und ne gute Fotografin. ;)


    Auf DIE Bilder freuen sich auch noch andere als nur ich. :D :D


    Ansonsten - Ostergruß an Oma und Opa von mir. :H: Und du such mal schön. ;)
    Vielleicht findest du ja ein paar Eier :D :D :D


    Retnüg

  • wahrscheinlich kann Mike selber fotografieren


    weil sein "Flickenteppich" durch alle Hände wandern wird 8-) 8-) 8-)


    wir wollen doch alle mal n echtes W in den Händen halten
    gruß Matze

  • @ Stabkill :)


    Dann wünsch ich euch Stehvermögen. :D Wer ihn nämlich an der Leine hat wird SCHWERHÖRIG für
    die anderen sein. :D :D


    Um so eindringlicher geht mein Blick nach oben zum Wettergott. Wenn er mir nachgibt werdet
    ihr von ihm beglückt. :D :D :D


    Mein früher Ostergruß gilt auch EUCH ALLEN. :H:


    Retnüg


    PS: Seht aber zu, dass ihr vernünftige Leinen habt, nicht irgendwie zusammengeknotete ;)

  • @ all :) :H:


    Hat nichts mit Drachen zu tun – gehört darum NICHT hierher. ? ? ?
    Ja und nein, beschäftigt mich nämlich. Aus solchen Stimmungen heraus sind im laufe der Jahre neue Drachen entstanden. Ich musste auf andere Gedanken kommen und dazu hat mir dann mein Hobby verholfen.


    Gestern traf ich zufällig einen `Nachbarjungen`, inzwischen ein gestandener junger Mann in den
    Spätdreißigern (?). Er und seine Frau haben vor etwa 2 Jahren zwei elternlosen kleinen Kindern, einem Mädchen und einem Jungen, KEINE Geschwister, ein neues Zuhause gegeben. Die Kinder begrüßten mich, obwohl sie mich erst einmal gesehen hatten, ca. ein Jahr her, freudig lachend und zutraulich, in ihrem Wesen ganz offen, wie Kinder eben sein KÖNNEN!
    Das zeigte mir mal wieder, dass es AUCH LICHTBLICKE in unserer oft so gleichgültig dahin treibenden Welt gibt. Man muss sie nur erkennen – das ist gar nicht so schwer.


    Stellvertretend für ALLE Paare, die elternlosen Kindern ein liebevolles Zuhause geben, verneige ich mich ganz tief vor dem `Nachbarjungen und seiner Frau`.


    Es gibt nichts schöneres, als Kinder behütet an das Leben heran zu führen, sie `LEBEN` zu lehren. Der Dank ist, wenn sie später wie dieser Nachbarjunge (zwar nicht elternlos) als lebensfähige junge Leute vor einem stehen. Dieser Dank ist allen (Pflege) Eltern gewiss.


    Retnüg


    (und ganz nebenbei sind Kinder die Zukunft unseres Hobbys. Wir waren auch mal Kinder ;) )

  • Zitat von Retnüg

    Wir waren auch mal Kinder ;) )


    ... ich bin auch heute noch eines - so oft wie es nur irgendwie möglich ist! :H:

    Viele Grüße
    Michael

  • @ StegMich :)


    So ist recht, Michael. :H:


    Ich werde den Kinderschuhen NIE entwachsen. Das kindliche Gemüt ist mir erhalten geblieben.
    Dafür bin ich dem – Böversten – auf ewig dankbar (- - verneig ganz tief - -).


    Retnüg

  • @Günter


    Sicher mache ich Bilder von Liteflite & Co. ;)


    Muss noch ein wenig am anderen Gespann tüfteln, da der letzte Vogel noch nicht ganz sauber "mitläuft".
    Dann sind die älteren Vögel an der Reihe.
    Habe vor, sie in Renesse demnächst zu fliegen.


    Hier noch ein Bild "im Stehen" ;)





    Und danke für die lieben Grüße! :)


    Jan

  • Retnüg: Ich bin da etwas anderer Meinung als du. Gerade hier in einem Forum für Drachen mit denen wir uns doch alle jung halten sollte ja muss es gesagt werden - Kindertage, egal ob unsere oder die unserer Kinder müssen der Erinnerung wert sein.


    Die kleinen Racker können schon das ein oder andere mal ziemlich anstrengend sein. Missen möchte ich jedoch keines unserer drei Kinder. Wir haben als Familie Spaß an und mit unserem Hobby, jeder auf seine Weise. Wir lassen gemeinsam die Drachen steigen, besuchen Drachenfeste und aktuell wird auch "gebastelt". Der älteste unserer Kinder hat sich neuerdings zum Ziel gesetzt irgendwann einen Steiki zu bauen. Man muss selbst dabei gewesen sein um das Leuchten in seinen Augen zu verstehen als ich mit den ersten Metern Drachenstoff nach Hause kam. Natürlich werden es zunächst viel kleinere Projekte sein, genauer ein paar Eddy Drachen (der kleinste, er ist 6 darf sie dann fliegen lassen) aber der Spaß ist für alle riesig.


    Meine Regierung behauptet über mich das sich mein Gesicht in das eines Kindes verwandelt wenn ich einen Drachen fliegen darf, und wenn wir gemeinsam unterwegs sind sei ich für die Kinder eher ein Spielgefährte als Vater.


    So bevor ich mich hier verzettel und mit dem Geschreibsel nervig werde noch eine kleine Anmerkung. Du, lieber Günter, so wie wir dich kennen, wirst wohl demnächst dafür sorgen das die Nachbarskinder nicht "umsonst" gelächelt und gegrüßt haben.

    Speed macht süchtig aber auch so zufrieden....

  • @ Tux :)


    ist schon recht, Karsten. Dazu muss ich aber erst meine Schmiede wieder aufmachen können ;) :(


    @ Ursel 01 :)


    Zitat:
    Habe vor, sie in Renesse demnächst zu fliegen.


    Dann wirst du in Renesse wahrscheinlich Aufsehen erregen wollen, mein lieber Jan. So viele Flickwarks in den verschiedensten Größen und Designs sowie noch n paar Oldtimer - - überanstreng die
    anderen Drachenfreunde nicht ;) . Die haben nämlich auch zeigenswerte Drachen dabei, sogar mit bekannteren Namen als deine. Die sollen nicht nur geflogen, sondern auch in Bildern und evtl. mit Flugberichten hier gezeigt werden.
    Wir und ich auch sind doch ziemlich wissbegierig und natürlich auch NEUGIERIG! :) :H:


    Retnüg

  • Aufsehen erregen "wollen" ist nicht so mein Ding.
    Aber ich finds natürlich schön, wenn Deine Kites Anklang finden.Das lässt sich nicht leugnen. ;)
    Zudem macht es mir Freude, auch andere Drachenfreunde fliegen zu lassen.Vielleicht wird der Eine oder Andere dann was schreiben.
    Flugberichte und Bilder werde ich hier posten. :)


    Jan

  • hi Jan


    beim Gespannflug bin ich immer so ran gegangen


    ich fliege den Letzten Drachen und der Rest ist nur Leinenschmuck


    hat bei mir (im 4-Leiner bereich) immer fuktioniert


    also alleine Gedankliche umstellung hat mir sehr geholfen
    gruß Matze


    Meine Erfahrung und meine Gedanken
    - Editiert von Stabkill am 17.04.2011, 12:06 -

  • @ Stabkill :) :H:


    Dein posts ist nicht vollständig ;) Du hast die passenden - Smilies - vergessen. :D :D


    @ Ursel 01 8-) :H:


    Lass dich von `DEM ` nicht belatschern. Lenken musste nur den Ersten ;) Die anderen
    hängen NUR hinten dran :-O :-O


    Retnüg

  • Heute habe ich meinen Steiki 3.0, das erste mal an die Luft gelassen. Wir hatten so zwischen 7-11 km/h Wind gehabt. Am besten flog er wenn er ganz Flach eingestellt war. Zuerst hab ich eine 45m Leine mit 125kp rangehängt, die war aber zu kurz und schwerr. Dannach habe ich einfach zwei dünner und leichtere Leinen verbunden, so daß ich auf eine Länge von 60m kamm. So sah das Flugbild dann auch noch besser aus. Als nächstes muss ich mir wohl mal einen Satz 100m auf Spulen zulegen. :D


    Ich muss doch noch mal an meine Waage bei, wie ich es mir schon fast gedacht habe. Laut Günter soll die Waage ja 80cm nach oben und zur Mitte und 73 cm nach unten sein. Da bin ich denn doch ziemlich weit ab von. Meine ist 92 cm oben, 96 cm Mitte und 100 cm unten. Beim meinem hochskalieren habe ich die Schaufen nicht mit hochskaliert. Wenn ich aber dann schon am ändern bin, werde ich dem Steiki eventuel auch eine Knotenleiter am Mittelkreuz verpassen. Wie mein Sohn heute den Steiki geflogen ist, habr ich mir von unten und der Seite das Flugbild mal angesehen. Dabei konnte ich erkennen, dass die Waageschnur zur Mitte bei der Flachen Einstellung reichlich durchhängt.


    Fotos und ein Video werde ich morgen oder so noch einstellen. :)

    Gruß
    Ralf


    Drachen fliegen ist erfrischend anders.