Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Hallo


    Heute war Erstflug mit dem 2,5er Steiki, der aus dem Tuch von einem Big Lift von Elliot entstanden ist. Der Wind hat ja heute im laufe des Tages recht stark zugenommen und gegen Abend bin ich dann noch schnell auf die Wiese als es nicht mehr so stürmte. Kurz und gut, Leinen ausgelegt, Drachen in die Luft gehalten, sollte alles so passen und hoch damit. Verrückt, aber da passte wirklich mal alles. Da brummte und flatterte ausnahmsweise mal nichts, einfach nur ruhiger Flug im gefühlten dreier bis vierer Wind. Der Vogel, machte mir heute für die eine Stunde so richtig Laune. Ein paar Regentropfen haben wir dann doch noch abbekommen aber alles gut und ich bin jetzt Happy.




    Liebe Grüße Micha

  • Auch bei mir ist gestern was fertig geworden. Ich habe mich mal an einen Steiki 4.0 herangewagt. Geflogen ist er auch schon. Das hat einen Riesen Spaß gemacht. Auf Anhieb hat das Setup gepasst und er zog beeindruckend seine Bahnen am Himmel.

    Erst bin ich mit 100-2x50m geflogen, was schon sehr gut ging. Dann habe ich mal 2x80m angeknüpft. Gaaanz toll. Dummerweise war dann nur ein Baum im Weg, in dem die Leine hängen geblieben ist.

    Na dann ist meine Location wohl doch zu klein für 80m. Hab zum Glück alles unbeschadet aus den Zweigen bekommen.

    Liebe Grüße....Ulli

  • Hallo zusammen,


    Wir sind jetzt fast 14 Tage in SPO.


    Man bin ich froh das ich meinen

    Long Dart Magnum Team gebaut habe :),

    In der ersten Woche hatten wir meist über 4 bft,

    und da konnte man ihn immer noch locker fliegen, ohne gleich lange Arme zu bekommen.




    In der zweiten Woche ist der Wind besser geworden, somit durften auch die anderen Kites raus.


    Beim 7,60 hatte ich leider Pech.

    Im Flug ist erst ein Standoff rausgesprungen, dann die untere Spreize,

    und beim aufsetzen auf dem Boden natürlich auch noch durchs Segel mit 30 cm Riss. ;(




    Jetzt muss ich mal überlegen, wie ich das wieder repariere.


    Gruß Sascha

  • Hallo Sascha


    Schöne Drachen hast du am Start :FETE:

    Ich würde für den Riss ein Nummerntuch nehmen und daraus für beide Seiten eine gefällige Form schneiden und aufbringen. Ist natürlich echt schade, aber wenn du das ganze schwarze Feld damit abgedeckt bekommst, sieht man es anschließend nicht mehr. Schöne Zeit dir noch da oben.


    Gruß Micha

  • Die Erinnerung an einen

    Menschen geht nie

    verloren, wenn man ihn

    im Herzen behält----Unbekannt

    Gruß
    Bubie (Hans-Josef)

  • Ja der Geburtstag von Günter steht auch bei mir im Kalender und wir denken besonders am 1.11. jedes Jahres an ihn.


    WOMBAT


    Hallo Sascha,


    wir können uns ja - wie schon lange geplant - demnächst bei Dir treffen und repariere auch den 9.0er.


    WOMBAT

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

    Einmal editiert, zuletzt von Wombat () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Wombat mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo Andreas,


    klasse gemacht, schauen super aus. Wirst sehn, der Große Onkel ist der Genußflieger pur.


    Und ich denke mal der Long Dart Vario wird auch nicht allzu lange auf sich warten lassen 8o


    Gruß

    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg