Ja, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, und mich damit ab gefunden, wohl nie einen echten von Günther gebauten Drachen zu besitzen. Einerseits ist es mir einfach zu teuer, ganz ehrlich! Und andererseits denke ich auch, seit Günther nicht mehr da ist geht das Geschacher um seine Drachen ab. Manchmal Ist mir die Glorifizierung seiner Eigenbauten und seiner Person wirklich zu viel! Natürlich ist er ein Meister und Erfinder der tollsten Drachen überhaupt... aber muss dieser Hype um seine Person wirklich sein? Müssen seine schönen Werke wirklich zum x-ten Mal in SEINER Sonntags Bildetschau gezeigt werden? Günther ist Kult, natürlich, aber der Umgang damit wäre ihm sicher nicht angenehm. Ich erlebte ihn im Forum eher zurückhaltend, wollte nach meinem Gefühl nicht so hoch gehoben werden.
Vielleicht ecke ich mit meiner Meinung an, vielleicht denken aber auch andere ähnlich, trauen sich aber nicht es zu schreiben. Bitte versteht mich nicht falsch, ich will Günthers Freunden nicht an den Lack gehen! Aber ich wollte es einmal gesagt haben.
Euer nicht so fieser Friese

Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
Jens, @Jens Baxmeier
Du glaub’s ja gar nicht wie gerne ich das Gespann wieder zusammenführen würde. Weiß nur nicht wie Guido @Wombat darüber denkt. Aber vielleicht liest er ja mit und meldet sich mal bei mir.@MOLLI @Fieserfriese55
Nur für mich gesprochen: Ich möchte die Drachen nur erhalten und zudem fliege ich sie sehr gerne und ausgiebig. Ich denke schon dass das in Günthers Interesse wäre - mit seinen Werken den Himmel bunt zu machen. Zudem trifft das auf manch anderen mit anderen Drachen genauso zu.
BTW: Sollte sich das Gespann je wieder vereinen lassen würde ich auch zwei Originale an andere Begeisterte weitergeben sofern Interesse bestünde.
Ist doch besser wie der 5er an der Bürowand, oder?Übrigens habe ich gerade beim letzten Wolsing Fliegen einer Person ermöglicht auch Originale zu besitzen. Und das nicht zu horrenden Preisen. Ich mach das halt nicht hier im Forum.
Deine Darstellung ist also nicht ganz richtig Holger.
No hurt feelings! -
Klar sollen die fliegen, darum gings aber nicht....
-
@stezieg
Nur mal so nebenbei bemerkt: Meine Kleine Schwester und der Junior stammen ebenfalls aus einem Flickwark-Gespann und ich weiß auch, wo Günter die anderen Drachen hinverteilt hat. Mir kommt es aber absolut nicht in den Sinn, die anderen jetzt zu kontaktieren um das Gespann wieder zusammen zu führen. Das unterscheidet uns und unsere generelle Einstellung. Mehr gibt's es nicht von mir dazu.
Just my two cents -
Was Du alles über mich weißt. Tztztz
Nur mal so nebenbei: Ich habe niemanden kontaktiert.
Aber ich beende das hier jetzt, gehört hier auch nicht hin.
Ich stehe morgen früh auf, sehe in den Spiegel - und bin froh und zufrieden wem ich da begegne. -
Hallo Jungs,
diese Diskussion ist doch sicher (hoffentlich) härter ausgefallen, als gewollt?!?
Ich bin ja neu in der Runde, Fan der Drachen und ihrer Geschichten, kein Befürworter des Hypes, aber dennoch davon beeindruckt und deshalb war ich sehr schwer interessiert, den Mann mit der tollen Geschichte noch persönlich kennen zu lernen. Dies war mir dann leider nicht mehr vergönnt...
Auch mir ist aufgefallen, dass nach Günthers Tod gerade hier über die Börse einige (gefühlt mehr als in den letzten Jahren) Originale ihre Tasche gewechselt haben. Natürlich habe ich nur diese in der Börse bemerkt und weiß nichts über andere Kanäle. Aber ganz ehrlich verstehe ich die ganze Diskussion nicht. Da ich Gespann-Fan bin, kann ich jede Bestrebung, ein ehemaliges Gespann wieder zusammen zu führen, nur verstehen. Ebenso verstehe ich (auch wenn ich nicht dazu zähle), dass der Ein oder Andere sehr gern ein Original sein eigen nennen möchte...
Ich habe Euch heuer zum Wolsingfliegen als ziemlich lockere und nette Kerle kennen gelernt. Schön wäre, wenn Ihr euch nicht nur jeweils mit dem im Spiegel arrangiert, sondern euch auch von Angesicht zu Angesicht wieder achten und schätzen könnt!
Pflegt und schützt doch das Vermächtnis gemeinsam - egal ob Gespanne oder Einzeldrachen oder Gespanndrachen, die vielleicht anlässlich eines Events auch wieder mal temporär zusammen finden und macht den Himmel bunt!
Liebe Grüße, René
PS: Auch Wiederholungen der Bilderreihen mögen für den einen neu sein, andere entdecken auch in der xten Wiederholung wieder neue Details.
-
Ich habe nicht verstanden, was Du mit "Geschachert um die Drachen" meinst Friese?
Zu Günters Lebzeiten haben zwei oder drei Drachenfreunde klaglos sehr hohe Preise akzeptiert, da wir ja wussten, dass von dem Verkaufspreis vor allem Günters Kosten für das Pflegeheim bezahlt wird. Nun verkauft der eine oder mal der andere davon ein Original und bei Moonraker gibt es Preise, die wahrscheinlich deutlich unter dem Kaufpreis liegen. Daher ist es sicherlich noch nie so billig gewesen, ein Original zu kaufen. Geschacher kann ich da nicht erkennen.
Ich persönlich werde mich vom Flaki 9.0 und dem 6.0 auch zukünftig nicht trennen. Selbst reduzierte Preise würde keiner in der Höhe zahlen wollen. Der kleine Junior ist Annika und mir auch sehr ans Herz gewachsen. Daher würden wir Stegzieg den Drachen ebenfalls ausleihen für die Gespann-Zusammenführung z.B. bei einem Wolsing-Treffen. Veräußern werden wir ihn nicht.
Schon im Jahr vor Günters Tod haben die Diskussionen begonnen, wer seine Originale behält und wer nicht. Annika und ich bedeuten diese Drachen sehr viel und wir werden sie immer respektvoll fliegen, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
WOMBAT
-
-
Tja, mit dem Verkauf der Kleinen Schwester an Moonraker war das Auseinanderreißen des 4er-Longdart-Flickwark-Gespanns besiegelt.Darauf ging der Junior an Wombat, wo der Große Bruder ist, weißt Du ja. Der Longdart ist nach seiner Indonesien-Reise wieder bei mir. Kannst Du jederzeit haben, wenn Du das wieder zusammenstellen willst.
Hallo Stefan, Jens und Guido.
der "Große Bruder" ist bei mir und fühlt sich da auch sehr wohl.
Und ich bin mir sicher das er sich gerne bei einem Familientreffen mit einreihen will.
Und wenn es mir möglich ist, bin ich liebend gerne beim nächsten Treffen dabei und dann lassen wir das Gespann vereint am blauen Himmel kreisen.
-
-
@NoFear
Rüdiger, ich darf dich berichtigen. Dein Großer Bruder Flickwark gehört u.a. zu dem 4er-Flickwark-Gespann zu dem meine Kleine Schwester und mein LD Junior gehören. Und dazu gehört dann noch der LD vario von Thilo/Nittapoke, so wie mir Günter damals geschrieben hat.
Das Gespann bestand im Wechsel aus einem Drachen in kompletten Flickwark und einem aus Flickwark mit einfarbigen Mittelteil. Thilos LD vario ist dann wieder ein Flickwark mit hellblauen Mittelteil.
Sofern sich die Möglichkeit ergeben sollte, könnten wir die 4 auch gerne mal wieder zusammen fliegen lassenGünter hat damals mehrere Gespanne, wie auch das weiße Stückwark-Gespann (teilweise), immer an mehrere Leute verteilt um möglichst vielen eine Freude zu machen.
-
-
-
Hallo Leute,
so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt, als ich neulich hier so laaang getextet hatte.
Soweit ich Guido kenne, wollte er auch nur seine Meinung zum 'Geschacher' kundtun und nicht den Ralf für seine Gedanken anprangern. Da Ralf sich gar nicht (mehr) äußert und ich auch ihn als echt tollen Typen kennengelernt habe, möchte ich hier nochmals versöhnliche Worte suchen. Ralf, bitte fühle Dich nicht missverstanden und sei nicht beleidigt, sondern bereichere bitte auch zukünftig das Forum mit deinen Kommentaren, Fragen und Antworten sowie den Himmel mit deinen bunten Werken!
LG René
-
Hi Rene, hi ihr andern "Drachenverrückten", nein....ein Friese ist zwar ehrlich und macht sich mancherlei Gedanken, aber beleigien kann man ihn ( mich ;)) so schnell nicht! Alles ist gesagt worden, und ich jedenfalls gebe da auch Ruhe.... Guido bin ich auch nicht böse.....natürlich nicht, ich akzeptiere die Meinung anderer und seine natürlich auch. Gute "Kumpels" müssen sich auch mal was sagen können, ohne Böswilligkeit oder jemanden zu kränken, und so sollte es auch verstanden werden...Danke, Rene, dein Posting tat und tut GUT
So, Thema durch , alles gut,
euer Friese
-
moin,
wenn ich schon keinen Wolsing mehr habe, will ich doch wenigstens jeden Tag einen sehen.
In Memory an Güther , hier meine neue Wanduhr, Handmade wie es sich für einen Wolsing gehört: (das Original Foto ist ganz oben, die Uhr ist auf eine Schallplatte per Airbrush lackiert worden by anima-airbrushart in Lünen) -
-
Jupp, stimmt. Der Erstflug auf Fanö war der Hammer!
-
-
Prima! So war es ja auch mit dem Flickwark Longdart von mir gedacht.
Und wer weiß, vielleicht bekommen wir sie sogar doppelt zusammen.Moonraker: Der Große Onkel flog damals in dem alten Video von SPO - bei seiner Taufe - direkt im bunt gemixten als Anhänger mit. Nachdem wir auf Fanø (in Günthers Abwesenheit) einfach einen Magnum an das Stückwark-Gespann "geknallt" haben, ist der Onkel als passende Größe hinter dem Longdart entstanden. Mein 5er-Standard-Design-Gespann endet dann auch mit dem Großen Onkel.