Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Hallo Wolsingfreunde,


    wieder schöne Bilder! Für viele sicher Wiederholungen, aber immer wieder schön anzusehen...


    Bei 'Die nächsten 10...' (die eigentlich 11 sind) zeigen Bilder 5 und 6 eine violette Flügelspitze (neben diesem space-igen Gerät, was meine Kinder nur mit Grübeln noch als Telefon identifizieren) die zur Schleppkante wie Gaze aussieht. Ist das Gaze und welchen Zweck erfüllt die dort an welchem Modell???


    Liebe Sonntagsgrüße in die Runde und viel Spaß für die kommende Woche, René

  • Hallo René,


    die Spitze ist mir auch aufgefallen und ich vermute, dass das ein Versuch ist, die Kante am Flattern zu hindern.
    Anscheinend hat es sich nicht bewährt.


    An mehr Infos wäre auch ich interessiert.


    Liebe Grüße

  • Habe ich aber bei Wolsing-Drachen bislang noch nie gesehen...

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Also im Buch (Lenkdrachen und Gespanne) wird´s kurz erwähnt, Seite 44:


    "Was kann man nun noch tun, um Schlepp-
    kanten ruhig zu stellen? In der Fachliteratur
    findet man dazu etliche Möglichkeiten, un-
    ter anderem ausführlich bei Jens Baxmeier
    in seinem Buch "Lenkdrachen" (ebenfalls
    Verlag für Technik und Handwerk, Best.-Nr
    310 2048), das ich sowieso als Ergänzung
    zum hier Geschriebenen empfehle. Ich be-
    schränke mich daher nur auf ihre Aufzählung:


    - Lufttaschen in den Schleppkanten zum
    Aussteifen


    - Gazeband in den Schleppkanten zum
    Druckabbau


    - Segellatten, um lange Schleppkanten in
    kürzere Abschnitte zu unterteilen, die dann
    bogenförmig auszubilden sind."



    In Baxmeiers "Lenkdrachen" findet sich dazu dann auf Seite 26:


    Gazeband an den Schleppkanten


    Eine weitere Methode, einen Lenkdrachen lei-
    ser zu machen, bietet die Gaze-Technik. Hier-
    für wird in die sonst flatterigen Endkanten ein
    Gazeband eingenäht. Der Streifen sollte min-
    destens 3 cm breit sein.


    Durch die Löcher des Gazebandes kann der
    Druckunterschied zwischen Vorder- und
    Rückseite schon vor dem Endsaum verringert
    werden. Durch diese Modifikation bleiben die
    originalen Flugeigenschaften weitgehend er-
    halten. Für Wettbewerbsdrachen wäre die
    Gazeband-Technik also besonders interessant.


    Beispiel: Win Dart "For Sail" - Q (Abb. 33)


  • Bilder zum Wochenende - Großer Onkel Stückwark weiß





    ..........








    ..........








    ..........





    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ich war eigentlich immer der Meinung ich brauche hier im Binnenland keine kleine Schwester, aber die hier war einfach zu schön um dran vorbeizugehen. :D



    ...

    ...


    LD Kleine Schwester Flickwark.


    Heute bei ca. 6bft direkt den Erstflug gehabt.
    Hat irre Spaß gemacht.
    Fazit: Da geht noch mehr! 8)


    Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch ein LD Junior in Flickwark, dann könnte ich ein schönes Gespann Schwester - Junior - Großer Bruder machen.


    Danke an Bernd @Moonraker für diesen wunderschönen Kite!

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

    Einmal editiert, zuletzt von stezieg ()

  • Hallo Thilo
    Mein Big FT 1 istauf jeden Fall dabei. Eventuell noch was anderes, schaun mer mal. Colibri vielleicht.
    Bernd

  • Thilo @Nittapoke
    Klar wird der dabei sein.
    Jetzt müssen wir‘s nur noch schaffen uns auch mal wieder zu treffen! ;)

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

  • Hallo Thilo
    Mein Big FT 1 istauf jeden Fall dabei. Eventuell noch was anderes, schaun mer mal. Colibri vielleicht.
    Bernd

    Hi Bernd, hast du den Big FT schon gebaut??? Würde ich gern mal sehen... :whistling: :saint: :thumbsup:

  • Tja, mit dem Verkauf der Kleinen Schwester an Moonraker war das Auseinanderreißen des 4er-Longdart-Flickwark-Gespanns besiegelt.
    Darauf ging der Junior an Wombat, wo der Große Bruder ist, weißt Du ja. Der Longdart ist nach seiner Indonesien-Reise wieder bei mir. Kannst Du jederzeit haben, wenn Du das wieder zusammenstellen willst.


  • Gruß Holger

    Work less, fly more !!!