Hallo Nadine,
schönes Video! Ich hatte schon Angst, des würde ganz schlimm leiern, weil du das so oft angesehen hast... ![]()
Hallo Nadine,
schönes Video! Ich hatte schon Angst, des würde ganz schlimm leiern, weil du das so oft angesehen hast... ![]()
sehr schönes Video !!!!
Ich möchte diesen Beitrag immer gerne:
Alles anzeigenBilder zum Sonntag 29. 5. 2016
Na ja, dann zeig ich jetzt mal, was vor den Lenkdrachen war. Mit 50 wusste ich nämlich, dass ich wegen meiner Behinderungen mit 60 in den Ruhestand gehen würde. Um dann nicht im Haushalt alles umzustellen und mit Irmchens Feudel Bekanntschaft zu machen hatte ich mit Modellbau angefangen. Zuerst ferngesteuerte Schiffsmodelle.
Meine Auswahl fiel auf den Rettungskreuzer `Adolph Bermpohl`mit seinem Beiboot `Vegesak`.
Damit war der Modellbau im Waschkeller schon fast zu Ende. Ich hab` nämlich den Schiffsrumpf mit roter Farbe gesprüht und den Farbnebel nicht bedacht. Die Folge waren rote Streifen von der Leine auf der Wäsche.
Damit war Schluss mit sprühen, bauen durfte ich noch.
Als nächste nahm ich mir die Pegasus II vor, eine Hochseejacht. Davon zeige ich aber nur Detailbilder vom Bau und Probeschwimmen auf Nachbarins Pool. Weiter bin ich nicht gekommen.
und hier noch meine Segelflugmodelle
- - und dann warer weg. Ich hatte den Empfängerschalter falsch rum eingebaut, sodas
er sich beim Start durch die Hand rutschend ausschaltete. Der Flieger zog in großen Kreisen davon und ward nicht mehr gesehn.
Und dann war Schluss mit Modellbau,der ja in der Fahr- und Flugpraxis ohne viel Bewegung und körperlich unbelastet ausgeführt wird. Ich aber brauchte wegen meines rechten Lahm-Poots Bewegung und Belastung.
So kam ich zum Lenkdrachenfliegen.
Wünsch nen schönen Sonntag.
Retnüg
Diesen Worten möchte ich mich anschließen.
Die Bilder wirken auch unkommentiert.
Vielen Dank!
Eine schöne Bilder Sammlung.
Danke dafür.
War damals auch ne tolle Aktion, mit dem Buch..................
Danke fürs Zeigen.
Den Drachen kenne ich noch nicht. Schööööön.
Peter
ist ein B6. Das obere Bild B3 - B6. Bis auf den B3 alles Originale.
Ich schätze mich glücklich, den B6 etwas zwei Monate ausgeliehen bekommen zu haben von Jens Baxmeier. Ich hätte ihn eigentlich gern übernommen, aber das beschichtete Tuch hatte an einigen Stellen bereits Auflösungserscheinungen.
Ich zeige aber gern noch einmal die Bilder die im Flug entstanden sind:

..........

..........

...........

Irres Teil! Bekomme direkt Lust, den B3 zu bauen, Baupläne und Plot habe ich auch schon..
