Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Mich würde mal interessieren, ob der Kite mit den von Bernd genannten Auflösungserscheinungen für immer für aktiven Flugbetrieb verloren ist?


    Das könnte ja dem ein oder anderen Original drohen.

    Guido,
    das ist leider in der Tat so.
    Alle Originale die aus diesem beschichteten Tuch gebaut wurden werden über kurz oder lang vom aktiven Flugbetrieb fernbleiben müssen.
    Wenn es nur Teile des Segels betrifft (z.B. das “W“) ist es anscheinend nicht so schlimm. Wenn aber das ganze Segel aus diesem Tuch ist leider schon.
    Wenn ich mich recht entsinne wird das Tuch luftdurchlässig. Ob es auch dehnbar wird weiß ich leider nicht (keines meiner Originale hat dieses Tuch verbaut). Aber hier gibt es sicher einige User die noch mehr hierzu berichten können.

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

  • Mich würde mal interessieren, ob der Kite mit den von Bernd genannten Auflösungserscheinungen für immer für aktiven Flugbetrieb verloren ist?


    Das könnte ja dem ein oder anderen Original drohen.


    Ich sehe gerade: Stefan war schneller, aber dennoch lasse ich meinen post ungekürzt stehen:


    Bei dem beschichteten Tuch handelt es sich um PL62, ein laminiertes Tuch.
    Vorteil ist absolute Winddichtheit und somit ideal für den Bau von Speedkites.
    Nachteil ist aber das die Beschichtung einer gewissen Alterung unterliegt.
    Das passiert zum einen schon duch das "Falten" des Tuches beim Auf- und Abbau und zum anderen durch die Streckung beim Flug.
    Sobald die transparente Beschichtung an einer Stelle beschädigt/gerissen ist löst sich über kurz oder lang die gesamte Beschichtung.


    Das ist gerade bei der B1-B6 Baureihe das große Problem. Ich habe den "Schwarzen Sauser", bei dem hat sich die Beschichtung auch bereits abgelöst.
    Das Tuch zieht sich wie ein Gummilappen in alle Richtungen und die Flugeigenschaften sind damit dahin.


    Bei den Großdrachen, z.B. 7.0 hat Günther auch einzelne Segmente, wie z.B. das W aus PL62 gemacht.
    Hierbei ist die Ablösung dann kein großes Problem, das Flugverhalten wird nicht merklich beeinflusst.

  • Gut... dann muss man sich halt von den Restauratoren der Werkstatt des Deutschen Museums ein visuell absolut identisches Segel aus modernem Stoff anfertigen lassen. Die Drachen hätten das sicherlich verdient!


    WOMAT

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Damit es dieses Wochenende mal wieder etwas bunt wird, noch einmal einige Bilder von meinem Großen Onkel Flickwark




    ..........






    ..........







    ..........






    ..........




    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • immer wieder schöne Bilder vom Großen Onkel. Und jetzt, da ich auch einen habe, kann ich die Freude über das Fliegen mit dem Vogel verstehen.


    Gruß
    Der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Danke @Toxie, dass du dir schon seit einigen Wochen die Mühe machst, Günters Tradition der Sonntagsbilder weiter zu pflegen :thumbup:
    Sehr schöne Bilder und für mich auch einige unbekannte, super und schönen Sonntag


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Das sind alles wahre Schmuckstücke, einzigartig in Design und Flugtauglichkeit. Ich kann nur immer wieder staunen wenn ich diese Drachen sehe.

  • Für diesen Sonntag noch einmal die Bilder von meinem Wolsing-Vierergespann (Kleine Schwester, Junior, Großer Bruder, Long Dart):





    ..........








    ..........








    ..........





    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Für diesen Sonntag noch einmal die Bilder von meinem Wolsing-Vierergespann (Kleine Schwester, Junior, Großer Bruder, Long Dart)

    Immer wieder schön das Gespann :thumbup: , schade nur, dass wir es dieses Jahr und deine weiteren Wolsing-Originale nicht live erleben können


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!