Das ist doch mal eine anständige Dekoration für eine Geburtstagsfeier
Euch allen einen schönen Sonntag!
Das ist doch mal eine anständige Dekoration für eine Geburtstagsfeier
Euch allen einen schönen Sonntag!
Schöne Bilder und.......schönes Bild!
einen schönen Sonntag wünschend
Thilo
Alles ganz tolle Bilder, aber am besten gefallen mir heute die vier letzten Bilder!
Wieder schöne Bilder dabei und das große Geburtstagbild hat einen schönen Platz bekommen.
Da kannst du gerne an uns denke, wenn da mal dein Blick drauf fällt.
Gruß Frank
@ Günther
Es war sehr schön, lieber Günther, zu Deinem 90ten Geburtstag dabei sein zu dürfen.
Es war auch sehr schön, dass wir Zeit zu guten Gesprächen hatten.
Ich werde sie in meinem Herzen bewahren.
Genieße die wunderbaren Erinnerungen von Deiner Geburtstagsfeier!
Sicher werden demnächst noch fotografische Eindrücke von Deiner Enkelin kommen.
Liebe Grüße!
Wolfgang
Bilder zum Sonntag 12. 11. 2017
Und weiter geht’s mit Sascha / jojomeet. Der war überaus fleißig und hat fast alles festgehalten.
Na, das ist ja heute ein Spitzen-Schlussbild, aber nächsten Sonntag geht’s weiter.
Wünsch nen schönen Sonntag
Retnüg
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, Holger Das waren wirklich zwei tolle Tage.
Ein großes Doppellob an den Sascha und Günther!
Euch allen einen schönen Sonntag.
Tolle Fotos allesamt, aber das Letzte ist MEGA
Ich wünsche alle einen schönen Sonntag.
Lieber Flaki 6.0-Besitzer R.
Du hast Dich über Günter an mich gewandt wegen einer Frage zu Leinen für den Flaki 6.0. Leider habe ich derzeit das Problem, dass ich nur die Mail-Benachrichtigung über eine "Benachrichtigung" bekomme, aber die Nachricht selbst NICHT in diesem Portal lesen kann, da ich keine bekomme. Ich kann auf die Mail auch nicht antworten, das ist ja no-reply@drachenforum.det....
Daher auf diesem Wege in diesem passenden Thread:
Ich fliege den Flaki 6.0 bei jedem Wind mit 50 Meter langen Ockert Profiline mit 130 daN.
http://www.drachenmarkt.de/epa…RKT/Products/LS-130-050-V
Für mich macht das Flaki-Fliegen sowieso nur Sinn zwischen 3 und 4 Bft, da ich es schon bei schwächerem Wind erlebt habe, dass der Drachen am Windfensterrand abschmiert und beschädigt wird. Sowas ist mir selbst nicht passiert - aber leider "Gastfliegern". Über 4 Bft ist mir der Flaki zu schade. Ich habe genug andere Drachen für mehr Wind....
Bei 4 Bft sirren die 130er Leinen schon erheblich! Weniger macht bei meinen 100 kg Gewicht keinen Sinn.
Da dazu auch schon Fragen kamen:
Den Flaki 9.0 fliege ich an Elliot Dyneema Schnüren mit 180 daN.
https://shop.elliot.de/shop/artikel/EL302.php
Das liegt daran, das ich zu Beginn meiner Power-Kite-Leidenschaft alle großen Elliot's wie Mystic, Mirage XXL, Mystify, Evoxx und Power-Hawk an diesen Schnüren geflogen bin und sie waren immer sehr zuverlässig auch im rauhen Betrieb am Meer und im Sand.
Ich habe mir zwei 100 Meter Rollen gekauft und diese jeweils als 70 Meter und 25 Meter konfektioniert und kann somit mit 70 Metern (was die Regel bislang war) und 95 Metern fliegen.
Zu Deiner weiteren Frage: Ich habe noch niemals mit Spulen geflogen. Dies halte ich bei einem Flaki 6.0 oder sogar 9.0 für (fast) unmöglich. 70 Meter Seil mit 180er auf einer Spule ergbit schon eine komplett volle sehr große Einleiner-Spule. Damit kann man keine Lenkbewegungen machen. Die Idee, die großen Flakis mit Spulen zu fliegen wäre mir auch noch niemals gekommen... Jens Baxmeier macht das auch nicht mit dem 12.0er! Vielleicht sollte er es mal versuchen und in Kite & Friends berichten
Ich fliege den Flaki 6.0 mit den dick gepolsterten Schlaufen von CIM
http://www.metropolis-drachen.…rch&searchparam=schlaufen
Den Flaki 9.0 mit diesen Schlaufen dann als Doppelschlaufen-Set (also 4 Stück insgesamt davon).
Ich hoffe, dies hilft allen Interessenten.
Guido
Wombat
Ich fand das auch eine sehr interessante Info, das ein Flaki 6.0 auf dem Markt war und verkauft wurde!
Ich fand das auch eine sehr interessante Info, das ein Flaki 6.0 auf dem Markt war und verkauft wurde!
Servus Guido,
ich hab den bei den e-bay Kleinanzeigen gesehen. Der Mann verkaufte auch noch andere Schätzchen wie einen Synegi Deca ... dachte aber nicht, dass der Flaki ein originaler wäre, da er auch noch einige andere Eigenbauten verkaufte.
Aber ich wünsch dem neuen Drachenbändiger viel Freude mit dem Flaki.
Gruß
der Indianer
Bevor das hier in die falsche Richtung läuft:
Wenn ich nicht falsch liege war es kein Original, sondern dieser hier:
Günter Wolsing Drachen-Thread!
Obwohl, Nachbauten sind ja auch irgendwie Originale, oder nicht?
Und ob er wirklich verkauft wurde oder doch noch beim Erbauer geblieben ist weiß ich leider nicht. Aber das werden wir sicher noch erfahren.
@ Molli, nur Geduld, die S-Bilder kommen zur gewohnten Zeit.
Aber weil ich wieder hinterher häng`, erst ne Erklärung für Wombat, der sich echt Gedanken gemacht hat:
@ Wombat
Na ja Guido,
dann will ich dir das Wesentliche mal Zeigen, was ich von – Raubbau – erhalten hab` und meine Antwort dazu:
Vorher wie üblich allgemein positiv und lobend, und und und - -
dann Zitat:
So, jetzt kommt langsam meine eigentliche Frage. Ich hatte von dir gelesen,dass du Ringspulen empfiehlst. Dazu habe ich auch tendiert, nur bin ich mir unsicher welche Größe.
Ich denke mal dass ich den Flaki mit 160-180 dan 100 Meter Leinen fliegen kann und dafür bräuchte ich eben die passenden Spulen.
Übrigens alle Achtung, dass du in deinem hohen Alter noch so aktiv bist und soviel Freude am Hobby hast und vielen anderen mit Rat und Tat zur Seite stehst. usw usw
Meine Antwort:
Hallo Rico,
sprich ´Wombat` aus dem Forum an. Der fliegt seinen Flaki 6,0 Meter Spannweite mit passenden Leinen und Polsterschlaufen, die Leinen auf Ringspulen aufgewickelt. Du kannst dich ruhig auf mich beziehen. Ich selbst weis die genauen Daten nicht mehr.
So große Drachen mit Ringspulen zu fliegen ist nur sinnvoll, wenn man sie ausrauschen lassen will. Das heißt, mit kurzen Leinen, ca.30 Meter starten und dann so pö à pö 5 bis 10 Meter abrollen lassen, bis man die gewünschte Flughöhe oder Leinenlänge (bis 100 Meter) erreicht hat. Dazu braucht man allerdings grifffeste Hände, weil die Spulen sich in den locker gehaltenen Händen schnell drehen und dann ruckartig abgestoppt, beide Hände gleichzeitig fest geschlossen werden. Das ist allerdings Erfahrungssache und das Gelände muss für einen weiträumigen Flugbereich geeignet sein.
Ansonsten reichen auch 50 Meter lange Leinen, womit der Drachen mit Polsterschlaufen oder Handles und voller Leinenlänge gestartet wird.
Wenn du den Drachen hast, zeig ihn doch in meinem Thread. Die Freunde sind bei solchen Eignerwechseln immer interessiert.
Windigen Gruß
Günther alias Retnüg
Den Flaki 6.0 an 180 daN Leinen mit 100 Metern zu fliegen ist blödsinnig Das blockiert nur den halben Strand für einen einzigen Drachen der sowas gar nicht braucht und erregt nur Ärgernis...
Wer den legendären Flug des 9er mit dem 12er in SPO 2016 live gesehen hat: Das waren 70 Meter Schnurlänge! Nur!
Und dann noch Ringspulen?!? Wenn ich das von Dir lieber Günter veröffentlichte Zitat:
"So, jetzt kommt langsam meine eigentliche Frage. Ich hatte von dir gelesen,dass du Ringspulen empfiehlst. Dazu habe ich auch tendiert, nur bin ich mir unsicher welche Größe..."
staunend lese, dann wirkt das auf mich sehr unbedraft und unerfahren... Aber Du hast ihm ja schon sehr passend und richtig geantwortet....
Nein, 55dan Protec