Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Howdy,
    Normalerweise heul ich nicht mit den Wölfen, aber die #4 ist echt scharf.
    Erinnert an den Stählernen, den Held meiner Kindheit .


    Gruß
    Der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Hallo Michael @Willewatz & Günter @Retnüg :thumbup:


    Hoffentlich setze ich mich jetzt nicht in die "Nesseln"... denn ich weiß natürlich so gut wie garnix über die historischen Hintergründe von Günters Designs und was heute deshalb daraus so entsteht wie jetzt hier.


    Gebe zu, daß ich mit "Asymmetrien" so meine Probleme habe, aber mir kommen die beiden spitzen unteren Keile in der Mitte wie von den oberen Segmenten "abgerissen" und zueinander verschoben vor :huh:


    Habe mal schnell etwas unexact geGIMPT um zu zeigen was ich meine und dabei auch die gelbe Trennlinie außen dem Verlauf der blauen daneben angepasst.


    Und nun verpasst mir bloß keine Tracht Prügel :P ^^
    Herzlichen Gruß
    Franz Johann


    Früher - als alles schlechter war - war alles Besser :saint:
    Gehabt Euch wohl & bleibt Gesund :thumbup:

  • Howdy Franz Johann,
    Das war mir bis dato noch garnicht so aufgefallen. Wohl eher weil ich meine Long Darts mit weis statt Blau gemacht habe. Da fällt es bei weitem nicht so auf.


    Was wichtig ist, ist die Linie zwischen Nase und dem Stand-off Halter am schnittpunkt des blauen Paneels und des Roten. Denn da läuft dann der Knick vom Kiel zu den Flügeln. Aber das ist ja bei deinem Entwurf auch eine Linie


    Gruß
    Der Indianer


    P.s.
    Warum sollte man einen für Anregungen steinigen? Dann würden wir heute noch Hölen leben.


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Das mit den " abgeschnittenen Pfeilen " war mir auch auf gefallen..... gefällt mir so viel besser ! Noch eine Frage: Darf man ( z.B. ich...) nach bauen? :whistling: :whistling:

  • Hallo Harald,


    hmmm... ich hatte erstmal nur die projezierte Fläche vor Augen, aber in Natura-Drachenform sieht das alles natürlich ganz anders und deutlich "entschärft" aus... wenn ich das mal so sagen darf !?


    Schöne Gelegenheit sich wieder an Dein tolles Gespann über dem Niederrhein zu erinnern, war ein Highlight der letzten Saison :rolleyes:


    HG - Franz Johann

  • Super @Lake - tolles Design und sogar mit eigenem Logo :thumbup:

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Nun, Franz Johann / Scharfer_Oldie, für deine Unkenntnis meiner diversen Designs verpasst dir gewiss keiner ne Tracht Prügel.


    Zu deiner Info:
    Der von Willewatz konzipierte Drachen ist eine größere Ausführung des Long Dart Team, allerdings ohne Gaze. Die gelben Paneele sind normalerweise Gazefelder.
    Das Design* des Teams ist das von Haralds Gespann, welches du im letzten Jahr über`n Niederrhein bewundert hast.


    *Hierzu siehe auch Mollis Bild.


    Retnüg

  • Danke Moonraker!
    Foto vom großen Bruder kommt auch noch, den habe ich eben auch fertig bestabt.


    Gruß Rene

  • @Scharfer_Oldie Franz-Johann.


    Warum sollte man dich für den Entwurf steinigen? ;)
    Ich finde ihn klasse. :thumbup:


    Aber wie Günter schon schrieb, orientiert sich der Turbo am Team und seinen Gazefeldern.
    Aber der gelbe Keil neben dem blauen Keil hat was. :thumbup:
    Darüber werde ich auf jeden Fall noch mal nachdenken. ;)

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Bilder zum Sonntag 28. 5. 2017


    Habe ne schwierige und zeitraubende Woche hinter mir. Darum bring ich ne Wiederholung


    vom vom 6. 12. 2015 – Drachen mit verschließbaren Gazefeldern – und glaube, dass sie interessant genug sind, um zweimal angeschaut zu werden.


    Fang ich mal an mit nen Steiki 3,5 mit neuem Design an.


    Das Segel hab` ich Isi`s Töchterchen Line geschenkt.






    Segel



    Schließvarianten






    Ein zweiter gleichartiger mit 3 Meter Spannweite ist bei Michel in Frankreich.











    Mehr sind`s davon nicht geworden, die Grossen Flakis standen an.


    Und hier die Schlussbilder von Römö:


    Verschliessbare Gazefelder beim Steiki 4,5





    die weiteren Bilder sprechen für sich










    Wünsch nen schönen Sonntag.


    Retnüg

  • Suuuuuuuper die Bilder :thumbup:
    Ach ja, so ein bunter Steiki ... :whistling:
    Danke für's zeigen und allen einen schönen Sonntag ;)


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Herrliche Bilder Günter,
    und mein Favorit der Steiki 4.5 ist auch wieder dabei.
    Ein wunderschöner drachen ist dir da gelungen.
    Ein schönes Wochenende wünsche ich dir .


    Gruß Olaf

  • Die Bilder sind es auf jeden Fall wert, zweimal gezeigt zu werden. Mir gefällt dieses Schriftzeichentuch sehr gut!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Stimmt - ich erinnere mich, jetzt wo Du's sagst - der berühmte Steiki 3.5 :thumbup:

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Die Gazefelder bei weniger Wind schließen zu können, ist eine geniale Idee :thumbup:


    Danke für die Sonntagsbilder, die immer wieder schön anzusehen sind. :)

    LG Sandra
    ------------------------------
    u. A. Batkite, 4er Chico-Gespann, Cruiser Proto, 3× Delta Hawk, Dubbel, Elliot Minijet,
    Hawaiian 3/4 SpinOff, Hot Stripe, Jet Stream, 3x Magelan, Mirage Std u. XL, Quantum,
    Silent Dart 60, Speedwing 'super', URO 65, Wilde Hilde, Whizz, WS Ying-Yang


    Geschrottet: 4 LK, 3 Kielstäbe, 4 uQs, 2 Segel, 3 Lenkschnüre, 1 Waage