Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Danke Günter. Der Name steht schon mal fest.
    Entwurfszeichnung folgt morgen, da ich mich heute um mein Patenkind (Geburtstag) kümmern werde. ;)

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Soderle. Weiter geht´s mit dem LD Turbo GO.


    Inspiriert hat mich Günter´s Fotoserie am vergangenen Sonntag. (So plötzlich geht das manchmal :D )
    Da hatte mir sein Foto mit dem Turbo im Wohnzimmer so gut gefallen, insbesondere die Farbkombi rot-gelb-blau,
    dass mir die Idee kam, dass ich in der Größe des Großen Onkel gerne einen Turbo hätte.


    Molli hat sich dann noch tatkräftig in die Diskussion um die Jetecken eingebracht,
    so dass ich nun nur noch entscheiden muss, ob ich wie beim Original schwarze Jetecken nehme,
    oder bei den Hauptfarben des Drachen bleibe und die Jetecken blau oder rot werden.
    Wobei ich besonderen Wert auf den Keil lege, den mir Günter mal ans Herz gelegt hatte.


    Zur Auswahl stehen:

  • Schwarze Ecken sind OUT, rote Ecken sind IN


    Wobei mir heute morgen beim Experimentieren mit den in Frage kommenden Farben blau auch gut gefallen hat, was dem Original wieder nahe kommt.
    Ich bin einfach mal gespannt, wie unsere Wolsing-Freunde diese Frage beurteilen.
    SCHWARZ - BLAU - ODER ROT ??? :rolleyes:

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Na dann mach ich mal den Anfang. :D
    Mir gefällt Variante 3 sehr gut. Der Farbverlauf vom blau (Keil neben der Jetecke) ist da einfach klasse. Für mich das harmonischste Design.


    Hui, da war doch jemand schneller. ;( :D

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

  • Moin
    die roten Ecken gefallen mir auch am besten.
    Eventuell noch was gelbes einnähen?


    Gruß Rene

  • Oh Mann, in komme gar nicht mehr mit Bei den vielen Neuentwicklungen :D
    Hier aber tendiere ich eindeutig zu ROT!!!

  • Mir gefällt die Version 4 (rote Ecken mit dem gelben Streifen) am besten :thumbup:
    Gutes Gelingen
    Alexander

  • Quadro , das Design ist einfach Grandios


    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Schade nur , daß sich dieses Design so schlecht auf einen kl.Skyknife oder Speedy umsetzen lässt, aber man kann ja auch nicht alles haben :D

    Allzeit guten Wind

  • Hm, mir gefällt Nummer 2 und Nummer 4 würde mir mit blauen Ecken gut gefallen. :D

    LG Sandra
    ------------------------------
    u. A. Batkite, 4er Chico-Gespann, Cruiser Proto, 3× Delta Hawk, Dubbel, Elliot Minijet,
    Hawaiian 3/4 SpinOff, Hot Stripe, Jet Stream, 3x Magelan, Mirage Std u. XL, Quantum,
    Silent Dart 60, Speedwing 'super', URO 65, Wilde Hilde, Whizz, WS Ying-Yang


    Geschrottet: 4 LK, 3 Kielstäbe, 4 uQs, 2 Segel, 3 Lenkschnüre, 1 Waage

  • Quadro , das Design ist einfach Grandios


    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Schade nur , daß sich dieses Design so schlecht auf einen kl.Skyknife oder Speedy umsetzen lässt, aber man kann ja auch nicht alles haben :D

    Wenn du willst, finden wir auch dafür eine Lösung. :D

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Tut mirLeid, Leute, aber die erste Variante mit den scharzen Ecken ist die markanteste und rundum geschlossenste, während bei der zweiten der rote Keil die blaue Schleppkante, wozu auch die Ecken gehören, unterbricht und bei Variante drei der blaue Keil die rote Leitkante als schmale Keilspitze schneidet.


    Ich bin allerdings nicht maßgebend.


    Retnüg

  • Tut mirLeid, Leute, aber die erste Variante mit den scharzen Ecken ist die markanteste und rundum geschlossenste, während bei der zweiten der rote Keil die blaue Schleppkante, wozu auch die Ecken gehören, unterbricht und bei Variante drei der blaue Keil die rote Leitkante als schmale Keilspitze schneidet.

    Danke Günter,
    das war zunächst auch der Grund, warum ich mich zunächst weder für die Variante 2 als auch für die Variante 3 entscheiden konnte.
    Ich fand zwar Molli´s Einwand interessant, dass eine rote Jetecke gut aussehen würde, aber so richtig gefiel es mir anfangs nicht wirklich.


    Bis dann Rene ( @Lake ) mit seinem Einwand, da fehle noch etwas Gelbes, mich auf die Idee mit einem weiteren Streifen brachte.
    Durch diesen Streifen (ist meine Meinung) wird nicht mehr ein Keil in eine möglicherweise durchgängig rote Leitkante getrieben,
    aber dieser Keil gehört halt zur Jetecke und darf nicht fehlen. Durch den zusätzlichen gelben Streifen außen an den Keil,
    wirkt (für mich) das Segel bis zum Streifen zunächst abgeschlossen und die rote anschließende Jetecke wieder markant und eigenständig
    und nicht wie von der vorherigen Leitkante abgetrennt.

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Günter, schau mal HIER (einfach mal auf das Bild zur vollständigen Ansicht klicken ;) :thumbup: )


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!