Wunderschöne Gespannbilder Günther ... sehr beeindruckend
Dir und allen hier einen schönen Sonntag und danke wieder einmal fürs zeigen
Sonnige Frühlingsgrüße aus Wien
Alexander

Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
-
@'Tex4444
Was soll das, Andy
hallo Günter - sorry es wie von crush vermutet - kleines Display und zu große Finger es sollte natürlich Daumen hoch sein ...
Schönen Sonntag -
hallo Günter - sorry es wie von crush vermutet - kleines Display und zu große Finger es sollte natürlich Daumen hoch sein ...Schönen Sonntag
Kannst du selber beheben, selbst nochmal auf "Daumen runter" dann löscht du den alten. Dann nochmal Daumen hoch und alles ist geritzt. :H:
-
Kannst du selber beheben, selbst nochmal auf "Daumen runter" dann löscht du den alten. Dann nochmal Daumen hoch und alles ist geritzt.
- - für dich dafür 2 Daumen hoch, Uwe.
und dir, Tex 4444/Andy, ne Kopfnuss für den mir unbegreiflichen Schreck, den du mir gemacht hast.
Retnüg
-
-
- - na ja, Frank, Montag nach dem Fest haste gutes Wetter, so wie ich beim 16er-Gespann. Vorher war überhaupt
keine ChanceTrotzdem hoff ich mit dir, ist nämlich frustrierend, immer bereit sein zu müssen und doch nicht
zum Zuge zu kommen.(siehe die 7 Wartejahre von Jens Baxmeier für den 12,0er)Der Böverste hat allerdings wettermäßig fürs 7 Wolsing-Fliegen nicht abgewinkt
Retnüg
-
Hallo Günter, dass tut mir leid - aber dafür würde es doch nie einen Grund geben - Asche auf mein Haupt. Daumen runter - gelöscht - dafür mindestes so viele Daumen hoch - soviele wie zum Knopfstern und zurück - wie es Nele sagen würde
-
-
Das Video des Gespanns gibt es in der Günther Wolsing Drachen-Videothek
-
Dann werde ich euch mal an meinem Neubau teilhaben lassen.
Aber erst möchte ich mich bei Uwe ( @'Crush ) für den super Plan und die weitere Unterstützung bedanken.Danke Uwe
Da kein Wind vorhanden ist ,erstmal nur Gartenbilder.
Hier mein Flaki 5.0 in Stückwark ( genau hinsehen ist kein Flickwark) .
Auf dem zweiten Foto ist die Saumschnur noch auf der Rückseite fixiert, deswegen die Schatten.
Das Tuch ist Chikara, Verbinder Apa , Gestänge 12/10 außer UQs 12/8 und Diagonale 10/8. Waage 200er Liros
Ich hoffe er gefällt euch.
Gruß Olaf
-
Sehr schön geworden! Was für eine beeindruckende Schnipselarbeit! Ganz viel Freude wünsche ich dir damit.
-
Wow,
der ist mal richtig schön geworden. Wünsch dir ganz viel Freude mit dem hübschen Vogel.
Gruß
der Indianer -
Hallo Olaf , da ist dir aber ein wunderschöner Flick äh Stückwark gelungen, der sieht wirklich sehr gut aus. Gratulation
Guten Flug wünsche ich dir.
Hast du Schablonen für die Dreiecke genommen, oder warum nennst du ihn Stückwark , ich kenne die von Günter nur in länglichen Tuchstücken .
Auf jeden Fall gefällt er mir ,egal wie du es definierst -
Ein Kunstwerk..ja, das ist es!
Grosse Klasse, gefällt mir sehr! -
ich tippe mal Stückwark, weil beide Seiten genau achsensymmetrisch am Kiel gespiegelt sind. Flickwark ist ein wilder Verbund :H: ist doch echt klasse geworden @Der Maler freue mich, wenn ich helfen konnte :H: bin gespannt den live zu erleben
-
@'gerard61
Bei Flickwark werden reste willkürlich aneinander genäht. Drachenhälften dadurch Unterschiedlich.
Bei Stückwark sind beide Drachenhälften Identisch. Jemand hat das bei meinem Steiki 3.5 Gespiegeltes Flickwark genannt.
Habe ich damals aber auch nicht gewusst. Günter hat mich da Aufgeklärt. Schau genau hin. Vergleiche beide hälften. -
Hi Olaf,
erst ein mal, du bist doch Bekloppt, oder!!??
Wirklich sehr schön geworden und ich wünsche dir damit richtigviel Spaß!!!!!!!!!!!!!!
So viel Zeit müßte man auch mal haben. Mach weiter so!
Gruß Frank -
Bei mir ist auch was fertig geworden. Ein bisschen Geschichte dazu gibt es hier: Vom Bemalen eines noch weissen Rokkakus und dem Bauen eines Steikis
Hier mal ein Bild
-