...ich war das mit den Farben nicht. Das waren meine Kinder nach Sichtung meiner bescheidenen Vorräte...
greetz
Isi
...ich war das mit den Farben nicht. Das waren meine Kinder nach Sichtung meiner bescheidenen Vorräte...
greetz
Isi
Hi - alles richtig gemacht - viele Grüße
So ist es, Bernd,
wenn die Oldis regelmäßig frische Luft zu schnuppern kriegen, werden sie dir noch lange
erhalten bleiben und mit Sicherheit auch Spass machen.
Du solltest sie aber auch mal an langen Leinen über den Himmel führen mit allen möglichen Flugfiguren (keine Tricks), wenn es das Gelände hergibt. Dann bekommst du ein echtes – Fliegen-Gefühl – und willst sie gar nicht mehr landen.
Der Durchhang der Leinen ist dann nicht tragisch, der lenkt mit! ! !
Glaub`s mir, meine Erinnerungen! oder sprech mit @Lena
Retnüg
ich War gestern etwas verblüfft Am Windfensterrand wollte ich den Onkel gestern nur etwas in die richtig Richtung lupfen, da er mit sonst im Stall abgeschmiert wäre und siehe da, mein erster Axel mit dem kite :H:
Sonst konnte ich ihn gestern etwas steiler stellen, die Saumschnur einen Knoten enger stellen und das anfängliche Knattern vom Erstflug war weg. In Phasen mit 12-15 km/h bin ich die Böen lieber etwas abgelaufen, da ich Angst um die 75er Leinen hatte
Hatte zwar noch andere Drachen dabei aber kein Bedürfnis sie auszupacken.
Vorschuss auf heute Nacht, ohne jeden Bezug auf die Sonntagsbilder, einfach so
Flaki 7,0 auf Fanö
Retnüg
Immer wieder wunderschön!
Ich hatte die Oldies gestern übrigens an 50 m langen Leinen, in der Tat ein Genuss
@'Tex4444
Was soll das, Andy
Bilder zum Sonntag 26. 3. 2017
Heute werde ich Gespannbilder zeigen, ob mit oder ohne Piloten muss ich erst mal rausfinden.
Fang ich mit Gespannen von mir an.
Sorry, sind nur Gespanne aus meiner Schmiede geblieben.
und `das` hat nichts mit Gespannen zu tun, aber die heute hier abgebildeten Hobbyisten
Jens und mich sehr beschäftigt.
Wünsch nen schönen Sonntag
Retnüg
Sehr, sehr schöne Bilder die man sich durchaus öfter ansehen kann. Vielen Dank für's zeigen, Günter
Dir und allen anderen einen schönen Sonntag
Braucht man für so ein Gespann nicht Megakräfte?
- - nee, Sandra, für Wolsing-Gespanne braucht man nur nen richtigen, flachen Anstellwinkel, wie überhaupt für alle Wolsing-Drachen.
Retnüg
- - Danke, Jens, dass du`s bestätigst.
Übrigens - - erst mal Guten Morgen und grüß Meike
Retnüg
@'Tex4444
Was soll das, Andy
![]()
![]()
vielleicht eine Mischung aus kleinem Display mit zu dicken Fingern richtig
@'Tex4444'
Warum klappt das verlinken nicht? @Scanner @Dominiknz
Da geht einen das Herz auf
Tolle Gespannbilder Günter...
Und:
Da geht einen das Herz auf
...triffts voll auf den Punkt...
Danke fürs zeigen...
Wow.
Das ist mal wieder ein richtig schöner Augenschmaus am sonnigen Sonntagmorgen.
Gestern hatte der LDT Supermagnum bei böigen 3-4 bft seinen zweiten Flug.
Er war richtig schön imposant am Himmel und hat trotz Saumschnur einen neuen Spitznamen: Nick Knatterton
Ich überlege nun, ähnlich wie beim Steiki, an ihm einen Schlafstab zu montieren.