Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Mich juckt es noch einmal, einen "normalen" Long Dart Magnum zu bauen.
    Bei so großen Drachen habe ich bislang immer Chikara genommen und bin gut damit gefahren.
    Mich würde aber mal interessieren, ob Icarex auch für einen solchen Drachen geeignet sein könnte.
    Der Gedanke kam mir, weil auch die Revs für sehr starken Wind in der Regel aus dem leichten Stoff sind.
    Gut. Sie sind ventiliert. Trotzdem sind die Belastungen denke ich nicht zu verachten.
    Hat da jemand Erfahrungen mit Icarex bei größeren Deltazweileinern?

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Danke Günter,
    war einfach mal so eine Idee.
    Aber ich habe auch schon genug Chikara bereitliegen. ;)

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Howdy Michael,


    dem Icarex trau ich das schon zu und es ist halt viel dehnungsärmer als das Chikara und gibt dir bei böigem Wind das sofort als Rückmeldung zurück. Also wegen der Standfestigkeit des Stoffes hätte ich keine Bedenken.


    Was halt das Icarex hat, es ist viel transparenter als das Chikara und die Präsenz der Farben am Himmel ist nicht so gegeben. Und es ist etwas teurer als das Nylontuch. Hat aber entscheidende Vorteile wenns mal feucht werden sollte auf der Wiese dann perlst das Wasser besser ab.


    Und es lässt sich halt auch geil verarbeiten das Polyester oder? Ich mag das Tuch.


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Moinsen, ich habe noch eine Menge Meter an " normalem" , etwas festeren Tuch liegen, welches ich schon für alle meine Drachen, ob gross oder klein, benutzt habe. Damit werde ich dann auch den Grossen Onkel bauen, denn.........der geplottete Bauplan ist heute an gekommen!!! Nun werde ich mal Pappe für den Schablonenbau kaufen gehen und mich so nach und nach an den Bau machen. Falls Interesse besteht an einer weiteren Bau-Doku meinerseits werd ich die auch bieten.. ;)

  • @Willewatz : Hallo Michael.


    Icarex hält deutlich mehr aus, als man glaubt.
    Aber ... warum willst Du das an einem 4m-Schönflieger verwenden ?
    Es kommt weder aufs Stoffgewicht an, noch auf eine minimale Dehnung.
    Ich behaupte sogar, dass einem 4m-Wolsing etwas Stoffdehung gut tut.
    Den Vogel würde ich auf jeden Fall aus Chikara bauen.
    Das ist nach wie vor ein super Stoff - auch, wenn er offensichtlich etwas "außer Mode geraten scheint":
    Langlebig, unempfindlich, leuchtende Farben, keine bleibende Dehnung, kein Weißbruch,
    sehr schön zu verarbeiten, preislich okay :thumbup: .


    Gruß, Jörg

  • @ Nasenbäer0815 ^^


    Hallo Jörg, du sprichst mir aus der Seele :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    - - überhaupt - - ich könnte mir nichr vorstellen, selbst meine Flickworks aus Icarex gebaut zu haben. Ich mochte das dünne, leichte Tuch einfach nicht und Gewichtsgründe spielten bei mir sowieso keine Rolle. Meine Lenkdrachen mussten stabil sein und auch so aussehen. Das hat sich in jedem Fall mit `Langlebigkeit` ausgezahlt. 8)


    Retnüg

  • Ich habe heute diese wunderbaren langlebigen Wolsings im Sonnenuntergang geflogen. Ein Genuss, immer wieder :)


    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Günter, wenn wir schon beim geniessen sind...


    ...noch eins...nur ohne Wein.... :D


    und das auf Seite 444....

    Grüsse vom Thilo

    Einmal editiert, zuletzt von Nittapoke ()

  • wir haben was zu liegen Ostern...

    ... sind ja auch bunt wie Ostereier :thumbsup:


    Sehr schön geworden die beiden LD Teams und viel Spaß beim entspannenden Fliegen :thumbup:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Isi.......brauchst mich nicht als Farbgeber, das kannst du wirklich prima!
    Schauen genial 8| aus...hast ein tolles Gespür für Farben...

    Grüsse vom Thilo